Zutaten

Tarte ( Ø 26 cm):

1
Für den Keksboden:
Für die Limettencreme:
Außerdem:
Für die Dekoration:
Video-Empfehlung

Blue Moon Lime Tart backen

Schritt 1

Eine Tarteform am Boden mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten. Anschließend die Limette heiß abwaschen. Die äußere feine Schale abreiben und den Saft auspressen.

Schritt 2

Die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz mehrfach darüber rollen, bis sie fein zerbröseln.

Kekse zerbröseln in Gefrierbeutel mit dem Nudelholz

Schritt 3

Butter in einem Topf schmelzen und die Keksbrösel, sowie eine Messerspitze Limettenabrieb einrühren.

Keksbrösel zu Butter geben

Schritt 4

Die Butter-Keks-Masse in die vorbereitete Tarteform geben und zu einem Boden gut andrücken. Im Gefrierfach ca. 20 Minuten kühlen.

Tipp: Mit etwas Frischhaltefolie lässt sich die Keks-Masse besser in der Tartform andrücken.

Schritt 5

Für die Creme die Limetten heiß abwaschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen.

Limette ausdrücken

Schritt 6

Danach Limettensaft und Abrieb mit Frischkäse verrühren.

Schritt 7

Puderzucker und Gelatine mischen und unter die Frischkäsecreme rühren.

Schritt 8

Mit den sauberen Schneebesen des Rührgerätes Sahne und Sahnesteif aufschlagen und unter die Limetten-Frischkäsecreme heben.

Schritt 9

Dann die Hälfte der Creme auf dem Keksboden verstreichen und im Kühlschrank kaltstellen.

Frischkäsecreme verteilen auf Keksboden

Schritt 10

Die übrige Creme mit Blue Curacao Sirup und blauer Lebensmittelfarbe färben.

Blue Curacao Sirup dazu gießen

Schritt 11

Die blaue Creme vorsichtig auf der hellen Creme verteilen und die Tarte im Kühlschrank ca. 3 Stunden kaltstellen.

blaue Frischkäsecreme verteilen

Schritt 12

Abschließend die Blue Moon Lime Tarte vorsichtig aus der Backform lösen und mit frischen Beeren und Minze dekorieren.

Dekorieren mit Beeren
Blue Moon Lime Tart
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Blue Moon Lime Tart

Entdecke neue Möglichkeiten, wie du mit einfachen Zutaten deine leuchtend blaue Blue Moon Lime Tart noch verfeinern kannst:

Selbst gebackene Kekse

Noch köstlicher wird deine Blue Moon Lime Tart, wenn du für den Boden selbst gebackenen Kekse verwendest. Probiere statt Butterkeksen Haferkekse, Spekulatius oder Zitronenkekse. Schau dich in unseren Rezeptideen um und finden deine Lieblingskekse:

Butterkekse backen
Butterkekse backen
  • Plätzchen & Kekse
Saftige Zitronenkekse – Lemon Cookies
Saftige Zitronenkekse - Lemon Cookies
  • Plätzchen & Kekse
Einfache Haferkekse
einfache Haferkekse
  • Plätzchen & Kekse
Vollkornkekse: das beste Rezept
Vollkornkekse
  • Plätzchen & Kekse
Vegane Haferkekse
Vegane Haferkekse
  • Haferflockenplätzchen
Spekulatius selber machen | Original-Rezept
Spekulatius
  • Spekulatius

Gewürze

Mische Gewürze wie Zimt, Tonkabohne oder das Mark einer Vanilleschote unter die zerkleinerten Kekse. Das sorgt für ein intensives Aroma.

Blue Moon Lime Tart fertig zubereitet

Kokosflocken

Dekoriere deine Tart oder hebe ein paar Kokosflocken unter die Frischkäsecreme. So verleihst du deiner Tart eine exotische Note.

Spirituosen

Du kannst statt dem Blue Curaçao-Sirup auch den passenden Blue Curaçao-Likör verwenden. Er sorgt für einen hochprozentigen Akzent.

Früchte

Ergänze deine Tart mit einer Schicht frischer Früchte. Wie wäre es z. B. mit:

  • Mangospalten
  • Erdbeerhälften
  • Kiwischeiben

Diese legst du auf den Keksboden und gibst dann die Creme darüber.

Das passt zu Blue Moon Lime Tart

Um deine Tart noch zu perfektionieren, serviere sie mit weiteren Rezeptideen von uns:

Früchtesoßen

Träufle Mango- oder Erdbeersoße ganz nach deinem Geschmack über ein Stück frische Tart und lass dich von dem fruchtigen Genuss verzaubern.

Süße Mangosoße selber machen
süße Mangosoße selber machen
  • Dessertsaucen
Schnelle Erdbeersoße selber machen
Erdbeersoße
  • Dessertsaucen

Kaffee-Spezialitäten

Genieße zur erfrischenden Blue Moon Lime Tart eine kühle Kaffee-Spezialität. Wie wäre es zum Beispiel mit einem gut gekühltem Eiskaffee? Er ist an heißen Tagen besonders köstlich und passt perfekt zum erfrischenden Limetten-Aroma der Tarte.

Cold Brew Kaffee selber machen
Cold Brew Kaffee selber machen
  • Getränke
Pharisäer Kaffee
Pharisäer Kaffee
  • Heißgetränke
Veganer Eiskaffee mit Kokoskondensmilch
veganer Eiskaffee
  • Milchgetränke
Cremiger Dalgona Kaffee
Dalgona Kaffee
  • Milchgetränke
Klassischen Eiskaffee selber machen
Klassischer Eiskaffee
  • Milchgetränke

Haltbarkeit & Aufbewahrung

Hast du noch etwas von deiner Blue Moon Lime Tart übrig, dann bewahre die Reste in einer luftdicht verschließbaren Dose auf oder decke die Tart mit einer Kuchenglocke ab. Im Kühlschrank gelagert, hält sich deine Blue Tart noch 2 bis 3 Tage.