Zutaten
Portionen:
Fish and Chips zubereiten
Schritt 1 Kartoffeln schälen & schneiden
Die Kartoffeln schälen, in 1 cm dicke Stifte schneiden und in eine Schüssel geben.


Schritt 2 Kartoffelstifte würzen
Anschließend kräftig mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Currypulver sowie Rapsöl würzen, gut umrühren und für 10 Minuten abgedeckt ziehen lassen.

Schritt 3 Seelachsfilets vorbereiten
Den Seelachs etwas abtupfen und eventuelle Gräten entfernen.
Schritt 4 Backpulver dazugeben
Für den Backteig das Mehl mit dem Backpulver sowie einer Prise Salz verrühren.

Schritt 5 Bier unterrühren
Dann langsam das Bier dazugeben, bis ein glatter, leicht dickflüssiger Teig entsteht.

Schritt 6 Pommes ausbacken
Die Kartoffelstifte in die Heißluftfritteuse geben und bei 180 °C für ca. 25 Minuten goldbraun backen.
Schritt 7 Fisch in der Pfanne ausbacken
In der Zwischenzeit ausreichend Frittieröl in einem Topf erhitzen, den Seelachs nun kurz im Mehl wälzen, durch den Bierteig ziehen und direkt ins heiße Fett geben. Für etwa 3 Minuten goldbraun ausbacken, herausnehmen und kurz abtropfen lassen.


Schritt 8
Die Pommes aus der Heißluftfritteuse nehmen und zusammen mit dem knusprigen Fisch und einem Dip nach Wahl servieren.

Welcher Fisch für Fish and Chips?
Für den frittierten Fisch werden traditionell helle Fischfilets verwendet. Wir haben uns für Seelachs entschieden. Den gibt es in jedem Supermarkt. Weitere geeignete Sorten sind außerdem:

Chips easy zubereiten
Unter Chips verstehen wir in den meisten Fällen Kartoffelchips, die man easy auf der Couch oder bei der nächsten Party wegsnacken kann. Hier werden aber Pommes zubereitet. Der Einfachheit halber, backen wir die Kartoffelstifte in der Heißluftfritteuse aus. Falls du keine besitzt, kannst du das Ganze natürlich auch im Topf oder im Ofen zubereiten. Passende Rezepte gibt es hier:
Dips für Fish and Chips
Auf der Suche nach dem passenden Dip und keine Lust auf „einfach nur Ketchup“? Dann kommen hier so richtig leckere Vorschläge:
Remouladen
Die dritte Komponente, welche unserer Meinung nach bei dem britischen Klassiker nicht fehlen darf: Remoulade! Am besten frisch und selbstgemacht. Schau doch mal bei diesen Rezepten vorbei:
Dips mit Frischkäse & Co.
Remoulade ist nicht so dein Ding? Dann ist vielleicht ein Dip mit Frischkäse oder Quark die perfekte Alternative. Auch dafür haben wir passende Rezeptanleitungen parat:
Wie lange ist Fish and Chips haltbar?
Unsere klare Empfehlung lautet: Genieße das Ganze warm und frisch! So schmeckt es einfach am besten, da Pommes sowie Fisch noch herrlich knusprig sind. Natürlich kannst du übrig gebliebene Reste noch für 1 bis maximal 2 Tage luftdicht verpackt im Kühlschrank aufbewahren. Allerdings weichen Pommes und die Panade des Fischs auf. Da macht das Essen dann zugegebenermaßen nicht mehr ganz so viel Spaß.