Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Veganen Eiersalat zubereiten

Schritt 1 Nudeln kochen

Zuerst die Nudeln nach Anleitung im Salzwasser weichkochen.

Schritt 2 Schalotte schneiden

Danach Kichererbsen durch ein Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abspülen sowie Schalotte in feine Würfel schneiden.

Schalotte in kleine Würfel schneiden

Schritt 3 Kichererbsen-Nudel-Masse vorbereiten

Nun die Kichererbsen mit den Schalottenwürfeln grob mixen. Die Nudeln mit der Gabel zerdrücken und die Kichererbsenmasse dazugeben.

Schritt 4 veganen Eiersalat anrühren

Anschließend die restlichen Zutaten untermischen und alles gut verrühren.

Schritt 5 Schnittlauch schneiden

Zuletzt den Schnittlauch fein hacken und in den veganen Eiersalat einrühren.

Schnittlauch klein hacken
Veganer Eiersalat
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Veganen Eiersalat aufbewahren

Packe den veganen Eiersalat in eine luftdicht verschließbare Dose oder decke ihn mit Frischhaltefolie ab und bewahre ihn im Kühlschrank auf. Dort hält er sich bis zu einer Woche. Achte darauf, dass du beim Herausnehmen immer einen sauberen Löffel verwendest, damit keine Bakterien in den Eiersalat gelangen.

Veganen Eiersalat variieren

Das Rezept ist nicht in Stein gemeißelt und kann nach Lust und Laune abgewandelt werden. Hier ein paar Ideen, um dem veganen Eiersalat immer wieder einen anderen Geschmack zu verleihen:

  • Essig oder Gurkenwasser für saure Note
  • klein geschnittene saure Gurken oder Sellerie
  • Knoblauchgewürz
  • Zwiebel oder Lauchzwiebel statt Schalotte
  • Dill statt Schnittlauch
Veganer Eiersalat

Veganer Eiersalat als Beilage

Der vegane Eiersalat schmeckt besonders gut auf frisch gebackenem Brot. Egal ob Schwarzbrot oder Weißbrot. Auch mit Baguette oder Brötchen ist der Salat ein Genuss. Er passt auch sehr gut auf ein veganes Buffet. Dafür bieten sich unsere veganen Lieblingsrezepte wunderbar an.

Vegane Hackbällchen
vegane Hackbällchen
  • Veganer Fleischersatz
Vegane Brokkoli-Nuggets
Vegane Brokkoli-Nuggets
  • Veganer Fleischersatz
Vegane Quinoa-Bratlinge
Vegane Quinoa Bratlinge
  • Vegetarischer Fleischersatz
Veganes Chili sin Carne mit roten Linsen
Veganes Chili sin Carne mit roten Linsen
  • Chili con Carne
Veganer Zwiebelkuchen
Veganer Zwiebelkuchen
  • Zwiebelkuchen
Veganes Shakshuka
veganes Shakshuka
  • Pfannengerichte

Wenn du noch einen anderen herzhaften veganen Aufstrich suchst, wirst du hier fündig:

Vegane Leberwurst
vegane Leberwurst
  • Veganer Fleischersatz
Veganer Tzatziki
Veganer Tzatziki
  • Dip
Vegane Sour Cream
Vegane Sour Cream
  • Dip
Veganes Mett: so lecker wie das Original
Veganes Mett
  • Veganer Fleischersatz

Unsere Zutaten für den veganen Eiersalat

Du fragst dich, welche Aufgabe die Zutaten in deinem Eiersalat übernehmen? Wir haben die Antwort:

  • Kichererbsen sorgen wie auch die Nudeln für die Konsistenz des Eiersalates und enthalten pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe.
  • Kurkuma gibt dem Eiersalat die gelbe Farbe.
  • Kala Namak wird auch Schwarzsalz genannt und ist ein Gewürzmittel, welches dem Eiersalat den typischen Ei-Geschmack verleiht. Es besteht hauptsächlich aus Natriumchlorid und hat einen schwefligen Geruch.
  • Vegane Mayonnaise sorgt für die gewünschte Cremigkeit.
  • Schalotte, Senf und Pfeffer sind zum Würzen des pflanzlichen Eiersalats und mit Schnittlauch kannst du ihn garnieren.