Zutaten
Portionen:
Weißkohl-Hackfleisch-Auflauf zubereiten
Schritt 1
Weißkohl vierteln und den Strunk entfernen. Anschließend den Kohl in dünne Streifen hobeln oder schneiden.

Schritt 2
Garzeit:10 min
Öl in einem Topf erhitzen und den Kohl darin für ca. 8-10 Minuten anbraten. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen. Anschließend in eine Auflaufform geben.

Schritt 3
Zwiebeln und Knoblauch schälen und beides in feine Würfel schneiden.

Schritt 4
Garzeit:8 min
Erneut Öl in dem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel und Knoblauchwürfel anbraten. Hackfleisch dazugeben und für ca. 5-8 Minuten krümelig anbraten.

Schritt 5
Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Tomatenmark und Paprikapulver zum Hackfleisch geben und kurz mit anbraten.

Schritt 6
Angebratenes Hackfleisch mit in die Auflaufform zum Weißkohl geben und alles gut vermischen.

Schritt 7
Garzeit:20 min
Sahne, Eier und Käse vermischen und gleichmäßig in die Auflaufform gießen. Alles im vorgeheizten Ofen für 20 Minuten überbacken.



Weißkohl-Hackfleisch-Auflauf abwandeln
Wenn du einige Zutaten deines Weißkohl-Hackfleisch-Auflaufes abändern möchtest, können wir dir vielleicht helfen:
Anderes Fleisch
Anstelle von Rinderhack kannst du auch anderes Fleisch verwenden, wie zum Beispiel Putenhackfleisch oder Schweinehack.
Tipp: Du kannst auch veganes Hackfleisch verwenden oder sogar selber machen, beispielsweise aus Kichererbsentofu.
Andere Käsesorten
Je nach Geschmack kannst du natürlich auch andere Käsesorten verwenden:
- Bergkäse
- Mozzarella
- Cheddar
Und noch mehr Käsesorten, die sich sehr gut zum Überbacken eignen, findest du in unserem Magazinbeitrag dazu:

Käsesorten: 12 ideale Käse zum Überbacken
Knusprige Kruste, zarter Schmelz oder sämige Fäden – Käse zum Überbacken ist …
Würzige Note
Das Aroma deines Auflaufs ist stark von den Gewürzen abhängig. Hier haben wir ein paar Ideen, mit welchen Gewürzen du deinen Weißkohl Auflauf noch verfeinern kannst.
- Kümmel
- Chili
- Majoran
- Oregano
Tipp: Gib eine Prise Zucker zum Weißkohl beim Anbraten dazu, damit er leicht karamellisiert. Das verleiht dem Gericht eine feine, leicht süßliche Note und verstärkt den herzhaften Geschmack.

Passende Beilagen
Da Gemüse, Fleisch und Soße schon am Weißkohl-Hackfleisch-Auflauf dran sind und er jetzt noch sehr low carb ist, kannst du das Ganze jetzt noch mit einer kohlenhydrathaltigen Beilage abrunden. Wir finden, dass eine leckere Beilage aus Kartoffeln am besten zu dem überbackenen Weißkohl-Hackfleisch-Auflauf passt:
Haltbarkeit
Der Weißkohl-Hackfleisch-Auflauf hält sich luftdicht verpackt bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Zum Aufwärmen kannst du ihn entweder noch einmal kurz bei 160 °C im Ofen backen oder du gibst ihn in die Mikrowelle. Du kannst den Auflauf auch bis zu 3 Monate lang einfrieren. Fülle ihn dafür einfach in ein passendes Gefäß.

Den restlichen Weißkohl verarbeiten
Da ja oftmals etwas vom Weißkohl übrig bleibt, kannst du diesen einfach in einem der folgenden Rezepte weiterverarbeiten: