Zutaten

Glas (ca. 500 g):

1
Video-Empfehlung

Butterschmalz zubereiten

Schritt 1

Butter in einen Topf geben und bei geringer Hitze schmelzen lassen, bis sich Fett, Wasser und Eiweiß voneinander trennen. Der ganze Vorgang dauert 20 bis 30 Minuten.

Butter im Topf schmelzen

Achtung: Achte darauf, dass die Butter nicht verbrennt und rühre dabei nicht um, damit sich die Molke, also das Eiweiß, vom Fett trennt und nicht wieder vermischt.

Schritt 2

Nun den Schaum von der Oberfläche vorsichtig abschöpfen.

Schaum abschöpfen

Schritt 3

Wenn keine Bläschen mehr im Topf aufsteigen ist das Wasser nahezu verdampft und die Molke hat sich am Boden abgesetzt. Nun das Butterschmalz durch ein Sieb und ein Passiertuch oder ein sauberes Küchentuch in ein Glas gießen und abkühlen lassen. So kannst du ganz einfach dein eigenes Butterschmalz herstellen.

Butterschmalz selber machen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Vorteile von Butterschmalz

Butterschmalz hat einen höheren Rauchpunkt als Butter. Du kannst es also viel stärker erhitzen. So kannst du deine Leckereien knusprig braten, ohne dabei auf das volle Butteraroma verzichten zu müssen. Oft wird Butterschmalz auch als geklärte Butter oder Ghee benannt. Ghee hat seinen Ursprung in Indien, wo dem Fett viele gesunde Eigenschaften zugeschrieben werden.

Butterschmalz selber machen
Ghee – Butterschmalz

Wofür eignet sich Butterschmalz?

Im Grunde kannst du Butterschmalz für alles verwenden, was du anbraten möchtest. Da es deutlich höher erhitzt werden kann als reine Butter oder manche Öle, hinterlässt es keine unangenehmen Geschmäcke und Gerüche. Auch zum Kochen ist es wunderbar geeignet.

Fisch & Fleisch

Steinbeißerfilet perfekt braten
Steinbeißerfilet perfekt braten
  • Fisch
Rinderfilet perfekt braten
Rinderfilet braten
  • Rind
Gebackenes Kalbsbries
Gebackenes Kalbsbries
  • Rind
Schwarzer Heilbutt
Schwarzer Heilbutt
  • Fisch

Kochen

Vor allem in Indien und in der ayurvedischen Küche kommt Butterschmalz in Form von Ghee hauptsächlich zum Einsatz. Doch auch für eine Vielzahl anderer Rezepte, kannst du es verwenden. Zum Beispiel:

Indischer Reis
Indischer Reis mit Mandeln und Rosinen
  • Reisgerichte
Kartoffelgulasch mit Paprika
Kartoffelgulasch mit Paprika
  • Kartoffelgerichte
Indisches Gemüsecurry
Indisches Gemüsecurry
  • Gemüsecurry
Hähnchengeschnetzeltes mit frischen Champignons
Hähnchengeschnetzeltes mit frischen Champignons
  • Pfannengerichte

Aufbewahrung & Haltbarkeit

In sauberen und ausgekochten Gläsern hält sich das Butterschmalz selbst ungekühlt für mehrere Monate. Achte wie beim Marmeladekochen darauf, dass der Rand sauber ist und keinerlei Molkereste mehr in dem Butterschmalz vorhanden ist.

Mehr dazu in unserem Magazin:

Einmachgläser sterilisieren - Titel

Einmachgläser & Marmeladengläser sterilisieren

Jetzt gehts ums Eingemachte! Wer im Sommer zu viele Beeren aus seinem Garten übrig hat, …