Zutaten
Portionen:
100 g | Lauch |
2 | Knoblauchzehen |
20 g | Ingwer |
500 g | Süßkartoffeln |
1 | Karotte |
400 g | Kichererbsen (aus der Dose) |
1 EL | Olivenöl |
1 TL | Kreuzkümmel |
1 TL | Kurkuma |
1 TL | Currypulver |
400 g | passierte Tomaten |
400 ml | Kokosmilch |
300 ml | Wasser |
1 TL | Zucker |
Salz & Pfeffer |
Süßkartoffel-Kichererbsen-Curry zubereiten
Schritt 1
Zuerst die Zwiebeln und den Lauch waschen und beides in feine Ringe schneiden. Dann Knoblauch schälen und durch die Presse geben. Ingwer schälen und fein würfeln.
Schritt 2
Dann Süßkartoffel und Karotte schälen und in 2 cm große Würfel schneiden. Die Kichererbsen durch ein Sieb abgießen.
Schritt 3
Das Öl im Topf erhitzen und Knoblauch sowie Ingwer glasig dünsten. Süßkartoffel- und Karottenwürfel dazugeben. Anschließend mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Kurkuma und Curry würzen und umrühren.
Schritt 4
Nun die passierten Tomaten und die Kokosmilch dazugeben. Alles abgedeckt ca. 10 Minuten köcheln lassen.

Schritt 5
Kichererbsen, Lauch und das Wasser dazugeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
Leckere Ergänzungen für das Süßkartoffel-Kichererbsen-Curry
Wenn du das Süßkartoffel-Kichererbsen-Curry mit ein paar leckeren Extras servieren möchtest, empfehlen wir dir natürlich eine große Portion Reis zu kochen. Reis passt nicht nur geschmacklich 1A zu dem Curry, sondern ist auch die perfekte Sättigungs-Beilage. Als knuspriges Topping kannst du ein paar zerkleinerte Cashews oder Mandeln über das Curry geben. Außerdem ist frischer Koriander oder Basilikum eine tolle Ergänzung für das Gericht.
