Zutaten

Pfannkuchen:

6
Für den Pfannkuchenteig
Für die Füllung
Zum Überbacken
Video-Empfehlung

Überbackene Pfannkuchen mit Hackfleisch & Käse

Pfannkuchen backen

Schritt 1

Als Erstes Eier, Milch und Sprudelwasser in einer Schüssel verrühren.

Milch in Schüssel gießen

Schritt 2

Dann Mehl dazu sieben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Anschließend leicht salzen und 10 Minuten ruhen lassen.

Mehl sieben

Schritt 3

Danach etwas Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne auslassen und den Teig portionsweise zu Pfannkuchen ausbacken.

Pfannkuchen-Füllung zubereiten

Schritt 4

Dafür Zwiebeln, Knoblauch und Möhren schälen und alles in feine Würfel schneiden.

Möhren schneiden

Schritt 5

Champignons putzen und auch in feine Würfel hacken.

Champignons schneiden

Schritt 6

Als Nächstes Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch krümelig anbraten.

Hackfleisch anbraten

Schritt 7

Dann das geschnittene Gemüse dazugeben und auch anbraten.

Gemüse mit anbraten

Schritt 8

Anschließend die Hitze reduzieren, Tomatenmark, Paprikapulver und getrocknete Kräuter dazugeben und mit anschwitzen.

Tomatenmark dazugeben

Schritt 9

Gehackte Tomaten und Crème fraîche dazugeben, die Füllung cremig einkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Pfannkuchen füllen & überbacken

Schritt 10

Zunächst den Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 11

Eine große Kelle Hackfleischmasse auf jedem Pfannkuchen platzieren, zusammenrollen und nebeneinander in eine Auflaufform legen.

Füllung auf Pfannkuchen verteilen

Schritt 12

Backzeit:15 min

Geriebenen Käse darüber streuen und im Ofen 12 bis 15 Minuten überbacken.

mit Käse bestreuen
Überbackene Pfannkuchen mit Hackfleisch & Käse
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Pfannkuchen-Teig abwandeln

Es muss schnell gehen? Ohne viel Aufwand und Küchenwaage kannst du Pfannkuchen auch nur mit einer Tasse zubereiten:

Zutaten ersetzen

Folgendermaßen kannst du die einzelnen Zutaten im Rezept auch ersetzen:

Mehl

Statt Weizenmehl eignet sich genauso gut Dinkelmehl für die Zubereitung.

Tipp: Mit Mais- oder Reismehl kannst du auch glutenfreie Pfannkuchen backen.

Milch

Natürlich kannst du auch eine pflanzliche Milch-Alternative für die Zubereitung verwenden oder laktosefreie Milch.

Sprudelwasser

Es sorgt dafür, dass die Eierkuchen luftig und leicht werden. Du kannst stattdessen aber auch mehr Milch verwenden.

Welches Fett zum Ausbacken?

Um die Pfannkuchen in der Pfanne auszubacken, verwenden wir Butterschmalz, denn es gibt ihnen noch ein leckeres buttriges Aroma. Du kannst aber auch ein neutrales Öl zum Braten verwenden.

Überbackene Pfannkuchen mit Hackfleisch & Käse

Füllung variieren

Unsere Hackfleisch-Füllung haben wir mit Möhren, Champignons, Zwiebeln und Knoblauch verfeinert. Und natürlich mit Tomatenmark, stückigen Tomaten und Crème fraîche schön cremig eingekocht. Diese Füllung kannst du entweder abwandeln oder deine überbackenen Pfannkuchen ganz anders füllen. Probier dich aus!🤗

Hackfleisch-Füllung abwandeln

Natürlich kannst du manche Zutaten wie zum Beispiel die Champignons auch weglassen oder durch ein anderes Gemüse deiner Wahl ersetzen. Hast du keine Crème fraîche, dann eignet sich auch ein Schuss Kochsahne oder etwas Frischkäse. Möchtest du die Füllung noch etwas verfeinern, dann empfehlen wir dir frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch. Und wenn du es pikant und feurig magst, dann füge der Füllung noch ein paar Chiliflocken hinzu! 🔥

Überbackene Pfannkuchen mit Schinken & Käse

Auch ein Klassiker, wenn es um herzhafte Eierkuchen geht, ist die Kombination aus Schinken und Käse. Besonders lecker schmecken die überbackenen Pfannkuchen, wenn du sie erst mit einem Kräuterdip bestreichst und dann mit Kochschinken und Käse belegst. Folgende Dips eignen sich besonders gut für diese Füllung:

  • Dip
4.7
10min
271 kcal
  • Dip
4.9
10min
116 kcal

Tipp: Du kannst für die Füllung den gleichen Käse wie zum Bestreuen verwenden oder zwei leckere Käsesorten kombinieren. Mozzarella und Emmentaler schmecken zum Beispiel wunderbar zusammen, aber auch Gouda lässt sich mit diesen Käsesorten gut kombinieren.

Pfannkuchen vegetarisch füllen

Statt richtigem Hackfleisch kannst du für die überbackenen Pfannkuchen mit Käse auch zu einer Veggie-Alternative greifen oder du füllst sie nur mit Gemüse. Dafür kannst du neben Möhren, Champignons, Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten auch folgendes Gemüse verwenden:

  • Paprika
  • Zucchini
  • Lauch
  • Aubergine
  • Brokkoli

Welchen Käse zum Überbacken?

Wir verwenden Emmentaler, weil er sehr gut schmilzt und aromatisch schmeckt, aber auf den überbackenen Pfannkuchen nicht zu dominant ist. Du kannst auch einen anderen Käse verwenden. Am besten sollte er gut schmelzen und dir persönlich schmecken. In unserem Magazinbeitrag stellen wir dir 12 ideale Käsesorten zum Überbacken vor.

Überbackene Pfannkuchen mit Hackfleisch & Käse

Passende Beilagen

Darfs noch etwas Frisches sein zu deinen deftigen, überbackenen Pfannkuchen aus dem Backofen? Wir empfehlen dir entweder einen leckeren Joghurt-Dip oder einen knackigen Blattsalat. Wonach ist dir heute?🥗

Frischer Dip

  • Dip
4.9
5min
87 kcal
  • Dip
4.9
10min
137 kcal

Knackiger Salat

  • Blattsalat
4.9
15min
143 kcal
  • Blattsalat
5.0
10min
81 kcal

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Die überbackenen Pfannkuchen mit Hackfleisch und Käse kannst du abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Sie halten sich 2 bis 3 Tage und schmecken am besten, wenn du sie noch einmal im Backofen oder der Mikrowelle erwärmst.