Zutaten
Portionen:
Italienischen Nudelsalat zubereiten
Schritt 1
Zuerst die Pasta in Salzwasser nach Packungsanleitung kochen. In der Zwischenzeit Schalotte und Knoblauch schälen und fein hacken.


Schritt 2
Danach eine Pfanne erhitzen und die Schinkenwürfel darin anbraten. Außerdem die Pinienkerne dazugeben und kurz mit anrösten.


Schritt 3
Die gekochten Nudeln dann abgießen, kurz kalt abspülen und in eine Schüssel geben. Schinken und Pinienkerne dazugeben. Außerdem die getrockneten Tomaten hacken und dazugeben.


Schritt 4
Nun die Schalotten- und Knoblauchwürfel in der Pfanne mit etwas Öl dünsten. Anschließend mit in die Schüssel geben.

Schritt 5
Nun Rucola waschen und hacken. Außerdem die Paprika waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Beides zum Salat geben und gut vermischen. Olivenöl und Balsamico dazugeben und salzen sowie würzen.


Schritt 6
Zum Schluss Basilikum hacken und den Parmesan grob reiben. Beides über den italienischen Nudelsalat mit Rucola und Schinkenwürfel geben, vermengen und servieren.

Italienischer Nudelsalat mit Rucola: die besten Zutaten
Dieser schnelle Nudelsalat mit Schinkenwürfel und Rucola schmeckt einfach unwiderstehlich gut. Doch das Beste an Salaten ist doch, dass man sie einfach abwandeln und so zum persönlichen Lieblingssalat machen kann. Und so einfach gehts:
Nudelsorte
Es gibt unzählige Nudelsorten, die sich auch ideal für einen italienischen Nudelsalat eignen. Wir haben Fusilli verwendet. Doch auch Penne, Rigatoni, Farfalle oder sogar Linguini passen gut dazu. Lass uns gern in den Kommentaren wissen, mit welcher Nudelsorte du am liebsten Nudelsalat zubereitest.
Schinkenwürfel
Du möchtest das volle Programm an italienischem Flair? Dann kannst du die Schinkenwürfel mit klein geschnittenem Parmaschinken ersetzen. Diesen gut gereiften und abgehangenen Schinken musst du auch nicht noch einmal anbraten. Doch auch gewürfelter Kochschinken oder Räuchertofu als Veggie-Variante passen super in den Nudelsalat mit Rucola.

Pinienkerne
Zugegeben, Pinienkerne sind ziemlich teuer. Verzichtest du daher lieber auf die aromatischen Kerne, kannst du stattdessen auf gehackte Nussarten oder andere Kerne zurückgreifen. Besonders gut passen hier:
Rucola
Du liebst italienischen Nudelsalat aber der herbe Geschmack der Rauke ist nicht so deins? Dann ersetze den Rucola doch einfach mit frischem Spinat.
Parmesan
Er ist wohl der bekannteste italienische Hartkäse. Kein Wunder, denn er schmeckt auch hervorragend. Allerdings ist er nicht vegetarisch, da er tierisches Lab enthält. Hast du also eine Veggie-Variante des italienischen Nudelsalat mit Rucola kreiert, musst du beim Kauf auf eine Käseart mit mikrobiellem Lab achten. Mittlerweile gibt es Hersteller die Parmesan oder auch Pecorino ohne tierisches Lab produzieren.
Kein Salat ohne Dressing
Der italienische Nudelsalat mit Schinkenwürfel und Rucola schmeckt dir schon richtig gut aber dir fehlt noch ein cremiges Dressing? Kein Problem, die passenden Rezepte findest du wie immer bei uns.
Wozu isst du am liebsten Nudelsalat?
Ob als Grillbeilage oder leckerer Pausensnack, Nudelsalat geht eigentlich immer. Wir spendieren dir etwas Inspiration wie du den italienischen Nudelsalat mit Schinkenwürfel und Rucola lecker kombinieren kannst.
Fleisch & Fisch vom Grill
Haltbarkeit & Lagerung
Wie viel Nudeln pro Person gerechnet werden sollten, ist auch bei Nudelsalat nicht immer leicht einzuschätzen. Doch bleibt mal etwas übrig, kannst du die Reste einfach portionsweise in luftdichte Vorratsdosen füllen und in den Kühlschrank stellen. So ist der Nudelsalat mit Schinkenwürfel und Rucola noch 2 bis 3 Tage haltbar.
Kann man Nudelsalat einfrieren
Nudelsalat einfrieren, um immer etwas Vorrat parat zu haben, ist nicht in jedem Fall ratsam. Es kommt auf die enthaltenen Zutaten an. Hast du wasserhaltiges Gemüse und Joghurt- oder Mayo-Dressing verwendet, solltest du den Salat nicht einfrieren. Das Gemüse wird matschig und das Dressing trennt sich. Da dein italienischer Nudelsalat Paprika und Rucola enthält, die doch lieber schön kanackig bleiben sollen, empfehlen wir dir, den Salat nicht einzufrieren.