Zutaten

Kohlrouladen:

4
Für die Wirsingrouladen
Für die Soße
Video-Empfehlung

Kohlrouladen mit Wirsing zubereiten

Schritt 1

Zuerst den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Auflaufform bereitstellen und leicht einölen.

Schritt 2 Wirsing vorbereiten

Anschließend den Wirsing vom Strunk befreien. Die Blätter lösen und den Strunkansatz in der Mitte herausschneiden.

Strunk vom Wirsing herausschneiden

Schritt 3

Salzwasser zum Kochen bringen und Wirsingblätter darin für ca. 30 Sekunden blanchieren. Anschließend in Eiswasser abschrecken und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Wirsing in Eiswasser geben

Tipp: Das Blanchieren macht den Wirsing flexibler und die Kohlrouladen lassen sich besser wickeln.

Schritt 4 Füllung zubereiten

Danach Brötchen für ca. 2-3 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Anschließend gut ausdrücken. Rinderhack in eine Schüssel geben und die ausgedrückten Brötchen dazugeben.

Brötchen ausdrücken

Schritt 5

Schalotten schälen und fein hacken. Kapern ebenfalls fein hacken. Alles mit in die Schüssel geben.

Kapern und Zwiebeln fein hacken

Schritt 6

Ei und Senf dazugeben. Anschließend alles gut vermischen und mit Salz, Pfeffer und gemahlenem Kümmel abschmecken.

Hackfleischfüllung mischen

Schritt 7 Wirsingrouladen füllen

Zwei Blätter Wirsing überlappend aufeinanderlegen und mit dem Hackfleisch bedecken. Anschließend zu einer Kohlroulade wickeln und mit Küchengarn verknoten. Nun die Wirsingrouladen in die Auflaufform legen.

Tipp: Zum Zusammenbinden der Rouladen kannst du auch blanchierte Lauchstreifen benutzen.

Schritt 8 Wirsingrouladen garen

Garzeit:40 min

Brühe dazugießen und die Wirsingrouladen für 30 bis 40 Minuten in den Ofen schieben. Wenn die Kohlrouladen fertig sind, diese aus dem Fond nehmen und bei 100 °C im Ofen warmhalten. Bratenfond beiseite stellen.

Brühe in die Auflaufform gießen

Schritt 9 Soße zubereiten

Für die Soße die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Speck und Zwiebeln wenige Minuten in einem Topf anbraten. Anschließend Senf und Tomatenmark dazugeben. Alles einmal aufkochen und für ca. 2 bis 3 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen.

Zwiebel und Speck anbraten

Schritt 10

Wenn alles gut Farbe bekommen hat, die Hitze reduzieren und das Mehl dazugeben und verrühren, bis keine Klümpchen mehr da sind. Unter ständigem Rühren die Brühe dazugießen. Anschließend den warmen Fond dazugeben. Mit Salz, Pfeffern und Kümmel würzen.

Brühe in den Topf gießen
Kohlrouladen mit Wirsing
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Haltbarkeit

Du kannst die Wirsingrouladen ganz einfach im Kühlschrank aufbewahren. Luftdicht verpackt halten sie sich so bis zu 3 Tage.

Wenn sie einen Tag durchgezogen sind, schmecken die Kohlrouladen mit Wirsing übrigens noch besser. Denn dann sind sie richtig durchgezogen. Zum Aufwärmen gibst du sie am besten in einen Topf und wärmst sie direkt in der Soße auf. Alternativ kannst du sie auch noch mal für ein paar Minuten in den Backofen schieben. Die Mikrowelle tut es hier natürlich auch.

Wirsingrouladen

Wirsingrouladen einfrieren

Du kannst die gegarten Wirsingrouladen auch einfrieren und somit bis zu 6 Monate aufbewahren. Gib sie dafür (mit oder ohne Soße) in eine geeignete Dose oder einen Gefrierbeutel. Fest verschließen, beschriften und ab damit ins Gefrierfach.

Du kannst die Rouladen mit Wirsing auch roh einfrieren und auf Vorrat vorbereiten. Dann solltest du sie aber nach spätestens 3 Monaten auftauen und zubereiten.

Leckere Beilagen

Du weißt nicht was du zu den Kohlrouladen mit Wirsing servieren sollst? Dann schau dir mal diese leckeren Rezepte an.

Alles aus Kartoffel

Was wären wir ohne unsere geliebte Kartoffel? Die vielseitige Knolle wird einfach nie langweilig und bietet immer wieder die perfekte Beilage:

  • Kartoffelgerichte
5.0
35min
393 kcal
  • Bratkartoffeln
4.5
40min
321 kcal
  • Ofengerichte
5.0
45min
229 kcal
  • Kartoffelgerichte
4.7
40min
312 kcal

Reis & Getreide

Wie wäre es mit klassischem Reis als Beilage? Die perfekte Kombi zur leckeren Soße. Aber auch Couscous oder Polenta schmecken gut dazu.

  • Reisgerichte
4.5
20min
180 kcal
  • Reisgerichte
5.0
30min
496 kcal
  • Sättigungsbeilagen
4.6
10min
224 kcal
  • Sättigungsbeilagen
4.8
1h 30min
164 kcal

Wirsingrouladen abwandeln

Egal ob du Appetit auf eine andere Füllung oder eine andere Kohlsorte hast, wir zeigen dir die leckersten Ideen:

Kohlvariation

Statt Wirsing kannst du für deine Kohlrouladen auch andere Kohlsorten verwenden. Die Vorgehensweise bleibt gleich. Probiere es doch mal mit:

  • Weißkohl
  • Chinakohl
  • Rotkohl
  • Spitzkohl
Kohlrouladen mit Wirsing in der Auflaufform

Füllung abwandeln

Neue Inspiration für die Füllung gefällig? Fülle die Kohlrouladen doch einfach mal vegetarisch oder probiere etwas Neues aus.

  • Couscous
  • Reis
  • Pilze
  • vegetarisches Hackfleisch
  • Wurstbrät
  • Hirse
  • Kürbis

Du kannst die Füllungen natürlich auch ganz frei kombinieren. Verschiedenes Gemüse kannst du auch super unter den Reis mischen oder mit Nüssen mischen.

Soße

Du möchtest keine „Bratensoße“ zu den Wirsingrouladen? Dann schau dir mal unsere Soßen-Rezepte an. Da ist bestimmt das passende Rezept dabei.

Wirsing-Resteverwertung

Für Kohlrouladen verwendet man meist nur die äußeren, großen Blätter. Doch was ist mit dem restlichen Kohl? Wir geben dir leckere Ideen für die perfekte Wirsing-Verwertung.

  • Gemüsebeilagen
4.3
35min
476 kcal
  • Kohleintopf
5.0
1h
543 kcal
  • Snacks & Fingerfood
5.0
25min
253 kcal
  • Blattsalat
5.0
40min
622 kcal