Zutaten
Portionen:
Perfekten Fleischkäse zubereiten
Schritt 1
Um den Leberkäse zuzubereiten, zunächst das Fleisch in Streifen schneiden, sodass du es durch den Fleischwolf geben kannst. Dann mit dem Pökelsalz einreiben und kalt stellen. Die Zwiebeln schälen und grob schneiden.


Schritt 2
Anschließend das Fleisch und die Zwiebeln durch den Fleischwolf geben. Dann das Fleisch mit den Gewürzen vermengen.


Schritt 3
Das gewolfte Fleisch zusammen mit den Eiswürfeln oder dem Crushed Eis portionsweise im Mixer zu einer hellen und feinen Masse pürieren.


Schritt 4
Nun die Masse für den Leberkäse erneut für etwa 10 Minuten kalt stellen. Währenddessen den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen und eine Kastenform oder Auflaufform mit etwas Öl einfetten. Den Leberkäse hineingeben und mit einem Messer längs und quer einschneiden.

Schritt 5
Garzeit:1 h 15 min
Danach den Leberkäse für etwa 75 Minuten im vorgeheizten Ofen zubereiten. Nach dem Backen etwas auskühlen lassen, damit der Fleischkäse nicht zerreißt. Zuletzt in die gewünschten Portionen schneiden und nach Belieben servieren.

Woraus besteht Leberkäse?
Um den Leberkäse zuzubereiten benötigst du Schweinefleisch. Wir verwenden Schweineschulter, sowie Schweinebauch. Außerdem wichtig ist das Nitritpökelsalz. Dieses konserviert das Fleisch, hemmt Bakterienwachstum und verleiht dem Leberkäse die typische rötliche Farbe sowie den widererkennbaren Geschmack. Neben verschiedenen Gewürzen ist auch Crushed Ice für den Fleischkäse unabdingbar. Dieses sorgt für die „teigige“ Konsistenz.

Tipps für das Zubereiten von Leberkäse
Keine Idee, wie du das Rezept ohne richtige Ausrüstung umsetzen kannst? Diese 2 Tipps werden dir sicher helfen:
Kein Fleischwolf?
Der Fleischwolf ist für dieses Rezept unabdingbar. Falls du keinen Fleischwolf hast, kannst du das Fleisch auch bei deinem Fleischer wolfen lassen.
Der richtige Mixer
Wenn du keinen leistungsstarken Mixer hast, kannst du das Fleisch alternativ in der Küchenmaschine fein mixen. Dann solltest du die Eiswürfel vor dem Verarbeiten in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerkleinern.
Leberkäse servieren
Leberkäse fertig, aber was gibt es dazu? Hier ein paar leckere Ideen:
Im Brötchen oder zu Brot
Der Klassiker: Leberkäse im Brötchen. Auch wir lieben diese Kombi. Am besten schmeckt es, wenn auch die Brötchen selbst gebacken wurden.
eat empfiehlt:
„Wir genießen unseren Leberkäse serviert in einem frisch gebackenen Brötchen mit süßem Senf und sauren Gurken.“
Kartoffelsalat, Bratkartoffeln & Co.
Auch Kartoffelgerichte passen super. Kartoffelsalat, Bratkartoffeln oder doch lieber Kartoffelbrei? Was würdest du wählen?
All time Klassiker: Leberkäse mit Spiegelei & Gurkensalat
Sicher kennst du diesen Klassiker noch aus deiner Kindheit! Wir lieben ihn heute auch noch und haben die passenden Rezepte dafür parat.
Reste vom Leberkäse verarbeiten
Noch Reste vom Fleischkäse übrig? Dann zaubere daraus noch etwas richtig Leckeres! Wie wäre es zum Beispiel mit Fleischsalat oder Soljanka?
Wie lange hält sich Leberkäse?
Selbst gemachter Leberkäse ist ein sensibles Produkt, denn unser Rezept kommt ohne jegliche Konservierungsstoffe aus. Der fertige Fleischkäse hält sich im Kühlschrank für 1 bis 3 Tage. Wickle ihn dafür am besten in Frischhaltefolie ein oder verstaue einzelne Scheiben in einer luftdichten Frischhaltedose.