Zutaten
Springform (⌀ 20 cm)::
Raffaello®-Torte ohne Backen zubereiten
Schritt 1
Eine Springform am Boden mit Backpapier belegen, die Ränder leicht einfetten. Für den Keksboden Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz mehrfach mit Druck darüber rollen, bis die Kekse zerbröselt sind.

Schritt 2
Die Butter in einem Topf schmelzen und die Keksbrösel und Kokosraspel einrühren.

Schritt 3
Die Keks-Butter-Mischung in der vorbereiteten Springform zu einem gleichmäßigen Boden fest andrücken und im Kühlschrank kaltstellen.

Schritt 4
Für die Creme, die Raffaello® mit einem Küchenmesser grob hacken, sodass die Mandeln etwas zerkleinert werden.

Schritt 5
In einer Schüssel Frischkäse, Mascarpone, Zucker und Raffaello® miteinander verrühren.


Schritt 6
In einer weiteren Schüssel Sahne, Sahnesteif und Vanillezucker mit den Schneebesen des Rührgerätes steifschlagen.

Schritt 7
Kühlzeit:2 h
Dann die Schlagsahne unter die Kokoscreme heben und diese in der Springform auf dem abgekühlten Boden verstreichen. Die Raffaello® Torte ohne Backen im Kühlschrank ca. 2 Stunden kühlen.


Schritt 8
Für die Deko die Sahne steifschlagen und in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.

Schritt 9
Die Raffaello Torte mit Kokosraspeln bestreuen und mit Sahnetuffs und Raffaello Pralinen verzieren.


Raffaello®-Torte ohne Backen verfeinern
Mit ein paar einfachen Tricks verwandelst du den ohnehin schon cremigen Kokos-Traum in ein echtes Foodie-Highlight. Egal, ob du fruchtige Akzente, knusprige Texturen oder einen Hauch Exotik durch feine Aromen bevorzugst, wir zeigen dir, wie du deine No-Bake-Torte verfeinern kannst:
Schokoladiger Keksboden
Wenn du es lieber etwas schokoladig magst, kannst du etwas Backkakao zu den Keksbröseln dazugeben oder Schokokekse verwenden. Du liebst selbst gebackene Kekse? Dann haben wir hier für dich einige simple und leckere Rezepte zum Nachbacken:
Marmelade
Fruchtiger wird es, wenn du deinen Keksboden mit etwas Marmelade bestreichst, bevor du die Tortencreme darauf verteilst. Lass dich von unseren süßen Marmeladenrezepten inspirieren:
Mascarpone
Du hast keinen Frischkäse zur Hand? Dann kannst du ihn auch vollständig durch Mascarpone ersetzen.
Kokoslikör
Noch mehr Kokosaroma erhältst du mit einem Schuss Kokoslikör. Achte aber darauf, nicht zu viel Flüssigkeit zur Crememasse hinzuzufügen, da die Tortencreme sonst im Kühlschrank nicht schnittfest wird und auseinanderläuft. Wenn du lieber eine neue Geschmacksnote bei der Zubereitung deiner Torte mit einfließen lassen möchtest, dann schau dich gerne bei unseren Likör-Rezepten um:
Obst
Für eine fruchtige Komponente kannst du deine Raffaello®-Torte ohne Backen auch mit Obst verfeinern. Z. B. eignen sich hierfür am besten:
- Brombeeren
- Erdbeeren
- Johannisbeeren
- Heidelbeeren
Oder du ergänzt deine Creme mit tropischen Früchten wie z. B. mit Passionsfruchtfleisch oder Mango- oder Ananas-Würfel. Hebe die Obststücke deiner Wahl zum Schluss vorsichtig unter die Tortencreme.
Schokodrops
Noch schokoladiger wird es, wenn du ein paar Schokodrops, Schokoraspeln oder weiße Schokoladenstücke unter die fertige Tortencreme hebst.
Raffaello®-Torte ohne Backen dekorieren
Eine Raffaello®-Torte ohne Backen lässt sich wunderbar vielfältig dekorieren. Falls du noch ein paar Inspirationen benötigst, um deine Raffaello®-Torte zu einem echten Hingucker zu machen, haben wir hier einige Vorschläge für dich:
Beeren
Belege deine Torte mit frischen Beeren wie z. B. mit Himbeeren oder Erdbeeren. Sie bilden einen fruchtigen Kontrast zur süßen Creme.
Essbare Blüten
Besonders dekorativ sind essbare Blüten wie z. B. Veilchen oder Rosenblätter.
Nüsse & Schokolade
Für einen leichten Crunch gebe z. B. Keksbrösel, gestiftete Mandeln oder Schokoraspeln auf die Torte.

Haltbarkeit & Aufbewahrung
Abgedeckt in einer Tortendose oder in einer luftdicht verschließbaren Dose hält sich die Torte im Kühlschrank bis zu 2 Tage.