Zutaten
Portionen:
Hackbällchen aus dem Ofen zubereiten
Schritt 1
Schalotte und Knoblauchzehe schälen, Schalotte fein würfeln und mit dem Hackfleisch in eine Schüssel geben. Knoblauchzehe mit in die Schüssel pressen.
Schritt 2
Die restlichen Zutaten dazugeben und alles kräftig miteinander verkneten.
Schritt 3
Aus der Hackfleischmasse kleine Bällchen formen und diese auf einem Backblech verteilen.
Schritt 4
Garzeit:15 min
Den Ofen auf 200 °C Umluft einstellen und die Bällchen darin für ca. 15 Minuten backen.
Hackbällchen aus dem Ofen aufpeppen
Hackfleisch
Wir verwenden für unsere Bällchen Rinderhack. Du kannst aber auch Schweine- oder Lammhackfleisch nehmen. Oder du mischst die verschiedenen Sorten.
Ei ersetzen
Wenn du auf das Ei verzichten möchtest, kannst du auch Milchprodukte wie z. B. Quark, Joghurt oder Frischkäse dazugeben. Sie binden zusammen mit dem Paniermehl alle Zutaten gut miteinander und das Beste: Sie machen die Hackbällchen noch saftiger. Pro 100 g Hackfleisch solltest du ca. 50 g Quark in die Masse geben.
Senf
Bei der Wahl des Senfes kannst du auch variieren und verschiedene Sorten probieren, wie z. B. Scharfer Senf, Dijon Senf oder süßer Senf.
Scharf
Wer es gerne scharf mag, kann getrocknete Chiliflocken oder klein geschnittene Chilischoten mit in die Hackfleischmasse geben.
Petersilie
Du hast keine frische Petersilie zur Hand oder magst andere Kräuter dazugeben? Kein Problem! Auch getrocknete Kräuter wie z. B. Basilikum, Thymian oder Majoran passen gut zu den herzhaften Hackbällchen.
Paniermehl
Keine Panik, wenn du kein Paniermehl zur Hand hast. Du kannst auch Semmelbrösel nehmen. Oder du probierst unser Rezept für Semmelbrösel aus und bereitest deine eigenen Brösel zu:
In Tomatensoße
Hackbällchen-Gerichte
Du liebst Hackbällchen über alles? Denn wir haben noch viel mehr tolle Gerichte für dich, in denen die köstlichen Hackbällchen ganz klar die Hauptrolle spielen:
Haltbarkeit von Hackbällchen aus dem Ofen
Hackbällchen aus dem Ofen schmecken auch kalt noch am nächsten Tag hervorragend. Du musst sie also nicht alle mit einem Mal verzehren. Gut gekühlt in einer luftdicht verschließbaren Dose kannst du sie mindestens noch 2-3 Tage genießen. Und wer mag kann sie auch für das Mittagessen am nächsten Tag als Zutat für ein Vietnamesisches Sandwich verwenden: