Zutaten

Palatschinken:

10
Video-Empfehlung

Einfache Palatschinken zubereiten

Schritt 1

Für die einfachen Palatschinken zunächst die Eier und den Vanillezucker mit dem Handrührgerät schaumig aufschlagen.

Tipp: In den Teig solltest du dabei keinen weiteren Zucker geben, da er sonst zu schnell in der Pfanne anbrennt.

Schritt 2

Nun Mehl, Milch und Mineralwasser dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren. Anschließend den Teig für etwa 30 Minuten ruhen lassen.

Schritt 3

Als nächstes eine beschichtete Pfanne erhitzen und mit etwas Öl einfetten. Im Anschluss den Teig kellenweise in die Pfanne geben. Diese solange drehen, bis sich der Teig gleichmäßig verteilt hat.

Schritt 4

Danach den Palatschinken für ca. 1 Minute anbraten. Anschließend mit einem Pfannenwender drehen und dann die andere Seite ebenfalls kurz anbraten.

Tipp: Warum der erste Pfannkuchen meistens schief geht und was du alles beim Braten beachten solltest, erfährst du in unserem Beitrag: „Pfannkuchen: bei welcher Hitze/Temperatur braten?„.

Palatschinken
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Einfache Palatschinken abwandeln

So kannst du die Zutaten deiner einfachen Palatschinken noch variieren oder verfeinern:

Vanillezucker

Den Vanillezucker kannst du auch durch normalen Zucker oder Vanillepaste ersetzen.
Wenn du die Pfannkuchen später herzhaft essen möchtest oder ein süßes Topping verwendest, kannst du den Zucker auch ganz weglassen.

Eier

Ernährst du dich vegan, kannst du die Eier durch Apfelmus oder Banane ersetzen. Dazu solltest du 1 Ei durch 75-80 g Apfelmus oder eine halbe Banane ersetzen.

Ei-Ersatz beim Backen

Ei-Ersatz beim Backen | 18 Ideen Ei zu ersetzen

Wenn du dich vegan ernährst oder du einfach keine Eier mehr im Kühlschrank …

Mehl

Du möchtest Weizenmehl ersetzen? Dann verwende stattdessen Dinkelmehl Typ 603.

Milch

Anstelle von Kuhmilch kannst du auch pflanzliche Milch wie Hafer-, Mandel- oder Sojamilch verwenden.

  • Getränke
5.0
5min
364 kcal
  • Getränke
5.0
12h 20min
224 kcal

Sonnenblumenöl

Zum Anbraten kannst du statt Sonnenblumenöl auch Rapsöl, Maiskeimöl, Butterschmalz oder Kokosfett verwenden.

Palacinke pimpen

Du kannst den Pfannkuchenteig auch mit zusätzlichen Zutaten pimpen. In den Teig rühren kannst du zum Beispiel:

  • Zimt
  • Schokoladentropfen
  • Beeren
  • Rosinen
  • Zitronen- oder Orangenschalenabrieb

Du kannst auch nachdem du den Teig in die Pfanne gegeben hast, Apfelringe oder Bananenscheiben in den Teig legen.

Schnelle Palatschinken
Einfache Palatschinken: Kroatische Palacinke

Einfache Palatschinken servieren

Hier kommen die besten Toppings für deine Kroatischen Palacinke:

Fruchtige Toppings

Neben frischen Früchten kannst du deine Palatschinken auch mit Marmeladen, Apfelmus, Grütze und ähnlichem servieren. Probiere doch mal:

  • Kompott
5.0
30min
156 kcal
  • Dessert
4.6
7min
171 kcal
  • Erdbeermarmelade
5.0
2h 15min
473 kcal

Süße Toppings

Wer es gerne süß mag, kann die Pfannkuchen mit Zimt und Zucker bestreuen oder andere leckere Toppings verwenden:

  • Süße Aufstriche
4.8
20min
1698 kcal
  • Teige & Massen
4.6
5min
638 kcal
  • Gewürze
4.9
5min
828 kcal

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Es sind noch gebratene Palačinke übrig? Sobald sie abgekühlt sind, kannst du sie in eine Frischhaltedose geben oder mit Frischhaltefolie abdecken. Aufbewahrt im Kühlschrank sind sie bis zu 2 Tage haltbar.

In unserem Beitrag erfährst du, wie du kalte Pfannkuchen am besten wieder aufwärmen kannst:

Pfannkuchen aufwärmen: so machst du es richtig

Pfannkuchen aufwärmen: so machst du es richtig

Pfannkuchen zum Frühstück nur sonntags? Mit unseren Aufwärm-Tipps kannst du dir auch …

Wenn du noch Pfannkuchenteig übrig hast, kannst du diesen bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder sogar bis zu 6 Monate einfrieren und hast für das nächste Sonntagsfrühstück einen fertigen Palatschinkenteig zur Hand. Was es dabei zu beachten gibt, erfährst du in unseren Beiträgen:

Pfannkuchenteig aufbewahren

Pfannkuchenteig aufbewahren: Wie lange ist er haltbar?

Schnell mal einen Pfannkuchenteig zubereitet, doch die Augen waren größer als der Magen? Richtig …

Pfannkuchenteig einfrieren

Pfannkuchenteig einfrieren in 4 Schritten

Du liebst Pfannkuchen und kannst gar nicht genug davon bekommen? Wir zeigen dir, wie du …