Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Kartoffelsalat mit Würstchen zubereiten

Schritt 1

Garzeit:25 min

Als Erstes die Kartoffeln mit Schale für 20 bis 25 Minuten in reichlich Salzwasser weichkochen. Anschließend direkt mit kaltem Wasser abschrecken, schälen und in dünne Scheiben schneiden.

gekochte Kartoffeln mundgerecht schneiden

Schritt 2

Nun die Eier für etwa 9 Minuten in kochendem Wasser hart kochen. Anschließend abschrecken, schälen und in feine Streifen schneiden.

Schritt 3

In der Zwischenzeit die Zwiebel in feine Würfel und die Gewürzgurken in dünne Scheiben schneiden.

Zwiebel und Gewürzgurken kleinschneiden

Schritt 4

Als Nächstes das Dressing zubereiten. Dafür Mayonnaise, Joghurt, Senf, Gurkenwasser und Essig in einer separaten Schüssel glatt rühren. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dressing für Kartoffelsalat mit Würstchen würzen

Schritt 5

Jetzt alle geschnittene Zutaten mit dem Dressing verrühren und für etwa 20 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.

Mayonnaise-Dressing zum Kartoffelsalat geben

Schritt 6

Währenddessen die Wiener im Wasserbad erwärmen. Zum Schluss den Kartoffelsalat mit Würstchen, frisch aufgeschnittenen Schnittlauchröllchen und Senf servieren.

Würstchen im Wasserbad erwärmen
Kartoffelsalat mit Würstchen - klassisches Rezept
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Klassischen Kartoffelsalat abwandeln & verfeinern

Wenn du magst, kannst du einige Zutaten für deinen klassischen Kartoffelsalat mit Würstchen variieren. So kannst du ihn geschmacklich nach deinen Vorlieben abwandeln. Diese 3 schnellen Varianten können wir dir direkt empfehlen.

  • fein gehackte Petersilie hinzugeben
  • Apfelessig statt Weißweinessig verwenden
  • rote Zwiebel für mehr Schärfe verwenden
Klassischer Kartoffelsalat mit Würstchen

Zusätzliche Zutaten für Kartoffelsalat mit Würstchen

Peppe den klassischen Kartoffelsalat gern mit einer oder mehrerer Zutaten aus unserer Liste auf. Ein Blick in unseren Saisonkalender gibt dir sicherlich Inspiration, welches saisonale Gemüse noch im Kartoffelsalat mit Würstchen richtig gut schmecken würde.

  • roter Apfel
  • bunte Paprika
  • Salatgurke
  • Radieschen
  • Bacon-Crunch
  • ausgelassener Speck

Tipp: Möchtest du Salatgurke zum Kartoffelsalat hinzufügen, empfehlen wir dir das wässrige Kerngehäuse zu entfernen. Für Bacon-Crunch bereitest du den Bacon in der Mikrowelle zu und zerbröselst ihn vor dem Servieren über dem Salat.

Kartoffelsalat mit Würstchen ohne Mayo

Die gehaltvolle Mayonnaise bringt zwar den klassischen Geschmack für unseren Kartoffelsalat mit Würstchen, ist aber nicht jedermanns Sache.

Wir geben dir 2 Tipps, wie du sie ersetzen kannst.

  1. Remoulde verwenden
  2. Joghurt benutzen

Wie du den Kartoffelsalat mit Joghurt-Dressing zubereitest, erklären wir dir im passendem Rezept. ↙️

Welche Würstchen passen zum Kartoffelsalat?

In unserem Rezept für Kartoffelsalat mit Würstchen haben wir uns für Wiener Würstchen als Beilage entschieden. Doch auch diese Würste schmecken richtig gut zum deftigen Salatklassiker.🌭

  • Bockwurst
  • Krakauer
  • Berner Würstchen
  • Bratwurst

Eine Bratwurst musst du nicht zwingend in der Pfanne oder auf dem Grill zubereiten. Wir stellen dir gern alternative Zubereitungsarten vor.

Tipp: Wenn du magst, kannst du die Würste deiner Wahl auch direkt in Scheiben schneiden und unter den klassischen Kartoffelsalat mischen.

Andere Beilagen für klassischen Kartoffelsalat

Hast du etwas mehr Zeit für die Zubereitung der Beilage zum klassischen Kartoffelsalat übrig, kannst du gern eine dieser leckeren Alternativen zum Würstchen wählen.

  • Hähnchen
4.9
1h 20min
324 kcal
  • Schwein
5.0
21min
754 kcal
  • Frikadellen
4.8
30min
100 kcal

Kartoffelsalat mit Würstchen zu Weihnachten

Bei etwa ⅓ der Deutschen kommt Kartoffelsalat mit Würstchen am Heilig Abend auf den Teller. Die schnelle und einfache Zubereitung sind dabei wahrscheinlich besonders ausschlaggebend. Natürlich aber auch der super Geschmack! 😋 Denn so hat man Weihnachten Zeit für die wichtigen Dinge: Vorbereitungen für die Bescherung, Kirchbesuch und eine wunderbare Zeit mit seinen Liebsten. 🎄🎅

Mehr Kochinspiration für die Festtage findest du in unseren Rezeptideen.

Ideen fürs Weihnachtsmenü

Ideen fürs Weihnachtsmenü

An Weihnachten kommt die ganze Familie zusammen und damit auch die verschiedensten Geschmäcker. Denn …

Rezeptidden Vorspeisen an Weihnachten - Titel

Vorspeisen an Weihnachten

Der Braten für Weihnachten steht, aber keine Ahnung welche Vorspeise es werden soll? Wä…

festliche Beilagen für Weihnachtsessen

Festliche Beilagen für dein Weihnachtsessen

Weihnachten ist bekannt für seine Besinnlichkeit und seine köstlichen Gerichte. Wir liefern dir …

Weihnachtsnachtisch Titelbild

Weihnachtsnachtisch Rezepte: festlich und lecker

Mit einem besonderen Weihnachtsnachtisch kannst du deine Gäste vollends verwöhnen. Die besten Weihnachtsdessert-Rezepte …

Weihnachtsdesserts

Weihnachtsdesserts: Süßes zum Fest

Vorspeise und Hauptgang für dein Weihnachtsmenü stehen, aber beim Weihnachtsdessert bist du dir noch …