Zutaten
Portionen:
Meeresfrüchte-Risotto zubereiten
Schritt 1
Aufgetaute Meeresfrüchte gut trocken tupfen. Garnelen kontrollieren, ob sie bereits entdarmt sind. Wenn nicht nachholen und anschließend unter kaltem Wasser gründlich abspülen.

Tipp: In unserem Magazinbeitrag erfährst du, wie du Garnelen und Co. richtig entdarmst.
Schritt 2
Schalotten und Knoblauch schälen. Beides in feine Würfel schneiden.

Schritt 3
Butter in einem Topf erhitzen. Meeresfrüchte und Garnelen darin kurz glasig und wieder herausnehmen.

Schritt 4
Nun das Öl im Topf erhitzen, den Risottoreis dazugeben und diesen glasig anschwitzen.

Schritt 5
Schalotten- und Knoblauchwürfel mit in den Topf geben und anschwitzen.

Schritt 6
Alles mit Weißwein ablöschen und diesen unter regelmäßigen Rühren einkochen lassen. Danach nach und nach die Gemüsebrühe dazugießen und immer wieder umrühren.

Schritt 7
Kurz bevor der Reis fertig ist, die Meeresfrüchte sowie den Parmesan dazugeben und unterheben. Das Meeresfrüchte-Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.


Meeresfrüchte-Risotto lecker abwandeln
Mit diesem Risotto zauberst du schnell und einfach eine leckere mediterrane Mahlzeit. Und genauso easy kannst du das Risotto auch nach deinen Wünschen abwandeln.
Risottoreis ersetzen
Du hast bereits alle eingekauft und nun stellst du fest, dass der Risottoreis alle ist? Nicht weiter schlimm, denn du kannst ihn mit einem anderen Rundkornreis, am besten Milchreis ersetzen.
Frische Meeresfrüchte
Du möchtest nicht auf TK-Ware zurückgreifen, da du einen guten Fischhändler in der Umgebung hast? Nur zu! Ein Meeresfrüchte besteht meist aus:
Anderer Hartkäse
Neben Parmesan eignen sich auch andere Hartkäsesorten perfekt zum Verfeinern deines Risottos. Wie wäre es mit Manchego oder Pecorino?
Frische Kräuter
Sie verleihen deinem Meeresfrüchte-Risotto den letzten Schliff. Zum mediterranen Aroma passen besonders gut Dill, Oregano, Thymian oder Estragon.

Leckere Beilagen zu Risotto
Während das mediterrane Meeresfrüchte-Risotto köchelt, hast du Zeit dich um eine passende Beilage zu kümmern. Du hast keine Idee was zu Risotto mit Meeresfrüchten passen könnte? Dann stöbere mal durch unsere Rezept-Ideen.
Brot & Baguette
Knackiger Salat
Buntes Gemüse
Haltbarkeit & Lagerung
Du hast dich etwas verschätzt, wie viel Risottoreis pro Person benötigt wird und hast nun noch etwas von dem Risotto mit Meeresfrüchten übrig? Kein Problem, bei richtiger Lagerung kannst du es noch 1 bis 2 Tage verzehren. Wichtig dabei ist, dass du das Risotto luftdicht verpackt in einer Vorratsdose im Kühlschrank aufbewahrst.