Zutaten

Blech (40x32 cm):

1
Für den Boden:
Für die Kokoscreme:
Für den Schokoguss:
Video-Empfehlung

Schoko-Kokos-Kuchen vom Blech backen

Schritt 1

Ein Backblech mit Backpapier auslegen und Ofen auf 175 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen.

Schritt 2

Nun Butter und Schokolade gemeinsam über dem Wasserbad schmelzen.

Schritt 3

Währenddessen in einer Schüssel Eier, Salz und Zucker für mindestens 5 Minuten schaumig aufschlagen. Danach die Schoko-Butter-Mischung einrühren.

Schoko-Butter-Masse zum Eigelb geben

Schritt 4

Nun Mehl, Backkakao und Backpulver durch ein Sieb geben und gemeinsam mit den Kokosraspeln unter den Teig heben.

Mehl in den Teig sieben

Schritt 5

Backzeit:25 min

Den Teig gleichmäßig auf dem Backblech verstreichen und auf mittlerer Schiene für 25 bis 30 Minuten backen.

Schoko Kokos Teig auf dem Backblech verstreichen

Schritt 6

Den fertigen Boden für den Schoko Kokos Kuchen vom Blech abkühlen lassen. Währenddessen Milch mit Grieß und Zucker in einem Topf unter ständigem Rühren aufkochen lassen bis die Masse eindickt.

Grieß zur Milch geben

Schritt 7

Anschließend die Kokosraspeln einrühren, die Creme auf dem Boden verstreichen und im Kühlschrank abkühlen lassen.

Kokoscreme auf Kuchenboden streichen

Schritt 8

Währenddessen Kokosfett für den Schokoguss in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, aber nicht kochen.

Kokosfett schmelzen

Schritt 9

Nun die Eier in einer Schüssel cremig schlagen, Puderzucker und Backkakao hinein sieben und miteinander verrühren.

Mehl und Backkakao einsieben

Schritt 10

Anschließend das Kokosfett in die Eimasse rühren und direkt auf dem Kuchen verteilen.

Schoko-Kokos-Kuchen vom Blech
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Schoko-Kokos-Kuchen verfeinern

Ob fruchtige Akzente, knusprige Toppings oder cremige Veredelungen – es gibt für jeden Geschmack das Richtige. Schon kleine Veränderungen können aus dem Klassiker Schoko-Kokos-Kuchen ein völlig neues Geschmackserlebnis machen.

Marmeladenschicht

Eine Schicht aus Kirsch- oder Himbeermarmelade zwischen Boden und Kokoscreme verleiht dem Kuchen eine fruchtige Note. Einfach nach dem Auskühlen auftragen.

Kirschmarmelade nach Omas Rezept
Kirschmarmelade nach Omas Rezept
  • Marmeladen & Gelees
Himbeermarmelade aus gefrorenen Himbeeren
Himbeermarmelade aus gefrorenen Himbeeren
  • Himbeermarmelade
Himbeermarmelade ohne Kerne
Himbeermarmelade ohne Kerne
  • Himbeermarmelade
Beste Himbeermarmelade
Beste Himbeermarmelade
  • Himbeermarmelade
Himbeermarmelade aus dem Thermomix®
Himbeermarmelade aus dem Thermomix® nah
  • Himbeermarmelade

Früchte

Passend zum Kokosaroma empfehlen wir dir unter die Creme ein paar Ananass- oder Mangostückchen unter zu heben bevor du sie auf den Boden aufträgst. Das verleiht deinem Schoko-Kokos-Kuchen eine sommerlich fruchtige Note.

Glasur

Überziehe deinen Schoko-Kokos-Kuchen mit einer Glasur deiner Wahl. Wir haben ein paar Rezept-Ideen für dich:

Zitronenglasur: einfach & schnell
Zitronenglasur
  • Glasuren
Schokoglasur mit Sahne
Schokoglasur mit Sahne
  • Glasuren
Schokoglasur Grundrezept
Schokoglasur Grundrezept
  • Glasuren
Glasur ohne Puderzucker
Glasur ohne Puderzucker
  • Glasuren

Tipp: Wenn du den Kuchen für eine Feier zubereitest, kannst du auch Mini-Bounty-Häppchen daraus kreieren: Einfach kleinere Stücke schneiden und in Schokolade tauchen. Fertig!

Toppings

Knusprige Toppings machen deinen Schoko-Kokos-Kuchen noch spannender.

Kokoschips

Streue z. B. geröstete Kokoschips auf den Schokoguss. Das sorgt für Biss und intensiviert das Kokosaroma.

Kakao-Nibs

Auch Kakao-Nibs sind als herbe, nicht zu süße Knusperstücke eine tolle Ergänzung.

Nüsse

Für zusätzlichen Crunch kannst du außerdem gehackte Nüsse, wie zum Beispiel Mandeln, Hasel- oder Macadamianüsse, verwenden.

Schoko Kokos Kuchen vom Blech mit Kokos-Chips
Schoko-Kokos-Kuchen vom Blech mit Kokoschips garniert

Weitere Rezepte mit Kokos

Kokos ist ein echter Alleskönner in der Küche. Sein feines Aroma passt sowohl zu süßen als auch zu herzhaften Gerichten. Wenn du noch auf der Suche nach saftigen Kuchen, exotischen Desserts oder cremige Likörs mit Kokos in der Hauptrolle bist, dann haben wir ein paar Rezept-Inspirationen für dich:

Kokos Eis selber machen
Einfaches Kokos Eis selber machen
  • Eis
Kokos-Käsekuchen
Kokos-Käsekuchen
  • Kokoskuchen
Raffaello®-Likör
Raffaello®-Likör
  • Sahnelikör
Raffaello®-Torte ohne Backen: schnell & einfach
Raffaello®-Torte ohne backen
  • Torten ohne Backen
Raffaello®-Tiramisu
Raffaello®-Tiramisu
  • Tiramisu

Haltbarkeit & Aufbewahrung

Im Kühlschrank hält sich der Schoko-Kokos-Kuchen abgedeckt oder in einer gut verschließbaren Dose 2 bis 3 Tage. Die Kokoscreme wird sogar etwas fester, was das Schneiden erleichtert.