Zutaten
Portionen:
Essig-Öl-Dressing für Wurstsalat zubereiten
Schritt 1
Zuerst Sonnenblumenöl, Weißweinessig, Wasser und Zucker in eine Schüssel geben.
Schritt 2
Danach den Schnittlauch in feine Ringe schneiden und zum Dressing geben.
Schritt 3
Das Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken und verrühren.
Schritt 4
Die Wurst in Streifen schneiden und das Dressing darüber geben. Zuletzt den Wurstsalat mit dem Essig-Öl-Dressing mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.
Essig-Öl-Dressing für Wurstsalat abwandeln
Das einfache und schnelle Essig-Öl-Dressing für deinen Wurstsalat kannst du auch noch abwandeln und verfeinern. So geht’s:
Tipp: Hier 5 einfache Methoden, wie du Knoblauch schälen kannst.
Der perfekte Wurstsalat
Du kannst den Wurstsalat für dein Essig-Öl-Dressing nach Belieben erweitern. Diese Zutaten passen super dazu:
- Wurst: Verwende zusätzlich andere Wurstsorten wie Salami oder auch Blutwurst wie im schwäbischen Wurstsalat.
- Käsestreifen: Unser Schweizer Wurstsalat macht es vor. Mische Käsestreifen unter den Salat. Gut geeignet sind zum Beispiel Gouda oder Emmentaler.
- Saure Gurken: Eine ganz typische Zutat für einen Wurstsalat sind in Streifen geschnittene saure Gurken.
- Zwiebel: Wer Zwiebeln mag, sollte sie auf jeden Fall dazugeben. Einfach eine rote Zwiebel halbieren und in feine Streifen schneiden.
- Tomaten: Halbierte Kirschtomaten wie in unserem Straßburger Wurstsalat bringen Farbe in den Salat und ein fruchtig-süßes Aroma.
Beilagen für Wurstsalat
Du suchst noch eine Beilage zu deinem Wurstsalat mit Essig-Öl-Dressing? Wie wäre es mit frischem Brot oder Bratkartoffeln? Wir haben für dich die unsere liebsten Rezepte herausgesucht:
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Du kannst den Wurstsalat mit dem Essig-Öl-Dressing 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Dazu den Wurstsalat mit Frischhaltefolie abdecken oder in eine Frischhaltedose füllen.
Hinweis: Der Wurstsalat mit dem Essig-Öl-Dressing ist nicht zum Einfrieren geeignet. Du solltest ihn in kürzester Zeit verbrauchen.
Das Essig-Öl-Dressing selber hält sich luftdicht verpackt sogar bis zu einer Woche. Du kannst es also auch einmal vorbereiten und dir dann lieber einen frischen Wurstsalat zubereiten, für den das Dressing zum Einsatz kommt.
Für diese Menge Wurst zu wenig Dressing.Noch besser schmeckt Lyoner afür Wurstsslst.