Zutaten
Nackensteaks:
Nackensteak Marinade für den Grill zubereiten
Schritt 1
Senf, Tomatenmark und die Gewürze in eine Schüssel geben und verrühren.

Schritt 2
Honig und Bier dazugeben und alles gleichmäßig vermischen.


Schritt 3
Kühlzeit:3 h
Nackensteaks in die Marinade für den Grill legen und abgedeckt für mindestens 3 Stunden, noch besser über Nacht im Kühlschrank marinieren.

Schritt 4
Die Steaks 1 Stunde vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen und temperieren lassen. Etwas salzen und die Nackensteak von beiden Seiten jeweils 3 bis 4 Minuten goldbraun grillen.


Das richtige Bier
Prinzipiell kannst du die Nackensteak Marinade für den Grill mit der Biersorte zubereiten, die du schon zu Hause hast. Jedoch wird sie mit Schwarzbier oder Bockbier besonders kräftig und aromatisch.
Restliches Bier verwerten
Je nachdem wie viele Nackensteaks du für den Grill marinieren möchtest, bleibt etwas vom Bier übrig. Klar, du kannst es einfach so trinken und genießen. Alternativ kannst du damit aber auch noch andere Leckereien zubereiten:
Nackensteak Marinade für den Grill verfeinern
Das Beste daran deine Nackensteaks selbst zu marinieren ist, dass du die Marinade für den Grill nach deinen eignene Vorlieben würzen kannst. Unser Rezept ist die perfekte Grundlage, die du nach Herzenslust verfeinern kannst.
Andere Gewürze
Neben Salz, Pfeffer, und edelsüßem Paprikapulver kannst du deine Marinade mit weiteren Gewürzen abwandeln. Wie wäre es mit:
- Kreuzkümmel
- Chiliflocken
- rosenscharfes Paprikapulver
- Curry
Frische Zutaten
Für unsere Marinade haben wir schnell und einfach getrocknete Kräuter und Gewürze verwendet. Doch das geht auch anders, wenn du frische Zutaten im Haus hast. Besonders viel Aroma verliehst du der Marinade mit:
- frischer Knoblauch
- Zitronenschale
- frische Zwiebel
- frische Kräuter wie Rosmarin, Thymian und Co.
Senf
Wir haben den typischen mittelscharfen Senf verwendet. Magst du es schärfer, kannst du scharfen Senf verwenden. Für einen süßlichen Touch empfehlen wir dir süßen Senf.
Honig ersetzen
Apropos süßlicher Touch. Für den sorgt in unserer Rezeptur der Honig. Hast du keinen im Haus oder möchtest darauf verzichten, kannst du stattdessen Rohrzucker verwenden.

Die besten Grillbeilagen
Saftige Nackensteaks allein machen noch keine gute Grillparty aus. Deswegen haben wir dir eine bunte Rezeptsammlung zur Inspiration zusammengestellt.
Salate
Tipp: Die besten Partysalate zum Grillen findest du in unserer Rezeptsammlung.
Brot & Bagutte
Dips
Haltbarkeit & Lagerung
Nun hattest du so viele Köstlichkeiten auf dem Grillbuffet servierst, dass es Reste gibt? Kein Problem, denn die gegrillten Nackensteaks sind bei richtiger Lagerung noch 3 bis 4 Tage haltbar. Dafür verpackst du sie luftdicht in Vorratsdosen und stellst sie in den Kühlschrank.
Das Wetter schlägt um, die Grillparty fällt ins Wasser aber die Nackensteaks liegen schon in der Marinade für den Grill? In unserem Magazinbeitrag zeigen wir dir, wie lange du bereits mariniertes Fleisch aufbewahren kannst.

Wie lange ist mariniertes Fleisch haltbar?
Du hast mühevoll Fleisch für das Grillfest mariniert – und jetzt wird das Fest …
Mariniertes Fleisch haltbar machen
Ist die nächste Gelegenheit zum Grillen noch nichts in Sicht, kannst du die marinierten Nackensteaks durch Einfrieren länger haltbar machen. Was es dabei zu beachten gibt, liest du im folgenden Magazinbeitrag:

Mariniertes Fleisch einfrieren: So geht’s
Wer kennt es nicht – oft sind die Augen größer als der Magen und nach …