Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Hähnchenbrust-Auflauf zubereiten

Schritt 1

Zuerst die Hähnchenbrüste von Sehnen und Fett befreien sowie mit Küchenpapier abtupfen.

Schritt 2

Danach das Fleisch von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen und in eine Auflaufform legen.

Hähnchenbrüste würzen

Schritt 3

Nun Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Getrocknete Tomaten in feine Streifen schneiden.

Schritt 4

Den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Das Öl in einem Topf erhitzen sowie die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig dünsten.

Zwiebel- und Knoblauchwürfel in den Topf geben

Schritt 5

Tomatenstreifen, passierte Tomaten und Sahne dazugeben und aufkochen lassen. Die Tomatensauce mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.

Schritt 6

Anschließend die frischen Kräuter fein hacken, unterrühren und die Soße in die Auflaufform über die Hähnchenbrüste gießen.

Schritt 7

Nun Mozzarella in Scheiben schneiden und darüber verteilen.

Mozzarella über den Hähnchenbrust-Auflauf ohne anbraten geben

Schritt 8

Zuletzt den Hähnchenbrust-Auflauf ca. 20 Minuten im Ofen backen.

Hähnchenbrust-Auflauf ohne anbraten
Wie hat es dir geschmeckt?(5 Sterne bedeutet “sehr gut”)
Was können wir besser machen? Hinterlasse uns einen Kommentar. Wir antworten dir zu 100% und werden unser Rezept verbessern.

Unser Hähnchenbrust-Auflauf ohne Anbraten schmeckt hervorragend zu Reis, Nudeln oder Kartoffeln. Wir zeigen dir außerdem, wie du deine Hähnchenbrust perfekt braten oder auch ganz schonend kochen kannst. Auch sehr lecker ist unser cremiges Hähnchen-Geschnetzeltes mit Reis. Das zarte Hähnchenfleisch geht einfach immer.