Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Maultaschen-Auflauf zubereiten

Schritt 1

Schalotten und Knoblauch schälen und beides in feine Würfel schneiden. Öl in einem Topf erhitzen und die Gemüsewürfel darin glasig anschwitzen.

Schritt 2

Mehl dazugeben und kurz mitbraten. Nun die Brühe hineingießen und die Mehlschwitze glattrühren.

Mehlschwitze mit Gemüsebrühe auffüllen

Schritt 3

Nun den aufgetauten Spinat dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Soße nun ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

Spinat unter die Soße rühren

Schritt 4

Währenddessen die Maultaschen halbieren. Eine Auflaufform mit Butter einfetten und die Maultaschen darin verteilen.

Maultaschen halbieren und in die Auflaufform geben

Schritt 5

Garzeit:20 min

Nun die Spinatsoße über die Maultaschen geben. Mozzarella in Scheiben schneiden und darüber verteilen. Den Maultaschenauflauf nun für ca. 20 Minuten bei 180 °C Umluft im Ofen überbacken.

Maultaschen-Auflauf mit Mozzarella belegen und überbacken
Maultaschen-Auflauf
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

So verfeinerst du deinen Maultaschen-Auflauf

Dieser vegetarische Nudelauflauf ist super easy zubereitet und richtig lecker. Genauso einfach kannst du die Maultaschen ganz nach deinem persönlichen Geschmack aufpeppen. Wir haben da ein paar Ideen für deine Inspiration vorbereitet.

Buntes Gemüse

Hier ist erlaubt, was dir am besten schmeckt. besonders gut passt dazu:

  • Brokkoli
  • Champignons
  • Kirschtomaten
  • Paprika
  • Zucchini

Tipp: Möchtest du frisches saisonales Gemüse verwenden, lohnt sich ein Blick in unseren Saisonkalender.

Maultaschen-Auflauf mit Spinat und Mozzarella

Darf es noch etwas Käse sein?

Ein richtig guter Auflauf muss natürlich mit ordentlich Käse überbacken sein. Da ist unser Maultaschen-Auflauf keine Ausnahme. Wir haben Mozzarella verwendet, der wunderbar cremig und zart-schmelzend gratiniert. Doch auch Gouda, Edamer und Cheddar sind geeignete Käsesorten zum Überbacken.

Tipp: Möchtest du dein Maultaschen-Gratin komplett vegetarisch zubereiten, musst du beim Kauf auf Käse ohne tierisches Lab achten.

Leckere Soßen-Variationen

Für unseren Maultaschenauflauf haben wir schnell und einfach eine Mehlschwitze mit Gemüsebrühe zubereitet und mit dem Blattspinat vermengt. Doch von einer fruchtigen Tomatensoße bis zu einer cremigen Käsesoße kannst du hier auch neue Kreationen ausprobieren.

Käsesoße Grundrezept
Käsesoße Grundrezept
  • Herzhafte Saucen
Grundrezept: Tomatensoße selber machen
Tomatensoße selber machen
  • Herzhafte Saucen
Spinat-Gorgonzola-Soße
Spinat-Gorgonzola-Soße
  • Herzhafte Saucen
Tomaten-Sahne-Sauce wie beim Italiener
Tomaten-Sahne-Sauce wie beim Italiener
  • Herzhafte Saucen
Grundrezept Auflauf-Soße
Grundrezept-Auflauf-Soße
  • Herzhafte Saucen

Was passt zu Maultaschen-Auflauf?

Dieser leckere Nudelauflauf ist bereits allein eine vollwertige Mahlzeit und macht uns richtig glücklich. Doch nach Belieben kannst du dein Menü um einen knackigen Salat oder ein kleines Dessert erweitern. Stöbere dafür gern durch unsere Rezept-Ideen:

Bunter Salat

Bunter Salat mit leckerem Dressing
Bunter Salat mit leckerem Dressing
  • Blattsalat
Spinatsalat mit Mozzarella
Spinatsalat mit Mozzarella
  • Blattsalat
Omas Gurkensalat süß-sauer
Omas Gurkensalat süß-sauer
  • Gurkensalat
Paprikasalat
Paprikasalat
  • Salate

Dessert

Kuchen im Glas: das einfache Rezept
Kuchen im Glas: das einfache Rezept
  • Rührkuchen
Stracciatella Creme
Stracciatella Creme: Dessert im Glas
  • Dessert im Glas
Quarkspeise mit frischen Früchten
Quarkspeise mit frischen Früchten
  • Dessert
Himbeer-Joghurt-Dessert im Glas
Himbeer-Joghurt-Dessert im Glas
  • Dessert im Glas

Auflauf mit selbstgemachten Maultaschen

Die leckeren Nudelteigtaschen kannst du übrigens viel einfacher selber machen wie du vielleicht denkst. Und das Beste: Die Füllung kannst du dabei selbst bestimmen und ganz nach deinen Vorlieben abschmecken. Mit diesen Maultaschen wird dein Auflauf das absolute Highlight. In unserem Rezept zeigen wir dir, wie es geht:

Schwäbische Maultaschen
Nudeln & Pasta
Schwäbische Maultaschen selber machen
1h 10min
112 kcal

Maultaschen-Auflauf aufbewahren

Falls etwas von dem Nudelauflauf der besonderen Art übrig bleibt, kannst du dich auf den nächsten Tag freuen. Denn der Maultaschen-Auflauf hält sich problemlos noch 2-3 Tage. Dafür verpackst du ihn in luftdichte Vorratsdosen und stellst sie in den Kühlschrank.