Zutaten
Portionen:
Spargel aus dem Glas lecker zubereiten
Schritt 1
Die Kartoffeln schälen, halbieren und im Salzwasser ca. 20 Minuten weichkochen.

Schritt 2
Den Spargel aus dem Glas nehmen und kurz auf Abtropftücher legen. Den Bacon ausbreiten und je 3 Scheiben aneinander legen, darauf den Spargel geben und straff aufrollen.

Schritt 3
Die Butter in der Pfanne erhitzen und die Spargelröllchen darin für ca. 3 Minuten bei mittler Hitze rundum anbraten, sodass der Bacon schön knusprig, aber nicht zu dunkel wird.

Schritt 4
Die Petersilie waschen und hacken. Den Spargel zusammen mit den Kartoffeln anrichten, etwas Petersilie darüber streuen und genießen.


Sauce zu Spargel mit Bacon
Nun hast du Spargel und Kartoffeln. Was darf nicht fehlen? Richtig, Sauce Hollandaise! Wusstest du, dass du sie easy selbst zubereiten kannst? Unsere Rezepte helfen dir dabei:
Tipps für Spargel aus dem Glas
Alles, was du zum beliebten Frühjahrsgemüse aus dem Glas wissen musst, findest du hier:
Vorsichtig entnehmen
Der Spargel im Glas ist bereits vorgekocht. Die weichen Stangen sind deshalb sehr empfindlich. Du solltest sie deshalb sehr vorsichtig entnehmen. Bitte ziehe keinesfalls an den zarten Spargelköpfen. Diese brechen sehr schnell ab.
Spargelwasser verwerten
Im Glas befindet sich immer noch etwas Spargelwasser. Dieses kannst du entweder vorsichtig abgießen oder einfach lecker verwerten. Wusstest du, dass du Spargelsuppe und auch Spargelsoße mit Spargelwasser kochen kannst?
Immer verfügbar
Die Spargelstangen aus dem Glas sind zwar nicht frisch und zugegeben: Sie schmecken auch nicht wie frisch zubereiteter Spargel. Allerdings sind ja rund um das Jahr im Supermarkt verfügbar. Für richtig leckere Spargel-Gerichte musst du also nicht bis zur Spargelsaison warten.

Spargel aus dem Glas anders zubereiten
Wir haben uns für die einfache Variante mit Speck und Kartoffeln entschieden. Das geht nicht nur super schnell, sondern schmeckt auch einfach so richtig lecker. Du möchtest trotzdem noch andere Varianten probieren? Gern – probiere den fertigen Spargel doch mal
Die passenden Rezepte gibt es hier:
Haltbarkeit & Lagerung
Frisch schmecken die mit Speck umwickelten Spargelstangen aus dem Glas am besten. Falls doch mal ein Rest übrig bleibt, kannst du diesen luftdicht verpackt oder mit Frischhaltefolie abgedeckt noch bis zum Folgetag im Kühlschrank lagern. Zum erneuten Erwärmen empfehlen wir die Mikrowelle. In der Pfanne könnte der sensible Spargel zerfallen.