Zutaten
Backform (19 cm x 27 cm):
Omas Grießschnitten zubereiten
Schritt 1
Einen Backrahmen oder eine Auflaufform einfetten. Anschließend Milch, Salz, Zucker und Vanillezucker in einem Topf zum Kochen bringen.
Schritt 2
Den Grieß einrühren und bei geringer Hitze ca. 3 Minuten köcheln lassen.
Schritt 3
Dann die Masse 1 bis 2 cm dick in der Form verstreichen und für ca. 30 Minuten abkühlen lassen bis sie fest ist.
Schritt 4
Backrahmen entfernen oder die Grießmasse auf ein Schneidbrett stürzen und in Rautenform zuschneiden.
Schritt 5
Zum Panieren das Ei in einem tiefen Teller verquirlen und das Paniermehl mit Zimt auf einem weiteren Teller mischen. Nun die Grießschnitten zuerst im Ei und danach im Paniermehl wälzen.
Schritt 6
Die Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen und Omas Grießschnitten bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun backen. Vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestäuben.
Omas Grießschnitten verfeinern
Du möchtest Omas Grießschnitten noch das gewisse Etwas verleihen? Wir zeigen dir, womit du Omas Grießschnitten ganz einfach verfeinern kannst.
Zitronen- & Orangenschale 🍋🍊
Etwas abgeriebene Zitronen- oder Orangenschale verleiht Omas Grießschnitten eine frische Zitrusnote. Reibe die Schale mit einer feinen Küchenreibe ab und rühre sie direkt unter die heiße Masse. Aber Vorsicht, nicht zu viel abreiben, denn der weiße Teil der Schale schmeckt sehr bitter.
Nüsse
Du kannst die Grießschnitten auch mit gehackten Nüssen verfeinern. Einfach die Nüsse deiner Wahl unter die warme Grießmasse mischen und abkühlen lassen. Diese Nusssorten sind besonders lecker:
- Mandeln
- Haselnüsse
- Walnüsse
- Pistazien
- Pekannüsse
- Cashews
- Erdnüsse
Alternativ kannst du die Nüsse auch fein gehackt unter die Panade mischen und hast nussig panierte Grießschnitten.
Tipp: Röste die Nüsse vor dem Hacken einige Minuten in einer Pfanne ohne Fett an. So entfalten sie ihren vollen Geschmack.
Gewürze
Mit Gewürzen kannst du Omas Grießschnitten eine ganz besondere Note verleihen. Du kannst ganze Gewürze in der Masse mitkochen und entfernst sie vor dem Erkalten oder du verwendest fein gemahlenes Gewürzpulver. Mit diesen Gewürzen kannst du nichts falsch machen:
- Tonkabohne
- Sternanis
- Nelke
- Kardamom
Oder verwende eine passende Gewürzmischung. Wie wäre es zum Beispiel mit etwas Lebkuchengewürz oder Pumpkin Spice Gewürz?
Haltbarkeit
Omas Grießschnitten sind luftdicht verpackt im Kühlschrank 3 bis 4 Tage haltbar. Du kannst die Grießschnitten auch einfrieren. Eingefroren kannst du sie bis zu 4 Monate lagern. Gib sie dazu in eine geeignete Dose und beschrifte sie mit Namen und Datum. So verlierst du nie den Überblick.
Zum Auftauen kannst du die Grießschnitten in der Pfanne erhitzen oder bei niedriger Temperatur in den Backofen geben.
Das schmeckt zu Omas Grießschnitten
Am besten servierst du die Grießschnitten noch warm und knusprig. Du kannst sie aber auch kalt genießen. Du suchst noch Ideen, was du dazu servieren kannst? Wir geben dir ein paar leckere Ideen.
Kompott
Ein leckeres Obst-Kompott oder eine fruchtige Marmelade sind genau das Richtige für Omas Grießschnitten. Was ist dein Favorit?
Sauce
Eine süße Sauce macht die Grießschnitten zum süßen Dessert-Liebling. Egal ob Schokolade, Karamell oder Vanille. Hier findet sicherlich jeder das passende Rezept.
Eis
Eis und heiß funktioniert auch mit Grießschnitten! Wie wäre es mit einer kalten Kugel Eis zu den warmen Grießschnitten aus der Pfanne?