Zutaten
Blech:
Pflaumenkuchen mit Hefeteig backen
Schritt 1
Das Mehl mit Salz, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben. Eier und Butter in kleinen Stücken ebenfalls dazugeben.
Schritt 2
Die Milch leicht erwärmen und die Hefe darin auflösen. Danach in die Schüssel gießen. Dann alles zu einem glatten Teig verkneten abgedeckt 60 Minuten gehen lassen.
Schritt 3
Die Pflaumen halbieren und den Kern entfernen, dann auf Scheiben schneiden. Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen und ein Blech mit Backpapier belegen. Den Teig nochmal durchkneten und auf dem Blech verteilen.
Schritt 4
Den Teig mit Mandeln bedecken und die Pflaumen darüber verteilen.
Schritt 5
Den Pflaumenkuchen für 30 Minuten im Ofen backen, dann braunen Zucker darübergeben und weitere 15 Minuten backen, damit der Zucker karamellisiert.
Hefeteig-Wissen für perfekten Pflaumenkuchen
Frische Hefe mit Trockenhefe ersetzen
Das richtige Verhältnis von Trockenhefe zu frischer Hefe lässt sich ganz leicht berechnen: Pro Würfel frischer Hefe (42 g) benötigst du 2 Päckchen Trockenhefe (à 7 g). Das bedeutet in unserem Rezept für den Pflaumenkuchen verwendest du statt einem halben Würfel frischer Hefe ein Päckchen Trockenhefe.
Noch mehr leckere Rezepte mit Pflaumen & Zwetschgen
Wusstest du schon, dass Zwetschgen im Grunde auch Pflaumen sind? Sie gelten als eine Unterart der Pflaume. Wir haben noch viele leckere Rezepte mit dem beliebten Steinobst in petto: