Zutaten

Blech:

1
Für die Glühweinschnitten
Für den Glühwein-Guss
Video-Empfehlung

Glühweinschnitten vom Blech backen

Schritt 1

Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Dann die Butter mit dem Zucker in ca. 10 Minuten weiß schaumig aufschlagen.

Zucker und Butter aufschlagen

Schritt 2

Nach und nach die Eier unterrühren, anschließend die Gewürze und das Salz dazugeben.

Eier unter den Teig rühren

Schritt 3

Mehl, Mandeln, Kakao und Backpulver mischen, dazu sieben und vorsichtig unterrühren.

Trockene Zutaten in den Teig sieben

Schritt 4

Danach den Glühwein hineingeben und alles zu einem glatten Teig rühren.

Glühwein unter den Teig rühren

Schritt 5

Zum Schluss die Schokolade hacken und unter den Teig für die Glühweinschnitten heben.

Schokolade hacken

Schritt 6

Garzeit:20 min

Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen und für ca. 20 Minuten im Ofen backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!

Teig auf einem Backblech verteilen

Tipp: Um zu prüfen, ob die Glühweinschnitten durchgebacken sind, nutze die Stäbchenprobe. Einfach mit einem Holzspieß in die Mitte des Kuchens stechen. Bleibt kein Teig mehr daran kleben, so ist der Kuchen fertig.

Schritt 7

Zum Schluss den Puderzucker mit dem Glühwein glatt rühren und auf den ausgekühlten Glühweinschnitten verteilen. Wer möchte gibt noch ein paar gehobelte Mandeln oder Goldpuder darüber.

Glühweinzuckerguss auf dem Kuchen verteilen

Wer die Glühweinschnitten vom Blech alkoholfrei zubereiten möchte, kann stattdessen auch alkoholfreien Glühwein oder Kinderpunsch verwenden. Bei Letzterem sollte ggf. der Zucker etwas reduziert werden.

Glühweinschnitten vom Blech
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Glühweinschnitten vom Blech verfeinern

Dein Blechkuchen könnte noch ein kleines Highlight vertragen? Dann probiere doch mal eine dieser Ideen aus:

Fruchtige Note

Du magst es fruchtig? Dann gib dem Teig doch eine besondere Note, mit Beeren oder klein geschnittenen Früchten. Besonders gut eignen sich z. B. :

  • Brombeeren
  • Heidelbeeren
  • Himbeeren
  • Schattenmorellen
  • Pfirsichstückchen
  • Mandarinen

Knuspriger Crunch

Wenn du es lieber etwas bissiger magst, hebe einfach grob gehackte Nüsse unter den Teig. Walnüsse, Haselnüsse oder Macadamianüsse passen perfekt zu Glühweinschnitten .

Alternative Toppings

Unsere Glühweinschnitten vom Blech kannst du auch ganz nach deinem Geschmack individuell dekoriert. Wie wäre es z. B. mit:

  • Schokodrops
  • Kokosraspeln
  • gehackte Nüsse, zum Beispiel Mandeln oder Haselnüsse

Ebenso gut geeignet als Topping ist Krokant. Wie du ihn schnell und einfach zu Hause zubereiten kannst, zeigen wir dir in unseren Rezepten:

Haselnusskrokant selber machen
Haselnusskrokant selber machen
  • Nüsse & Kerne
Mandelkrokant selber machen
Mandelkrokant selber machen
  • Nüsse & Kerne
Krokant selber machen: schnell & einfach
Krokant selber machen: schnell & einfach
  • Nüsse & Kerne

Guss

Falls dir der Puderzucker ausgegangen ist, kannst du einfach eine andere Glasur verwenden. Ob cremige Schokoglasur mit Sahne, schneller Kakaoguss oder Zimtglasur wir haben leckere Alternativen für dich:

Schokoglasur mit Kakao
Schokoglasur mit Kakao
  • Glasuren
Glasur ohne Puderzucker
Glasur ohne Puderzucker
  • Glasuren
Schokoglasur mit Kokosfett
Schokoglasur mit Kokosfett
  • Glasuren
Schokoglasur Grundrezept
Schokoglasur Grundrezept
  • Glasuren
Schokoglasur mit Sahne
Schokoglasur mit Sahne
  • Glasuren

Haltbarkeit & Lagerung

Übrig gebliebene Glühweinschnitten vom Blech solltest du am besten luftdicht verpackt an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren. So bleiben die Stücken saftig. Du kannst den Kuchen auch im Kühlschrank lagern, dort kann er jedoch schneller austrocknen. Bei richtiger Aufbewahrung bleibt der Kuchen etwa 3 bis 5 Tage frisch.

Glühweinschnitten vom Blech
Frisch gebackene Glühweinschnitten vom Blech

Lust auf noch mehr Glühweinrezepte?

Noch mehr köstliche Rezepte mit Glühweinaroma findest du hier:

Glühweinmarmelade mit Apfel und Beeren
Glühweinmarmelade
  • Marmeladen & Gelees
Schnelles Glühweingelee mit Orangensaft
Glühweingelee
  • Marmeladen & Gelees
Glühweinplätzchen mit Glühweingelee
Glühweinplätzchen
  • Marmeladenplätzchen