Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Kabeljau in der Pfanne zubereiten

Schritt 1

Die Filets zunächst kalt abspülen, trocken tupfen und auf Gräten überprüfen.

Kabeljau abtupfen

Schritt 2

Danach den Kabeljau auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl wälzen.

Kabeljau würzen

Schritt 3

Anschließend die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze auslassen. Danach den Kabeljau in die Pfanne geben und von jeder Seite ca. 5 Minuten braten. Bei dünnen Filets reichen auch 3-4 Minuten.

Tipp: Wenn du ein Filet mit einer Schwanzspitze hast, schneide diese ab und brate sie separat, da sie dünner ist und nicht so lange gebraten werden muss.

Schritt 4

Zum Schluss den Fisch mit etwas Zitronensaft beträufeln und servieren.

Kabeljau in der Pfanne braten
Kabeljau in der Pfanne gebraten mit Schmorgurken
Kabeljau in der Pfanne braten
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Gebratenen Kabeljau abwandeln

So wandelst du die Zutaten des Kabeljaus aus der Pfanne ab:

Weizenmehl

Ersetze das Weizenmehl doch mal durch Maismehl. Dieses ist nicht nur glutenfrei, sondern klumpt auch nicht so schnell wie Weizenmehl.

Würzen

Beim Würzen bist du völlig frei. Wir verwenden Salz und Pfeffer, um den Geschmack des Fisches nicht zu verfälschen. Du kannst aber auch fertige Fischgewürzmischungen verwenden.

Butter

Anstelle von Butter kannst du auch Butterschmalz oder Sonnenblumenöl benutzen. So gehst du nicht das Risiko ein, dass die Butter zu heiß wird und verbrennt.

Kabeljau panieren

Wenn du möchtest, kannst du den Kabeljau auch panieren, bevor du ihn in der Pfanne brätst. Wälze den Fisch dazu in Mehl, ziehe ihn durch ein verquirltes Ei und wälze ihn anschließend in Paniermehl. Wer möchte, kann anschließend auch noch den Kabeljau mit Cornflakes panieren. Dazu die Cornflakes etwas zerkleinern. Mit der Cornflakes-Panade wird der Fisch besonders knusprig.

Tipp: Probiere doch auch mal unseren zarten Kabeljau aus dem Backofen.

Gebratenen Kabeljau aufbewahren und aufwärmen

Das Gerücht, man dürfe Fisch nicht noch einmal aufwärmen, hält sich hartnäckig. Fisch kann am nächsten Tag problemlos wieder aufgewärmt werden, wenn er luftdicht verpackt im Kühlschrank aufbewahrt wurde und auf mindestens 70 °C erhitzt wird. Eine kurze Fahrt in der Mikrowelle reicht also nicht aus.

Das schmeckt zu dem gebratenen Kabeljau

Du fragst dich, welche Beilagen du zu dem leckeren Fisch servieren sollst? Das sind unsere Ideen für dich:

Kartoffelbrei einfach selber machen
Kartoffelbrei
  • Kartoffelgerichte
Schmorgurken: das einfache Rezept wie von Oma
Schmorgurken Grundrezept
  • Gemüsebeilagen
Möhrengemüse
Möhrengemüse
  • Gemüsebeilagen
Klassische Salzkartoffeln
Klassische Salzkartoffeln
  • Kartoffelgerichte
Rotkraut selber machen: Grundrezept
Rotkraut nach Grundrezept
  • Rotkohl
Cremige Steinpilzpolenta mit Parmesan
Cremige Steinpilzpolenta
  • Sättigungsbeilagen
Klassischer Kartoffelsalat mit Brühe
Klassischer Kartoffelsalat mit Brühe
  • Kartoffelsalat

Auch die richtige Soße zu dem Kabeljau, welcher in der Pfanne gebraten wurde, ist entscheidend. Das sind unsere Lieblinge:

Steinpilzsoße aus getrockneten Steinpilzen
Steinpilzsoße mit getrockneten Steinpilzen
  • Herzhafte Saucen
Soße zu gebratenem Lachs
Soße zu gebratenem Lachs
  • Herzhafte Saucen
Cremige Pilzrahmsoße
Pilzrahmsoße
  • Herzhafte Saucen