Zutaten

Portionen:

6
Video-Empfehlung

Zucchiniröllchen mit Feta & Frischkäse zubereiten

Schritt 1

Zuerst den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Nun die gehackten Tomaten in eine Auflaufform geben. Kräuter der Provence, Olivenöl sowie Salz und Pfeffer dazugeben und gleichmäßig verrühren.

Tomatensoße in der Auflaufform würzen

Schritt 2

Anschließend die Zucchini waschen und die Enden abschneiden. Mit einem Sparschäler längs dünne Streifen abschneiden.

Füllung auf die Zucchinistreifen geben und zusammenrollen

Schritt 3

Feta zerkrümeln und in ein hohes Gefäß, wie einen Messbecher geben. Frischkäse, Tomatenmark und die getrockneten Tomaten dazugeben und alles fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Frischkäse-Feta-Füllung zubereiten

Schritt 4

Nun je einen Teelöffel der Feta-Frischkäse-Masse auf die Zucchinistreifen geben und zusammenrollen. Mit einem Zahnstocher fixieren.

Füllung auf die Zucchinistreifen geben und zusammenrollen

Schritt 5

Garzeit:20 min

Die Zucchiniröllchen mit Feta und Frischkäse in die Auflaufform legen und im Backofen 15 bis 20 Minuten garen.

Zucchiniröllchen in die Aufflauffom geben und im Ofen garen
Zucchiniröllchen mit Feta & Frischkäse
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Zucchiniröllchen mit Feta & Frischkäse alternativ zubereiten

Wir haben die Röllchen im rohen Zustand gerollt und dann in einer mediterranen Tomatensoße aus gehackten Tomaten im Ofen gegart. So wird die Zucchini weicher, bleibt jedoch schön bissfest und die Käsefüllung schmilzt angenehm. Doch es gib noch andere leckere Varianten.

Grillpfanne

Alternativ kannst du die Zucchinistreifen vor dem Rollen mit etwas Olivenöl einstreichen und in einer Grillpfanne kurz von beiden Seiten anbraten. So werden sie vorgegart und bekommen leckere Röstaromen. Anschließend wickelst du die Röllchen wie im Rezept beschrieben auf. Ob du sie in Tomatensoße nochmal in den Ofen gibst oder einfach so als lauwarmes Antipasti servierst, bleibt dir überlassen.

Überbacken

Mit einer Portion Käse schmeckt fast alles noch besser. Und weil wir Käse so sehr lieben, kannst du noch mehr davon ins Spiel bringen, indem du die Zucchiniröllchen mit Feta und Frischkäse im Ofen noch mit Käse überbackst. Dabei hast du die Wahl, ob du dafür Feta verwendest oder eine andere gut schmelzende Käsesorte, wie zum Beispiel:

  • Gouda
  • Mozzarella
  • Edamer
  • Hirtenkäse
Zucchiniröllchen mit Feta & Frischkäse

Zucchiniröllchen-Füllung abwandeln

Im Grunde eignen sich zum Füllen der Zucchinischeiben die meisten Dips und Aufstriche. Deshalb finde deinen Lieblingsdip und fülle damit deine Zucchiniröllchen:

Avocado-Dip mit Frischkäse
Avocado-Dip mit Frisckäse
  • Dip
Paprika-Feta-Dip
Paprika-Feta-Dip
  • Dip
Kräuter-Dip mit Frischkäse
Kräuter-Dip mit Frischkäse
  • Dip
Paprika-Frischkäse-Dip
Paprika Frischkäse Dip
  • Dip
Thunfisch-Dip mit Frischkäse
Thunfisch-Dip mit Frischkäse
  • Dip

Allerlei Tapas

Die kleinen leckeren Zucchini-Röllchen lassen sich wunderbar mit anderen Tapas kombinieren und sind die perfekte frische Ergänzung:

Haltbarkeit & Aufbewahrung

Die Low Carb Zucchiniröllchen mit Schafskäse schmecken am besten frisch zubereitet. Bleibt am Ende allerdings etwas von ihnen übrig, dann kannst du die Reste auch im Kühlschrank aufbewahren und noch 2-3 Tage genießen. Verstaue sie dafür luftdicht in einer Dose oder Frischhaltefolie.