Zutaten
Portionen:
250 g | Putenbrust |
1 EL | Sesamöl |
1 | Zwiebel |
1 | Knoblauchzehe |
250 ml | Kokosmilch |
½ EL | gelbe Currypaste |
½ TL | Paprikapulver |
½ TL | Kurkuma |
3 | Stängel Blattpetersilie |
Salz & Pfeffer | |
Reis als Beilage |
Cremiges Putencurry mit Kokosmilch zubereiten
Schritt 1
Als Erstes den Reis laut Packungsanleitung kochen. Für das Curry das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden, leicht mit Salz und Pfeffer würzen und mit Sesamöl vermengen.
Schritt 2
Dann Zwiebel und Knoblauch schälen, die Zwiebel fein hacken und den Knoblauch pressen.
Schritt 3
Nun die Putenstücke in eine beschichtete Pfanne geben und 2 Minuten scharf anbraten. Danach die Hitze reduzieren, Zwiebel und Knoblauch dazugeben und mitbraten.
Schritt 4
Das Ganze mit der Kokosmilch ablöschen und 5 Minuten köcheln lassen.

Schritt 5
Dann das Putencurry mit Currypaste, Paprikapulver und Kurkuma würzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 6
Zum Schluss die Petersilie fein hacken und mit unterrühren. Das fertige Putencurry am besten mit Reis servieren.

Cremiges Putencurry mit Kokosmilch und Gemüse
Du magst dein Curry lieber mit einer Portion knackigem Gemüse? Dann kannst du unser Putencurry mit Kokosmilch als Grundrezept verwenden und es nach deinem Geschmack mit Gemüse verfeinern. Was sich an jedem Curry gut macht, ist Brokkoli und Paprika. Zur Abwechslung kannst du auch wie bei unserem veganen Blumenkohlcurry eine Portion Blumenkohl dazugeben. Richtig knackig wird es, wenn du zum Ende der Garzeit eine Handvoll Zuckerschoten unterrührst.

Welcher Reis passt dazu?
Im Grunde passt jeder Langkornreis sehr gut zu diesem Putencurry. Der Allrounder zu Curry-Gerichten ist allerdings der beliebte Basmati-Reis, der geht wirklich immer. Auch sehr hoch im Kurs ist klebriger Reis wie beim Chinesen, dafür wird gerne Jasminreis verwendet. Auch die etwas gesündere Variante Wildreis passt zu diesem Putencurry sehr gut.