Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Surf & Turf zubereiten

Schritt 1

Im ersten Schritt das Fleisch abtupfen, mit Küchengarn binden und dabei je einen Zweig Rosmarin und Thymian einbinden. Das Ganze anschließend für 20 Minuten bei Zimmertemperatur temperieren lassen.

Schritt 2

In der Zwischenzeit die Garnelen putzen. Dafür den Kopf abtrennen, die Schale entfernen und dabei die Schwanzspitze dranlassen. Anschließend auf der Rückenseite einschneiden und den Darm entfernen. Unter kaltem, fließendem Wasser abspülen und trocken tupfen. Kurz in den Kühlschrank geben.

Schritt 3

Zwiebeln und Knoblauch schälen. Die Zwiebel in feine Würfel schneiden. Die Austernpilze in mundgerechte Stücke zupfen. Außerdem den Lauch in Ringe schneiden, gründlich unter fließendem Wasser abspülen und über ein Sieb abtropfen lassen.

Pilze zupfen

Schritt 4

Den Ofen 120 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Die Rinderfilets salzen.

Schritt 5

Garzeit:25 min

Eine Pfanne mit Butterschmalz und Öl erhitzen. Die Steaks von allen Seiten goldbraun anbraten. Anschließend herausnehmen, auf ein Blech legen, pfeffern und im Ofen ca. 25 bis 30 Minuten oder besser auf die gewünschte Kerntemperatur garen.

Tipp: In den Zusatzinformationen unter dem Rezept findest du die Kerntemperaturen für die gewünschten Garstufen.

Schritt 6

Kurz bevor die gewünschte Kerntemperatur der Rinderfilets erreicht ist, die Garnelen in der gleichen Pfanne bei mittlerer Hitze von beiden Seiten anbraten. Anschließend salzen. Den Ofen ausschalten und die Garnelen darin kurz mit warmhalten.

Garnelen drehen

Schritt 7

Nun die Zwiebelwürfel in der selben Pfanne anbraten und den Knoblauch hinzupressen.

Knoblauch pressen

Schritt 8

Die Austernpilze hinzugeben, kurz anbraten und etwas zur Seite schieben. Dann auch den Lauch hinzugeben.

Frühlingszwiebel dazugeben

Schritt 9

Das Ganze mit Honig, Sojasauce und Limettensaft würzen. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken und gut durchschwenken.

Limette hinzu pressen

Schritt 10

Das Ganze dann mit jeweils einem Rinderfilet und 3 Garnelen anrichten.

Surf n Turf anrichten
Surf & Turf
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Garnelen richtig putzen

Zugegeben: Das Entdarmen der Garnelen ist der weniger schöne Part in diesem Rezept. Aber keine Angst! Mit unserer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung wird das zum Kinderspiel! Gehe wie folgt vor:

  1. Zuerst den Kopf entfernen. Diesen dafür mit sanften Bewegungen abdrehen.
  2. Die Schale der Garnele am Bauch aufbrechen und rundherum abziehen. Gggf. mit einem scharfen Messer oder einer Schere aufschneiden. Du kannst entweder die ganze Schale entfernen oder das letzte Glied samt Schwanzspitze dranlassen. So wird es zumeist auch im Restaurant serviert.
  3. Mit einem kleinen Messer den Rücken von Kopf bis Schwanz einritzen.
  4. Den Schnitt vorsichtig auseinander klappen, sodass der Darm sichtbar ist.
  5. Nun mit Daumen und Messer den Darm auslösen.
  6. Die Garnelen anschließend unter fließendem Wasser ausspülen.

Die perfekte Kerntemperatur für Rinderfilet

Klassisch wird das Rinderfilet bei Surf & Turf medium gereicht. Auch wir empfehlen dir eine Kerntemperatur von 54 °C bis 56 °C. So ist das Fleisch wunderbar zart und saftig. Falls du dich aber dennoch für eine andere Garstufe entscheiden möchtest, wird dir die folgende Temperatur helfen:

KerntemperaturGarstufe
52 °C bis 54 °Cmedium rare / blutig-rosa
54 °C bis 56 °Cmedium / rosa
60 °C bis 62 °C
well done / durch
Tabelle: Kerntemperatur für Rinderfilet
Surf & Turf

Hinweis: Die Kerntemperatur hängt immer auch von der Dicke des Fleischstückes ab. Die Dauer des Garvorgangs kann daher immer etwas abweichen.

Beilagen zu Surf & Turf

Du suchst noch die passende Beilage zu deinem Surf & Turf? Hier kommen die leckersten eat.deen:

Surf & Turf asiatisch

Wir bereiten unsere Surf & Turf-Variation mit einem asiatischen Touch zu. Als Beilage empfehlen sich deshalb besonders Reisgerichte oder Nudelvariationen:

  • Reisgerichte
4.4
25min
180 kcal
  • Nudelsalat
5.0
1h 10min
305 kcal
  • Reisgerichte
4.8
35min
216 kcal
  • Pasta mit Gemüse
5.0
30min
547 kcal

Surf & Turf wie im Restaurant

Falls du Surf & Turf gern wie im Steakhouse zubereiten möchtest, lässt du das Gemüse in unserem Rezept einfach weg und ersetzt es durch Beilagen deiner Wahl. Klassische Beilagen findest du hier:

  • Kartoffelgerichte
4.7
35min
228 kcal
  • Ofengemüse
4.4
45min
261 kcal
  • Ofengerichte
4.7
30min
254 kcal
  • Brotsalat
4.9
15min
568 kcal

Für gewöhnlich wird zu Surf & Turf keine Soße serviert. Es ist hingegen üblich, eine Butterflocke zu reichen. Diese schmilzt auf dem noch warmen Fleisch und unterstreicht somit das Aroma. Natürlich haben wir auch dafür verschiedene Rezepte für dich vorbereitet:

Was bedeutet Surf & Turf?

Sicher bist du in der Speisekarte deines Lieblingsrestaurants schon einmal über Surf & Turf gestolpert. Aber was bedeutet das eigentlich? Serviert wird ein Gericht, welches sowohl mit einer Fleisch- als auch mit einer Fisch- oder Meeresfrüchtekomponente serviert wird. In den meisten Fällen landen dann Rinderfilet und Garnelen auf dem Teller. Surf bezieht sich auf den Wassersport und somit auf das Element Wasser. Turf leitet sich von der Pferderennbahn ab und steht deshalb sinnbildlich für die Erde. Natürlich sind auch ausgefallene Variationen erlaubt. Beispielsweise kannst du die Garnelen auch durch Oktopus ersetzen und anstelle eines Filetsteaks auch Tomahawk-Steak oder Dry Aged Steak servieren.

Surf & Turf

Wie lange bleibt Surf & Turf frisch?

Wir empfehlen dir, deine Surf & Turf-Variation frisch zuzubereiten und direkt zu genießen. Frisch schmeckt es einfach am besten! Ein nochmaliges Erwärmen schadet sowohl der Fleisch- als auch der Garnelenqualität. Sollte doch mal etwas übrig bleiben, kannst du das Ganze luftdicht verpacken und noch bis zum nächsten Tag im Kühlschrank lagern.