Zutaten
Portionen:
Roastbeef mit Niedrigtemperatur garen
Schritt 1
Das Roastbeef trocken tupfen und parieren, also überschüssiges Fett und Sehnen abschneiden. Anschließend für 30 Minuten auf Zimmertemperatur temperieren lassen.
 
Schritt 2
Den Backofen auf 90 °C Umluft vorheizen. Nun das Fleisch von allen Seiten salzen. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Roastbeef von allen Seiten goldbraun anbraten.
 
Schritt 3
Knoblauch leicht andrücken und gemeinsam mit den Kräutern in die Pfanne geben.
 
Schritt 4
Garzeit:1 h 20 min
Das angebratene Fleisch auf ein Backblech legen. Kräuter, Knoblauch und Butter in Flocken darauf verteilen. Das Roastbeef nun bei Niedrigtemperatur 60 bis 100 Minuten garen.
 
Tipp: Damit es perfekt medium gegart ist, muss das Fleisch eine Kerntemperatur von 55 °C erreichen. Das kontrollierst du am besten mit einem Fleischthermometer.
Schritt 5
Das Fleisch aus dem Ofen nehmen, für ca. 5 Minuten ruhen lassen und anschließend gegen die Faser in dünne Tranchen schneiden. Nun lauwarm oder kalt aufgeschnitten genießen.
 
 
Warum kann die Garzeit bei Roastbeef so variieren?
Beim Niedrigtemperaturgaren spielt nicht nur die Fleischgröße eine Rolle, sondern auch die Ausgangstemperatur. Ein Roastbeef direkt aus dem Kühlschrank braucht deutlich länger als eines, das schon 30 Minuten bei Zimmertemperatur draußen lag. Auch die Dicke des Fleischstücks bestimmt die Garzeit – je dicker, desto länger. Deshalb immer auf die Kerntemperatur achten, statt nur auf die Zeit.
 
Die ideale Kerntemperatur
Sie ist und bleibt der beste Kontrollpunkt, damit du Roastbeef genau bis zu gewünschten Garpunkt im Ofen lässt. Zum Kontrollieren stichst du ein Fleischthermometer an der dicksten Stelle in die Mitte vom Fleisch. Alles, was du zur idealen Kerntemperatur von Roastbeef wissen musst, findest du in unserem Magazinbeitrag:
 
Die optimale Kerntemperatur von Roastbeef
Bei der Zubereitung von Roastbeef steht und fällt der Erfolg mit der richtigen Kerntemperatur. …
Welche Garstufe bevorzugst du?
Je nachdem bis zu welcher Kerntemperatur du dein Roastbeef garst, kannst du es noch blutig, also englisch oder well done und komplett durchgegart servieren. Hier findest du unsere Übersicht über die einzelnen Garstufen:
| Garstufe | Temperatur | 
|---|---|
| rare – sehr rosa, fast roh im Kern | 48 bis 52 °C | 
| medium rare – schön saftig mit rosa Mitte | 53 bis 54 °C | 
| medium – rosa, aber schon etwas fester | 55 bis 58 °C | 
| medium well – kaum noch rosa, deutlich fester | 59 bis 62 °C | 
| well done – durchgegart | ab 63 °C | 
Was passt zu Roastbeef?
Roastbeef ist unglaublich vielseitig. Ob warm oder kalt serviert, du kannst verschiedene Beilagen zu Roastbeef servieren.
Warm serviert
Du hast die Wahl. Vor allem knusprige Bratkartoffeln, Kartoffelgratin oder Ofengemüse passen perfekt zum saftigen Roastbeef.
Kalt serviert
Serviere das Roastbeef dünn aufgeschnitten mit Remoulade, Kräuterquark oder Senf-Dip. Auch ein frischer Kartoffelsalat schmeckt super dazu.
Wie lang ist niedrig gegartes Roastbeef haltbar?
Frisch gegartes Roastbeef hält sich im Kühlschrank etwa 2 bis 3 Tage. Wichtig ist, dass du es luftdicht verpackst, am besten in einer Frischhaltedose oder vakuumiert. Kalt schmeckt es ohnehin am besten, warm solltest du es nur vorsichtig auf niedriger Temperatur erwärmen, damit es nicht trocken wird.
Resteverwertung
Falls mal was von dem edlen Fleisch übrig bleibt, findest du hier leckere Ideen, wie du das Roastbeef nochmal perfekt in Szene setzen kannst.
- dünne Scheiben auf Sandwich oder ins Baguette mit etwas Rucola und Senf
- als Belag auf Pizza oder Flammkuchen
- in feine Würfel geschnitten als Salat-Topping oder mit Pasta in Sahnesauce
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
									 
									 
									 
									