Zutaten
Portionen:
Schnelle Blumenkohlsuppe mit Kartoffeln kochen
Schritt 1
Zuerst die Blätter vom Blumenkohl entfernen und diesen in kleine Stücke schneiden. Vom zerkleinerten Blumenkohl einen Teil als Suppeneinlage beiseitelegen.


Schritt 2
Garzeit:5 min
Nun Kartoffeln sowie Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Anschließend etwas Öl in einem Topf erwärmen und das Gemüse darin für 5 Minuten farblos anschwitzen.


Schritt 3
Garzeit:30 min
Als Nächstes das Gemüse im Topf mit Weißwein ablöschen und die Brühe dazu gießen. Alles für 20 bis 30 Minuten weichkochen lassen.

Schritt 4
Währenddessen den beiseitegestellten Blumenkohl für etwa 5 Minuten in einer Pfanne anbraten. Dabei mit Salz und Muskat würzen.

Hinweis: Hat dir der gebratene Blumenkohl noch zu viel Biss? Dann gib etwas Brühe dazu und lass ihn einige Minuten in der Pfanne dünsten.
Schritt 5
Ist alles weich gekocht, die Sahne dazugeben und die Suppe pürieren. Zum Schluss die schnelle Blumenkohlsuppe mit Kartoffeln noch mit Salz und Muskat abschmecken.



Schnelle Blumenkohlsuppe mit Kartoffeln verfeinern
Wir möchten dir gern zeigen, wie du deiner schnelle Blumenkohlsuppe mit Kartoffeln durch die Beigabe weniger Zutaten noch das Krönchen aufsetzt.👑 Das beginnt schon bei der Wahl der Basis-Zutaten für dieses Rezept.

Für absolute Cremigkeit solltest du mehligkochende Kartoffeln verwenden.
Tipp: In unserem Magazinbeitrag „Welche Kartoffeln für welches Gericht“ zeigen wir dir, worauf es bei der Wahl der Kartoffelsorte wirklich ankommt.
Am besten schmeckts außerdem, wenn du die Gemüsebrühe selber machst und den Weißwein für die Suppe verwendest, der dir persönlich auch gut schmeckt.
Blumenkohlsuppe mit Käse aufpeppen
Unsere schnelle Blumenkohlsuppe mit Kartoffeln hat bereits eine wunderbar-cremige Konsistenz. Wenn du ihre Vollmundigkeit aber gern noch verstärken magst, kannst du zum Schluss in die heiße Suppe noch etwas (geriebenen) Käse einrühren. 🧀 Diese Sorten sind besonders gut geeignet.
Suppe mit Blumenkohl und Kartoffeln verschieden würzen
Natürlich kannst du die Blitzsuppe mit Blumenkohl auch individuell würzen. Probiere es doch mal mit einer oder mehrerer dieser Zutaten.
- Knoblauch
- Currypulver
- Spritzer Zitronensaft
- Chiliflocken
- Petersilie
Tipp: Eine besonders exotische Note, verleihst du der Cremesuppe, wenn du das Gemüse in Kokosöl anbrätst.
Verschiedene Suppeneinlagen für cremige Blumenkohlsuppe
Wir haben uns in diesem Rezept für eine Suppeneinlage und ein Topping aus gebratenem Blumenkohl sowie Schnittlauchröllchen entschieden. Wenn du beim Blumenkohl als Einlage bleiben magst, kannst du ihn auch blitzschnell in der Heißluftfritteuse zubereiten. Aber auch andere Gemüseeinlagen harmonieren hervorragend mit der schnellen Blumenkohlsuppe mit Kartoffeln. Orientiere dich dabei gern an unseren leckeren Rezepten.
Wer Lust auf eine Extra-Portion Umami-Aroma hat, gibt noch eine dieser entsprechenden Einlagen in die Suppe.
Auch dazu haben wir natürlich passende Rezepte für dich.
Schnelle Blumenkohlsuppe mit Kartoffeln aufbewahren
Die einfache Blumenkohlsuppe mit Kartoffeln kannst du nach dem Abkühlen in einem luftdichten Behälter für 2 bis 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Außerdem kannst du sie auch problemlos einfrieren.