Zutaten

Gläser:

2
Für die Mousse
Für die Deko
Video-Empfehlung

Eierlikör-Mousse zubereiten

Schritt 1

Zuerst Blatt-Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Währenddessen die Vanilleschote längs halbieren und das Mark heraus kratzen.

Vanillemark auskratzen

Schritt 2

Die Eigelbe mit dem Zucker über einem Wasserbad schaumig schlagen. Sobald die Masse leicht fest wird, die gut ausgedrückte Gelatine zugeben und glatt rühren.

Gelatine dazugeben

Tipp: Eiklar entsorgen? Auf keinen Fall! Wir zeigen dir, wie du das Eiweiß verwerten kannst.

Schritt 3

Dann den Eierlikör dazugeben und 2 Minuten weiter schlagen. Anschließend vom Herd nehmen, leicht abkühlen lassen und das Vanillemark einrühren.

Eierlikör in die Schüssel gießen

Schritt 4

Nun den griechischen Joghurt behutsam unter die Masse rühren.

Joghurt unterheben

Schritt 5

Dann die Sahne steifschlagen und zusammen mit den Schokosplittern vorsichtig unter die Masse heben.

Schritt 6

Das Ganze in Gläser umfüllen und für 2 Stunden im Kühlschrank anziehen lassen.

Eierlikör-Mousse abfüllen

Schritt 7

Zum Schluss die Pistaziensplitter darüber streuen, mit einem Zweig Minze garnieren und genießen.

Eierlikör-Mousse
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Zutaten für luftige Eierlikör-Mousse

Eierlikör

Wie zu erwarten ist der beliebte Cremelikör der Hauptakteuer in diesem Rezept. Der Geschmack steht und fällt also mit der richtigen Eierlikör-Rezeptur. Wir finden: Selbstgemacht schmeckt es einfach am besten:

Omas Eierlikör mit Sahne
Omas Eierlikör mit Sahne
  • Sahnelikör
Eierlikör mit ganzen Eiern
Eierlikör mit ganzen Eiern
  • Sahnelikör

Gelatine

Wir verwenden für die Mousse Blattgelatine. Diese ist wichtig, damit das Dessert an Standfestigkeit gewinnt. Du kannst genauso gut Pulvergelatine verwenden. 1 Blatt Gelatine entspricht dann 1 gestrichenen TL Pulver. Falls du das Dessert gern vegetarisch zubereiten möchtest, bietet sich Agar Agar als Alternative an.

Sahne

Die aufgeschlagene Sahne sorgt dafür, dass das Dessert an Volumen gewinnt und schön luftig wird. Deine Sahne wird nicht fest? In unserem Magazinbeitrag erklären wir dir, woran das liegen könnte und wie du sie noch retten kannst.

Griechischer Joghurt

In diesem Rezept nutzen wir griechischen Joghurt, denn dieser ist besonders cremig. Du kannst natürlich auch normalen Naturjoghurt einsetzen.

Eierlikör-Mousse
Eierlikör-Mousse mit Sahne & Pistazien

Eierlikör-Mousse: Variationen

Eierlikör-Mousse mit Kuchen

Diese Variation ist perfekt, um Kuchenreste zu verwerten und gleichzeitig noch einmal lecker in Szene zu setzen. Besonders Kuchen aus Rührteig eignet sich für diese Idee gut. Diesen kannst du einfach grob bröseln und als unterste Schicht ins Glas füllen. Oder du toppst die feste Eierlikörmousse vor dem Servieren damit.

Marmorkuchen mit Nutella: Saftig & lecker
Marmorkuchen mit Nutella
  • Marmorkuchen
Zebrakuchen
Zebrakuchen
  • Schokokuchen
Saftige Schoko-Brownies
Saftige Schoko-Brownies
  • Brownies
Omas schneller Apfelmuskuchen
Omas schneller Apfelmuskuchen
  • Apfelkuchen

Fruchtige Eierlikör-Mousse

Du magst es fruchtig? Dann gebe vor dem Befüllen ein paar gut abgetropfte Dosenmandarinen, Dosenpfirsiche oder Sauerkirschen auf den Glasboden. Eingekochte und leicht gezuckerte Himbeeren schmecken genauso gut. Inspiration findest du hier:

Himbeer-Joghurt-Dessert im Glas
Himbeer-Joghurt-Dessert im Glas
  • Dessert im Glas
Weihnachtsdessert mit Spekulatius
Weihnachtsdessert mit Spekulatius
  • Dessert im Glas
Panna Cotta mit Himbeeren im Glas
Panna Cotta mit Himbeeren im Glas
  • Panna Cotta
Mascarpone-Dessert mit Erdbeeren
Mascarpone-Dessert mit Erdbeeren
  • Dessert im Glas

Eierlikör-Mousse mit Nüssen

Du bist ein absoluter Liebhaber von Nüssen und liebst es, wenn dein Nachtisch eine knusprige Komponente enthält? Dann schichte noch eine Handvoll deiner Lieblingsnüsse mit ins Glas oder verfeinere das Ganze mit Knusperflocken oder selbstgemachten Schoko Crossies:

Schoko Crossies mit Cornflakes
Fingerfood
Schoko Crossies mit Cornflakes
20min
1703 kcal

Haltbarkeit & Lagerung

Das fertige Eierlikördessert muss nicht direkt verputzt werden. Obwohl es zugegebenermaßen sehr schwerfällt, nicht direkt alles zu inhalieren. 😋Du kannst die Gläser gut abgedeckt noch für etwa 2 Tage im Kühlschrank lagern. Wir empfehlen dir aber, die Mousse erst kurz vor dem Servieren mit Schlagsahne und Pistazien zu dekorieren.

Tipp: Das Eierlikördessert eignet sich super fürs Partybuffet. Bereite die Mousse einfach am Vortag zu & hab somit mehr Zeit für deine Gäste.

Eierlikör-Mousse

Eierlikör übrig?

Dann findest du hier noch weitere leckere Ideen mit Eierlikör. Berichte uns gern in den Kommentaren, welches Rezept dein Favorit ist.👇

Eierlikörpralinen
Eierlikörpralinen
  • Pralinen & Konfekt
Schnelles Eierlikör-Dessert im Glas
Schnelles Eierlikör-Dessert im Glas
  • Dessert im Glas
Gugelhupf mit Eierlikör
Gugelhupf mit Eierlikör
  • Gugelhupf
Ameisenkuchen mit Eierlikör
Ameisenkuchen mit Eierlikör
  • Gugelhupf