Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Thai-Curry-Suppe zubereiten

Schritt 1

Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer schälen. Alles in feine Würfel schneiden. Dann das Zitronengras mit der Messerrückseite leicht anklopfen, so kommt das Aroma besser heraus.

Schritt 2

Erdnussöl in einem Topf oder Wok erhitzen. Anschließend die geschnittenen Zutaten mit der Currypaste bei kleiner Stufe anschwitzen.

Currypaste dazugeben

Tipp: Statt mit roter Currypaste kannst du die Thai-Curry-Suppe auch mit grüner oder gelber Paste zubereiten.

Schritt 3

In der Zwischenzeit Zucchini und Paprika in mundgerechte Stücke schneiden.

Zucchini in Scheiben schneiden

Schritt 4

Dann die Karotten und Pilze in Scheiben schneiden. Anschließend den Brokkoli in kleine Röschen schneiden. Das geschnittene Gemüse kurz mit anbraten.

Schritt 5

Garzeit:15 min

Kokosmilch, Gemüsebrühe und Sojasauce dazugeben. Dann alles für ca. 10-15 Minuten leicht köcheln lassen.

Gemüsebrühe dazu gießen
Thai-Curry-Suppe
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Optionale Zutaten

Die Thai-Curry-Suppe ist auch ein tolles Reste-Essen, denn du kannst so ziemlich jegliches Gemüse verarbeiten, das dein Gemüsefach noch hergibt:

  • Pak Choi
  • Zuckerschoten
  • Erbsen
  • Spitzkohl

Tipp: Schmecke die Thai-Suppe mit Limetten- oder Zitronensaft ab!

Fertige Thai-Curry-Suppe

Toppings für die Thai-Curry-Suppe

Da das Auge bekanntlich mitisst, kannst du die Thai-Suppe mit ein paar Toppings verfeinern – damit sieht die Suppe nicht nur noch leckerer aus, sondern sie bekommt auch zusätzliches Aroma!

  • Koriander
  • Sprossen
  • Limettenspalten
  • geröstete Erdnüsse
  • Frühlingszwiebeln
  • Radieschen

Beilagen

Die Thai-Suppe kannst du auch ohne weitere Beilagen genießen. Oder du toppst das Ganze mit leckeren Einlagen:

Thai-Curry-Suppe mit Nudeln

Ob Reisnudeln, Glasnudeln, Eier-Wok-Nudeln oder ganz normale Nudeln: Pasta schmeckt in der Suppe super lecker!

Proteinreiches Topping

Wenn du die Suppe vegan halten möchtest, kannst du Tofu knusprig anbraten und dazu servieren. Ansonsten schmeckt auch Hähnchen sehr gut dazu.

Curry mit Reis

Reis ist natürlich ein Klassiker für Curry-Gerichte. Wir empfehlen dazu einen Langkornreis, wie z.B. Basmatireis. Der kann die cremige Soße perfekt aufsaugen 🤤

Thai-Curry-Suppe: Haltbarkeit

Die thailändische Suppe kannst du super vorbereiten und später aufwärmen. Luftdicht verpackt hält sich die Suppe etwa 2 Tage im Kühlschrank.