Zutaten

Portionen:

10
Video-Empfehlung

Silvester-Kinderbowle zubereiten

Schritt 1

Obst waschen, den Strunk der Erdbeeren entfernen und diese vierteln. Anschließend das Obst in das Bowle-Gefäß geben.

Erdbeeren klein schneiden für Silvester-Kinderbowle

Schritt 2

Das Mineralwasser zusammen mit dem Apfelsaft und dem Traubensaft in das Gefäß füllen. Den Himbeersirup dazugeben und abschließend die Eiswürfel in das Gefäß geben.

Silvester-Kinderbowle
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Silvester-Kinderbowle abwandeln

Kinder können manchmal sehr wählerisch sein. Deshalb ist es perfekt, dass unsere Silvester-Kinderbowle einfach abzuwandeln ist, sodass sie jedem Kind schmeckt:

Obst

Du musst nicht zwingend Heidelbeeren und Erdbeeren verwenden für deine Kinderbowle. Wähle einfach das Obst, was am beliebtesten ist bei den kleinen Genießern und gebe es in das Bowle-Gefäß. Probiere es doch mal mit Ananas, Himbeeren oder Orangen.

Zuckerfreie Variante

Du willst die Menge an Zucker im Getränk reduzieren? Dann wähle zuckerfreie oder zuckerreduzierte Alternativen zum Apfelsaft und Traubensaft. Achte nur dabei darauf, dass der Geschmack der Bowle sich demnach etwas ändern könnte.

Saft

Auch Apfelsaft und Traubensaft sind austauschbar. Hier gilt ebenfalls, dass du alles verwenden kannst, was deinem Kind schmeckt! Orangensaft, Cranberrysaft oder einfach den Obstsaft deiner Wahl können den Geschmack des Getränks erweitern.

Silvester Kinderbowle

Die perfekte Kinder-Silvesterparty!

Du willst dein perfektes Kinder-Silvester vorbereiten, aber bist noch auf der Suche nach den richtigen Rezepten? Dann helfen wir dir bei der Suche nach den richtigen Rezepten:

Süße Snacks

Die meisten Kinder stehen auf süße Snacks und genau für diese Genießer haben wir die idealen Rezepte! Probiere doch eines dieser Leckereien selbst aus:

Regenbogen-Muffins
Regenbogen-Muffins mit Frischkäse-Frosting
  • Cupcakes
Dino-Kuchen mit Schokolade
Dino-Kuchen mit Schokolade
  • Kastenkuchen
Zarte Igel-Kekse mit Schokostacheln
Zarte Igel-Kekse mit Schokostacheln
  • Plätzchen & Kekse
Cake-Pops Grundrezept
Cake-Pops: Grundrezept
  • Snacks & Fingerfood

Herzhafte Snacks

Aber nicht jedes Kind will unbedingt nur süße Snacks essen. Genau deshalb haben wir auch herzhafte Snacks, damit jedes Kind auf seine Kosten kommt:

Pizzawaffeln für Babys und Kleinkinder
Pizzawaffeln für Babys und Kleinkinder mit Dip und Tomaten
  • Baby Led Weaning
Eier-Mäuse
Eier-Mäuse
  • Snacks & Fingerfood
Nudelspieße
Nudelspieße
  • Spieße

Gesunde Snacks

Soll es doch lieber etwas gesünder sein? Kein Problem, denn auch dafür haben wir die passenden Rezepte für dich! Probiere es doch einfach aus:

Obst-Schmetterling
Obst-Schmetterling
  • Obst-Snacks
Rohkost-Eule
Rohkost-Eule
  • Snacks & Fingerfood
Birnen-Igel
Birnen-Igel
  • Spieße
Wassermelonen-Pizza
Wassermelonen-Pizza
  • Obst-Snacks

Getränk

Du willst neben unserer Silvesterbowle auch noch andere Getränke anbieten? Dann schau dir doch mal folgende Rezepte an und suche deinen Favoriten raus:

Kinderschokolade-Likör
Kinderschokolade-Likör
  • Sahnelikör
Kinderpunsch: Rezept zum selber machen
Kinderpunsch selber machen
  • Heißgetränke
Kinderschokolade-Likör ohne Ei
Kinderschokolade-Likör ohne Ei
  • Sahnelikör
Hot Chocolate Bomb: Kakao Bombe selber machen
Hot Chocolate Bomb
  • Heißgetränke

Haltbarkeit & Aufbewahrung

Die Bowle sollte stets frisch zubereitet sein, da sie so am besten schmeckt. Im Kühlschrank lässt sich die Bowle für maximal 24 Stunden lagern, da die Früchte schnell matschig werden und eventuell sogar anfängt zu gären. Die Bowle verliert zudem nach der Lagerung ihre Kohlensäure und kann durch Zitrusfrüchte sogar einen bitteren Geschmack bekommen.