Zutaten
Portionen:
Frankfurter grüne Soße nach Original-Rezept zubereiten
Schritt 1
Für die Frankfurter grüne Soße die Eier für etwa 10 Minuten hart kochen. Anschließend mit kaltem Wasser abschrecken, schälen und mit dem Messer fein hacken.


Schritt 2
Anschließend die Frankfurter grünen Kräuter waschen, trocken schütteln und mit dem Messer sehr fein schneiden.

Schritt 3
Nun Eier und Kräuter zusammen mit Schmand, saurer Sahne, Joghurt und Senf in eine Schüssel geben und gut verrühren.


Schritt 4
Zuletzt mit dem Zitronensaft, Salz, Pfeffer und ein wenig Zucker abschmecken und genießen.


eat empfiehlt:
„Am besten die Frankfurter grüne Soße für eine Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen. Dann kann sich das Aroma der Kräuter perfekt entfalten und die Soße erhält eine schöne grüne Farbe.“

Was sind Frankfurter grüne Kräuter?
Frankfurter grüne Kräuter bestehen aus 7 verschiedenen Kräutern. Dazu zählen:
- Petersilie
- Borretsch
- Kerbel
- Kresse
- Pimpinelle
- Sauerampfer
- Schnittlauch
Diese werden traditionell in der Frankfurter grünen Soße verarbeitet. Besonders beliebt und bekannt ist das Gericht in Hessen. Die Kräuter enthalten wertvolle Nährstoffe wie zum Beispiel Eisen, ätherische Öle und zahlreiche Mineralstoffe. Das macht die Frankfurter Kultsoße zu einem wahren Gesundheitsbooster!

Schon gewusst?
Die Saison des Nationalgerichts Frankfurter grüne Soße beginnt übrigens am Gründonnerstag und endet meist erst im Herbst. In den warmen Monaten schmeckt die kalte Soße einfach am besten!
Wozu isst mit Frankfurter grüne Soße?
Kartoffeln
Am liebsten wird die traditionelle Soße im Hessener Raum zu Kartoffeln serviert. Dafür eignen sich Pellkartoffeln besonders gut, weil sie ebenfalls viele gesunde Nährstoffe enthalten:
Doch egal wie du deine Kartoffeln am liebsten zubereitest, die Frankfurter grüne Soße lässt sich fast immer dazu servieren. Stöbere dich durch unsere Kartoffel-Rezepte:
Eier
Was zu grüner Soße nach Original-Rezept auf keinen Fall fehlen darf sind die Eier. Diese kannst du so kochen, wie du sie am liebsten magst. Mit unserer Anleitung gelingen sie auf den Punkt genau:
Fleisch
Statt den Eiern kannst du die grüne Soße auch zu Fleisch-Gerichten servieren. Klassisch eignet sich dafür:
Fisch
Und für alle, die eher auf Fisch statt Fleisch stehen, passt die Frankfurter grüne Soße natürlich auch zu folgenden Klassikern: