Zutaten
Pumpkin Spice Donuts:
Pumpkin Spice Donuts zubereiten
Schritt 1
Dafür den Kürbis in grobe Stücke schneiden und auf einem Backblech im Ofen bei 160 °C Umluft ca. 30 Minuten weich backen.

Schritt 2
Anschließend den Kürbis im Mixer fein pürieren und etwas abkühlen lassen.

Schritt 3
Dafür die Milch lauwarm erwärmen und dann Zucker und Hefe in der Milch auflösen.

Schritt 4
In einer großen Schüssel Mehl, Salz und Vanillezucker mischen und mittig eine Mulde formen. In die Mulde das Kürbispüree, die Butter und die Hefemilch geben.

Schritt 5
Den Hefeteig für 6-8 Minuten zu einem elastischen Teig verkneten. Diesen abgedeckt an einem warmen Ort ca. 60 Minuten ruhen lassen.

Schritt 6
Den Hefeteig in die gewünschte Anzahl an Donuts teilen und die Teiglinge jeweils zu einer runden Kugel formen.


Schritt 7
Mit einem Küchengarn die Teigkugeln locker umwickeln, sodass beim Aufgehen eine Kürbisform entstehen kann. Die Teiglinge nochmals für ca. 15 Minuten ruhen lassen.

Tipp: Das Küchengarn darf nicht zu straff gebunden sein, damit der Pumkin Donut aufgehen kann ohne kaputt zu gehen.
Schritt 8
In einer Schüssel Zucker und Pumpkin Spice Gewürzmischung miteinander vermischen und bereitstellen.

Schritt 9
In einem Topf das Öl erhitzen, bis sich am Stil eines Holzlöffels kleine Bläschen bilden und dann die Temperatur etwas zurücknehmen. Die Pumpkin Donuts nun einzeln nacheinander im heißen Fett beidseitig für mehrere Minuten goldbraun ausbacken.


Achtung: Kontrolliere immer wieder die Öltemperatur, damit deine Donuts nicht zu schnell braun werden, aber innen noch roh sind.
Schritt 10
Anschließend sofort den ausgebackenen Kürbis-Donuts in der Zuckermischung wälzen. abkühlen lassen und dann das Küchengarn mithilfe einer Schere vorsichtig entfernen.

Schritt 11
Für die Füllung Frischkäse, Zucker, Zimt und Zitronensaft mit einem Schneebesen glattrühren und in einen Spritzbeutel mit Fülltülle geben.


Schritt 12
Die Pumpkin Spice Donuts mit der Frischkäse-Creme füllen und mit einer Zimtstange als Kürbisstiel dekorieren.



Tipps für Hefeteig mit Kürbis
Allgemeines zum Hefeteig
Abgesehen von etwas Kürbispüree handelt es sich bei dem Teig für Pumpkin Spice Donuts um einen ziemlich normalen Hefeteig. Es gelten also die üblichen Tipps und Tricks, damit er gelingt
Mehr Wissen über Hefeteig erhältst du in unseren Magazinbeiträgen:
Kürbispüree richtig zubereiten
Damit du aus dem Kürbis ein glattes Püree machen kannst, muss er schön weich und gut zu pürieren sein. Dafür benötigt er mindestens 30 Minuten im Backofen. Schneide ihn dafür in ca. 1 cm dünne Scheiben. Es kann helfen, ihn außerdem vorher etwas mit Wasser anzufeuchten.
Tipp: Wenn’s schnell gehen muss, kannst du auch zu fertigem Kürbis-Babybrei aus dem Glas greifen.
Übrigens eignet sich statt Hokkaido-Kürbis auch Butternut oder Muskat-Kürbis für das Püree. Bei diesen Sorten solltest du aber vorher die Schale entfernen, da diese wenig bis gar nicht weich wird.
Resteverwertung von übrigem Kürbis
Da für den Hefeteig kein ganzer Kürbis benötigt wird, hast du natürlich noch Reste übrig, die du wieder für andere leckere Rezepte aus der eat.de-Probierküche weiterverwenden kannst 😉 Hier unsere Top 5 Kürbis-Rezepte:
Pumpkin Spice Gewürz – was ist das?
Eine super leckere Gewürzmischung, die einfach nach Herbst schmeckt und perfekt mit süßen und herzhaften Kürbis-Rezepten harmoniert. Das Pumpkin Spice Gewürz besteht aus folgenden Gewürzen:
- Zimt
- Ingwerpulver
- Nelkenpulver
- Muskat
- Kardamom
- Piment
Du kannst diese herbstliche Gewürzmischung auch ganz einfach selber machen. Hier geht’s zum Rezept:
Füllung abwandeln
Frischkäse ersetzen
Statt Frischkäse kannst du für die Füllung der Pumpkin Spice Donuts auch Mascarpone oder Ricotta verwenden.
Tipp: Ist die Creme zu fest zum Spritzen, kannst du sie mit 1-2 TL Milch geschmeidiger rühren.
Creme würzen
Zucker, Zimt und Zitrone machen die Füllung unwiderstehlich lecker und doch kannst du sie geschmacklich noch auf ein neues Level heben. Verwende statt nur Zimt zum Beispiel auch das Pumpkin Spice Gewürz oder nur einzelne Gewürze, die darin enthalten sind, wie zum Beispiel Kardamom oder Muskat. Auch mit Vanille kannst du die Frischkäse-Füllung noch verfeinern. Probier dich aus!
Zucker ersetzen
Alternativ ist es auch möglich, die Füllung natürlich zu süßen. Dafür kannst du den Zucker durch Honig ersetzen oder eine Alternative wie Dattel- oder Agavensirup verwenden. Mehr dazu in unserem Magazinbeitrag „Zucker ersetzen“ 💡

Haltbarkeit & Aufbewahrung
Am besten schmecken die Pumkin Spice Donuts ganz frisch und noch leicht warm direkt nach der Zubereitung. Sie sind aber luftdicht verpackt und kühl gelagert auch bis zu 3 Tage haltbar.
Da Hefeteig im Kühlschrank schnell austrocknet, empfehlen wir dir die Pumpkin Spice Donuts luftdicht verpackt bei kühler Zimmertemperatur zu lagern.