Zutaten
Portionen:
Zucchini-Hähnchen-Pfanne zubereiten
Schritt 1
Zuerst die Hähnchenbrust abtupfen, von Sehnen und Fett befreien und in mundgerechte Streifen schneiden.

Schritt 2
Dann mit Salz und Pfeffer würzen, Rapsöl dazugeben und 10 Minuten einziehen lassen.


Schritt 3
In der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.

Schritt 4
Zucchini waschen, Enden abschneiden und in Scheiben schneiden.

Schritt 5
Dann eine Pfanne mit etwas Butterschmalz erhitzen und das Hähnchenfleisch darin für 2 Minuten anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

Schritt 6
Das restliche Butterschmalz in die Pfanne geben und Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen. Dann die Zucchinischeiben dazugeben und 3 Minuten mit braten.


Schritt 7
Anschließend die Hähnchenstreifen wieder mit in die Pfanne geben und saure Sahne und Currypulver hinzufügen. Das Ganze für 2 Minuten weiter braten und zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Schritt 8
Den Schnittlauch klein schneiden und vor dem Servieren mit unter die Zucchini-Hähnchen-Pfanne rühren.


Erweitere deine Zucchini-Hähnchen-Pfanne
Hole aus unserem leckeren Rezept für diese Hähnchenpfanne mit Zucchini noch mehr raus und bereite deine ganz eigene Kreation zu. Wir inspirieren dich gerne, welche Zutaten dazu passen!👇
Mehr Gemüse
Natürlich kannst du dir auch eine bunte Gemüse-Hähnchen-Pfanne zaubern. Neben der Zucchini kannst du folgendes Gemüse dafür verwenden:
Reis, Gnocchi & Co.
Du kannst die Zucchini-Hähnchen-Pfanne auch direkt mit Zutaten wie Reis, Gnocchi oder ähnliches zubereiten, um daraus ein vollwertiges Pfannengericht zu machen. Für eine Reispfanne kochst du den Reis separat, gibst ihn am Ende mit in die Pfanne und brätst ihn noch einmal leicht mit.
Gleiches, wenn du eine Gnocchi-Pfanne daraus machen möchtest. Die kleinen Kartoffel-Nocken musst du nur 2 Minuten in Salzwasser kochen und dann ab damit zu der Zucchini-Hähnchen-Pfanne und genießen. Klappt auch mit Eierspätzle, Tagliatelle oder Schupfnudeln.
Cremige Soße
Du willst eine besonders cremige Zucchini-Hähnchen-Pfanne mit extra viel Soße genießen? Dann verwende statt saurer Sahne eine Mischung aus Gemüsebrühe und Kochsahne und lass die Zutaten ca. 5 Minuten darin köcheln. Sicher wirst du diese Sahnesoße in Verbindung mit Zucchini und Hähnchen lieben!
Extra Ei
Für noch mehr Protein und extra viel Geschmack, kannst du die Zucchini-Hähnchen-Pfanne mit Ei verfeinern. Einfach zum Ende mit dem Hähnchenfleisch 1 bis 2 Eier dazu schlagen, umrühren und stocken lassen. Schon hast du die Extraportion Rührei auf deinem Teller.

Zutaten ersetzen
Dein Kühlschrank gibt nicht alle Zutaten her oder du möchtest etwas an unserem Zucchini-Hähnchen-Pfanne-Rezept nach deinem Geschmack abwandeln? So kannst du bestimmte Zutaten einfach ersetzen:
Saure Sahne
Statt saurer Sahne kannst du für die Zubereitung auch Frischkäse oder Crème fraîche verwenden. Besonders cremig wird die Zucchini-Hähnchen-Pfanne mit Kochsahne.
Gewürze
Wir haben uns für ein Curry-Gewürz entschieden, um dem Pfannengericht einen indischen Touch zu verleihen. Du kannst die Zucchini-Hähnchen-Pfanne stattdessen auch mediterran würzen. Dafür eignen sich Gewürze wie Rosmarin, Thymian und Oregano.
Tipp: Magst du es scharf, dann füge noch ein paar Chiliflocken oder verwende eine Harissa-Gewürzmischung hinzu.🌶️
Hähnchenfleisch
Unser Rezept funktioniert nicht nur mit Hähnchen, sondern kann auch mit Pute zubereitet werden.

Passende Beilagen
Du bist noch auf der Suche nach einer leckeren Sättigungsbeilage? Am besten passt zu der Zucchini-Hähnchen-Pfanne eine Portion Reis, aber auch Alternativen wie Quinoa oder klassische Salzkartoffeln sind bestens gut geeignet. Was ist deine Lieblingsbeilage?
Haltbarkeit
Wenn du die Zucchini-Hähnchen-Pfanne luftdicht in einer Dose verpackst, dann ist sie im Kühlschrank 2 bis 3 Tage haltbar.