Zutaten

Schoko-Cheesecake (Ø 26 cm):

1
Für den Spekulatiusboden
Für die Cheesecake-Masse
Video-Empfehlung

Schoko-Cheesecake mit Spekulatiusboden backen

Schritt 1

Die Springform einfetten und den Ofen auf 160 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Für den Boden anschließend die Spekulatius Kekse zerbröseln und die Butter in einem Topf bei geringer Wärme schmelzen.

Spekulatius zerbröseln

Schritt 2

Die flüssige Butter mit dem Spekulatius gut vermischen und mit dem Handballen oder einem Glasboden einen gleichmäßigen Boden in die Springform drücken. Für 10 Minuten im Ofen auf mittlerer Schiene vorbacken und wieder aus dem Ofen nehmen.

Spekulatiusboden in Springform drücken

Schritt 3

Für die Cheesecake-Masse die Zartbitterkuvertüre klein hacken und in einer Schüssel mit dem Backkakao mischen.

Kuvertüre hacken

Schritt 4

Anschließend die Milch erhitzen und über die Schokomischung gießen. Erst verrühren, wenn die Schokolade geschmolzen ist.

heiße Milch über Kuvertüre geben

Schritt 5

In einer weiteren Schüssel Butter mit Zucker und Tonkabohne hell cremig aufschlagen und die Eier nacheinander unterrühren.

Eier zur Buttermasse geben

Schritt 6

Den Schmand unter die Schokomilch rühren. Schoko-Schmand-Mischung und Speisestärke in die Butter-Ei-Masse geben und alles vorsichtig mit einem Löffel oder Schneebesen verrühren. Nicht zu viel Luft unterschlagen.

Schmand unter die Schokomasse heben

Schritt 7

Die Cheesecake-Masse in die Springform füllen und auf mittlerer Schiene ca. 50 bis 60 Minuten backen lassen. Den Schoko-Cheesecake mit Spekulatiusboden bei leicht geöffneter Ofentür noch ca. 15 Minuten ruhen lassen und vor dem Lösen aus der Springform vollständig auskühlen lassen.

Schoko-Cheesecake mit Spekulatiusboden
Schoko-Cheesecake mit Spekulatiusboden
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Spekulatius-Cheesecake aufbewahren

Den winterlichen Cheesecake kannst du im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Gib ihn dafür am besten in eine luftdichte Dose.

Der Spekulatius-Cheesecake lässt sich auch super einfrieren. Vor dem Einfrieren lohnt es sich den Kuchen bereits zu portionieren. So lässt er sich nach Bedarf Stück für Stück auftauen. Damit die Kuchenstücke beim Einfrieren nicht aneinander kleben, kannst du eine Schicht Backpapier zwischen die Stücke legen. Oder du frierst sie einzeln in geeigneten Dosen verpackt ein. Im Tiefkühlfach hält sich der Spekulatius-Cheesecake ca. 3 Monate.

Die passende Dekoration

Wenn du den Spekulatius-Cheesecake noch dekorieren möchtest, haben wir noch ein bisschen Inspiration für dich:

Schlagsahne

Der Klassiker zu Kuchen: Schlagsahne. Du kannst den Cheesecake mit kleinen Tupfen verzieren oder servierst die Schlagsahne einfach dazu.

Spekulatiuskekse

Nicht nur im Boden machen sich die würzigen Kekse gut. Auch zerkrümelt als Topping auf dem Cheesecake sind sie lecker.

Nüsse

Ein paar Nüsse verleihen dem Kuchen einen leckeren Crunch. Wer möchte, kann die Nüsse vorher auch noch etwas karamellisieren. Passend zur Weihnachtszeit kannst du natürlich auch gebrannte Mandeln oder andere Nüsse verwenden. Die passenden Rezepte findest du ebenfalls bei uns.

  • Fingerfood
4.5
15min
994 kcal
  • Snacks
4.2
15min
597 kcal
  • Fingerfood
5.0
20min
1029 kcal
  • Snacks
5.0
35min
1706 kcal

Schokolade

Für echte Schokoholics kann der Cheesecake auch noch mit einer Schokoglasur überzogen werden. Oder du gibst noch etwas gehackte Schokolade darüber.

Appetit auf noch mehr Spekulatius?

Spekulatius ist zur Weihnachtszeit auch für dich unverzichtbar? Dann darfst du dir unsere anderen Spekulatius-Rezepte nicht entgehen lassen.

  • Dessert im Glas
4.3
20min
499 kcal
  • Torten ohne Backen
4.9
3h 55min
5524 kcal
  • Kirschkuchen
5.0
1h
6911 kcal
  • Süße Aufstriche
4.7
15min
2096 kcal