Zutaten
Kastenform (25 x 11 cm):
Omas saftigen Walnusskuchen backen
Schritt 1
Zuerst die Kastenform (25 x 11 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Schritt 2
Danach Butter mit beiden Zuckerarten und einer Prise Salz hell cremig aufschlagen und die Eier einzeln nacheinander unterrühren.
Schritt 3
Nun Mehl, Backpulver und Zimt dazusieben und zusammen mit den gemahlenen Walnüssen und der Milch einrühren.
Schritt 4
Anschließend den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und auf mittlerer Schiene ca. 40 Minuten backen. Omas saftigen Walnusskuchen vor dem Lösen aus der Form abkühlen lassen.
Schritt 5
Für die Glasur Vollmilchschokolade klein hacken.
Schritt 6
Die Schokolade zusammen mit der Butter in einem Topf bei geringer Wärme schmelzen und über den saftigen Walnusskuchen fließen lassen.
Schritt 7
Zuletzt den Kuchen mit Walnusskernen dekorieren und vor dem Servieren fest werden lassen.
Zutaten im saftigen Walnusskuchen ersetzen
Wir zeigen dir, wie du schnell und einfach Zutaten in der Rezeptur austauschen kannst
Nüsse
Du hast keine gemahlenen Walnüsse zur Hand oder magst deren Geschmack nicht ganz so sehr? Dann kannst du auch gemahlene Mandeln oder, wie in bei unserem saftigen Nusskuchen gemahlene Haselnüsse verwenden. Ebenso eine Mischung aus verschiedenen gemahlenen Nüssen ist möglich.
Nüsse für das Topping
Auch bei der Deko auf dem Kuchen kannst du die Walnusskerne auch gegen andere Nüsse wie gehackte oder gehobelte Mandeln oder auch gehackte Pistazien für eine frische Farbe austauschen.
Zucker ersetzen
Hast du keinen braunen Zucker parat kannst du diesen ganz einfach durch eine andere Zuckerart deiner Wahl ersetzen. Auch Honig ist ein idealer Zuckerersatz. Wissenswerte Infos zum Thema findest du in unseren Magazinbeiträgen.
Alternative Glasuren
Ist dir die Glasur mit Vollmilchschokolade zu süß kannst du sie alternativ auch mit Zartbitterschokolade zubereiten. Zusätzlich findest du bei uns verschiedene Rezepte für die passende Galsur für Omas saftigen Walnusskuchen.
Omas saftigen Walnusskuchen tränken
Soll Omas Walnusskuchen noch saftiger werden, kannst du ihn nach dem Backen tränken. Hierfür streichst du den noch warmen Kuchen mit einer Flüssigkeit deiner Wahl ein. Dafür kannst du einen Nusslikör verwenden oder für die alkoholfreie Variante Kaffee oder Orangensaft.
Omas saftigen Walnusskuchen aufbewahren
Zimmertemperatur oder Kühlschrank
Der Kuchen ist abgedeckt bei kühler Zimmertemperatur oder abgedeckt im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar. Bewahre deinen Rührkuchen niemals offen im Kühlschrank auf. Das Klima im Kühlschrank entzieht deinem Kuchen die Feuchtigkeit. Er wird dadurch sehr trocken und verliert sein Aroma. Decke ihn mit Frischhaltefolie ab oder lege ihn in eine luftdicht verschließbare Dose.
Gefrierschrank
Du kannst den Walnusskuchen aber auch problemlos einfrieren. Lege ihn dazu scheibenweise in eine luftdicht verschließbare Dose und staple sie richtig voll, damit wenig Luft in der Dose bleibt. Du kannst ihn aber auch in einen Gefrierbeutel oder in Frischhaltefolie/Alufolie einwickeln. Eingefroren ist er ca. 4 Monate haltbar, danach verliert er langsam an Geschmack und Qualität.
Auftauen
Wenn du Omas saftigen Walnusskuchen wieder auftauen möchtest, kannst du das über Nacht im Kühlschrank oder mehrere Stunden bei Zimmertemperatur tun. Dafür solltest du 3-5 Stunden einplanen.
na ja geht schon hab schon bessere Walnusskuchen gegessen aber es fehlt auch die Größenangabe für die Kastenform