Zutaten

Portionen:

3
Video-Empfehlung

Asiatische Wokpfanne mit Hähnchen zubereiten

Schritt 1

Zuerst das Fleisch abtupfen, in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.

Fleisch abtupfen

Schritt 2

Knoblauch, Ingwer und Limette schälen. Anschließend in feine Streifen schneiden und zum Hähnchen geben. Außerdem Zitronengras und Sojasauce dazugeben.

Schritt 3

Die Limette waschen, trocken reiben und das Grüne der Schale dazu reiben. Anschließend in Spalten schneiden und zur Seite legen.

Limettenschale abreiben

Schritt 4

Peperoni waschen, in Ringe schneiden und zum Hähnchen geben. Das Gewürzpulver hinzufügen und alles gut verrühren. Anschließend für 15-20 Minuten ziehen lassen.

Peperoni dazugeben

Schritt 5

In der Zwischenzeit Lauch putzen, in Ringe schneiden und gründlich waschen. Paprika waschen, Kerngehäuse entfernen und in feine Streifen schneiden. Karotte und Rettich schälen. Ebenfalls in Streifen schneiden.

Schritt 6

Den Pak Choi waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Pak Choi schneiden

Schritt 7

Öl in einem Wok erhitzen und das marinierte Fleisch anbraten. Anschließend wieder herausnehmen.

Fleisch für asiatische Wokpfanne anbraten

Schritt 8

Erneut etwas Öl in den Wok geben und das Gemüse darin anbraten. Anschließend das Hähnchen wieder dazugeben und die Brühe hinzu gießen. Alles einmal aufkochen lassen und mit in kaltem Wasser gelöster Stärke binden.

Asiatische Wokpfanne mit Hähnchen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Asiatische Wokpfanne mit Hähnchen vegan gestalten

Nachfolgend findest du ein paar Inspirationen, wie du deine Wokpfanne auch vegan zubereiten kannst.

Gemüsebrühe

Die Hühnerbrühe kannst du z. B. mit Gemüsebrühe ersetzen. Mit unserem Rezept gelingt sie dir im Handumdrehen:

  • Klare Suppen
4.8
1h
197 kcal
  • Gewürzmischungen
4.8
8h 35min
306 kcal

Tofu

Tofu passt perfekt zu deiner asiatischen Wokpfanne. In unseren Rezepten zeigen wir dir, wie du ihn ganz einfach marinieren und zubereiten kannst:

  • Veganer Fleischersatz
5.0
2h 5min
616 kcal
  • Veganer Fleischersatz
5.0
4h 20min
674 kcal
  • Vegetarischer Fleischersatz
4.9
8h 55min
412 kcal
  • Vegetarischer Fleischersatz
5.0
3h 10min
315 kcal

Asiatische Wokpfanne mit Hähnchen toppen

Als kleines Highlight empfehlen wir dir ein Topping deiner Wahl auf deiner asiatischen Wokpfanne.

Kräuter

Als frisches und besonders aromatisches Topping eignet sich:

  • Koriander
  • Petersilie
  • Kresse
  • Zitronengras

Nüsse

Nüsse leicht angeröstet in der Pfanne bringen den extra crunch auf dein Gericht. Wie wäre es z. B. mit:

  • Cashews
  • Erdnüsse
  • Pinienkerne

Kerne & Samen

Ebenfalls als gesundes und crunchiges Topping kannst du folgende Kerne und Samen probieren:

  • Kürbiskerne
  • Sonnenblumenkerne
  • Sesam
Asiatische Wokpfanne mit Hähnchen
Asiatische Wokpfanne mit Hähnchen

Beilagen für Wokpfanne mit Hähnchen

Passende Beilagen ergänzen deine Gericht und runden es geschmacklich so richtig ab:

Reis

Wenn du auf der Suche nach einer sättigenden Beilage bist, dann haben wir ein paar leckere Reis-Rezepte für dich, die perfekt zu deiner Wokpfanne passen:

  • Reisgerichte
4.7
40min
492 kcal
  • Reisgerichte
4.9
20min
352 kcal
  • Reisgerichte
5.0
30min
681 kcal
  • Sättigungsbeilagen
4.7
17min
233 kcal
  • Reissalat
5.0
30min
898 kcal
  • Reisgerichte
5.0
20min
176 kcal

Nudeln

Du magst Nudeln lieber? Kein Problem! Wir findest du unsere beliebten asiatischen Nudelgerichte zum Nachkochen:

  • Pasta mit Fleisch
5.0
20min
530 kcal
  • Pasta mit Gemüse
5.0
30min
448 kcal
  • Pasta mit Fleisch
5.0
35min
625 kcal

Haltbarkeit & Aufbewahrung

Luftdicht verschlossen in einer Dose hält sich die asiatische Wokpfanne mit Hähnchen gut gekühlt im Kühlschrank 2 bis 3 Tage.