Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Zitronennudeln: Pasta al Limone zubereiten

Schritt 1

Die Tagliatelle im Salzwasser Al dente kochen.

Tagliatelle kochen

Schritt 2

Währenddessen Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Die Zitrone reiben und auspressen.

Schritt 3

Dann Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Knoblauchscheiben mit den Chiliflocken darin anschwitzen.

Knoblauch anbraten

Schritt 4

Sobald der Knoblauch braun wird, die Hitze reduzieren und mit etwas Pastawasser ablöschen.

Pastawasser dazugeben

Schritt 5

Nun die Pasta dazugeben und mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen.

Tagliatelle dazugeben

Schritt 6

Anschließend Zitronenabrieb, -saft und Butter unterrühren.

Schritt 7

Zum Schluss den Pecorino und die gehackte Petersilie unterheben.

Pecorino dazureiben

Tipp: Für eine cremigere Konsistenz kannst du nach und nach auch noch etwas mehr Pastawasser hinzufügen.

Wie hat es dir geschmeckt?Vielen Dank für Deine Bewertung!
(5 Sterne bedeutet “sehr gut”)Wir freuen uns über deinen Kommentar und eine Bewertung.

Passende Beilagen zu Zitronenudeln

Unsere absolute Empfehlung ist, die Pasta al Limone mit Fisch oder Meeresfrüchten zu kombinieren. Lass dich von folgenden Rezepten inspirieren, vielleicht findest du etwas Passendes, was du dazu servieren möchtest:

Italienische Zitronenpasta abwandeln

  • Pasta variieren: Natürlich gelingen die Zitronennudeln nicht nur mit Tagliatelle, sondern auch mit allen anderen Nudelsorten. Empfehlenswert für diese Zubereitungsart sind allerdings lange Pastasorten wie Spaghetti und jegliche Bandnudeln.
  • Passende Käse-Sorten: Statt Pecorino kannst du auch andere Hartkäsesorten wie Parmesan, Grana Padano oder Parmigiano Reggiano verwenden. Mit veganem Parmesan und Margarine statt Butter kannst du die Zitronennudeln sogar für Veganer zubereiten.
  • Sahne-Sauce: Möchtest du cremige Zitronenpasta mit ordentlich Soße genießen, dann gib noch etwas Kochsahne dazu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Tipp: Bevorzugst du das herbe Aroma und die Säure von Limetten, dann bereite die Zitronenpasta zur Abwechslung mal mit der grünen Alternative zu oder kombiniere Limette und Zitrone.

Zitronennudeln erweitern mit…

  • … Gemüse:
    Die erfrischenden Zitronenudeln kannst du zusätzlich mit frischem Gemüse wie Cherrytomaten, grünem Spargel oder Babyspinat verfeinern. Das sorgt für Farbe und Vitamine auf deinem Teller!
  • … Fisch & Meeresfrüchte:
    Lachs oder Garnelen machen sich einfach perfekt zu Pasta al Limone. Beides solltest du zunächst braten und dann wieder aus der Pfanne nehmen, so wird es nicht trocken. Vor dem Servieren vermengst du den Lachs oder die Garnelen mit den Zitronennudeln und fertig.
  • … Fleisch:
    Eine Delikatesse werden die Zitronenpasta, wenn du sie mit Filetstreifen vom Rind kombinierst, wie bei unseren Pasta mit Rinderfilet. Geflügel-Fans bevorzugen sicher lieber etwas Hähnchen- oder Putengeschnetzeltes – auch das harmoniert gut mit dem Zitronenaroma der Pasta al Limone.
  • … Veggie-Alternative:
    Fisch und Fleisch kommen für dich nicht in Frage? Dann verfeinere die Zitronennudeln mit angebratenen Räuchertofu-Wüfeln.
Zitronennudeln: Pasta al Limone

Nudeln für Pasta al Limone selber machen

Du bist im Besitz einer Nudelmaschine? Dann lohnt es sich für wirklich perfekt gelungene Zitronennudeln die Pasta selber zu machen! Mit unserem Grundrezept kannst du nicht nur Tagliatelle selber machen, sondern auch Spaghetti und andere Nudelformen:

Haltbarkeit von Zitronennudeln

Reste von den leckeren Pasta al Limone kannst du in einer luftdicht verschlossenen Dose im Kühlschrank lagern und getrost noch 2-3 Tage verzehren. Brate sie zum Aufwärmen einfach noch einmal kurz an oder erhitze sie in der Mikrowelle.