Zutaten

Backrahmen (30 x 20 cm):

1
Video-Empfehlung

Schaumkuchen einfach ohne Backen zubereiten

Schritt 1

Einen Backrahmen auf eine passende Kuchenplatte oder ein Blech stellen und die Butterkekse als Boden darin anordnen.

Kekse verteilen

Schritt 2

Mit den Schneebesen des Rührgerätes Sahne und Sahnesteif aufschlagen.

Sahne steif schlagen

Schritt 3

In einer weiteren Schüssel Milch, Paradiescreme und Zucker ebenfalls für ca. 5 Minuten steifschlagen.

Paradiescreme dazugeben

Schritt 4

Die Sahne unterheben und die Schaumcreme auf den Butterkeksen gleichmäßig verteilen.

Schritt 5

Die Schokolade mit einer Küchenreibe fein raspeln und über den Schaumkuchen streuen. Zum Schluss den Schaumkuchen für ca. 3 Stunden im Kühlschrank festigen lassen.

Schokolade raspeln
Wie hat es dir geschmeckt?Vielen Dank für Deine Bewertung!
(5 Sterne bedeutet “sehr gut”)Wir freuen uns über deinen Kommentar und eine Bewertung.

Schaumkuchen: Vorteile

Darum solltest du dem schnellen Schaumkuchen unbedingt mal eine Chance geben – vor allem, wenn die Zeit knapp ist:

  • Zubereitung ist schnell & super einfach
  • sowohl kleine als auch große Gäste lieben den knusprigen Boden und die süße Creme
  • Für diese Köstlichkeit musst du nicht mal deinen Backofen bemühen!
Schaumkuchen

Schaumkuchen abwandeln

Der Schaumkuchen eignet sich auch hervorragend zum Abwandeln. So kannst du dem No-Bake-Cake schnell einen anderen Geschmack verleihen:

  • Andere Paradiescreme
    Du kannst den Kuchen ganz einfach geschmacklich variieren, indem du statt Paradiescreme mit Vanillegeschmack einmal andere Geschmacksrichtungen ausprobierst – z.B. Stracciatella oder Karamell 🤤
  • Anderer (Keks-)Boden
    Statt Butterkekse kannst du auch andere Kekssorten verwenden, die sich aufgrund ihrer Form gut schichten lassen. Oder du backst einen Biskuitboden für deinen Schaumkuchen.

Schaumkuchen dekorieren

Statt die Schokolade zu reiben, kannst du auch einfach fertige Schokoraspel kaufen. Hier kannst du auch deine Lieblingssorte nehmen – denn der Schaumkuchen schmeckt auch mit einem Topping aus weißer Schoki super lecker 😋

Weitere leckere Toppings:

Tipp: Wie bei unserem Joghurtkuchen kannst du mithilfe einer Schablone auch schöne Muster oder einen Schriftzug auf dem Schaumkuchen erzeugen. Diese kannst du mit einem Blatt Papier auch ganze einfach selber basteln.

Schaumkuchen

Backen mit Paradiescreme

Im Gegensatz zu Pudding wird die Paradiescreme auch ohne Wärmezufuhr fest. Außerdem ist sie viel luftiger und leichter als Vanillepudding – und ist damit einfach perfekt für den No-Bake-Cake mit Butterkeksen!

Du möchtest mehr mit der Dessertcreme backen? Hier findest du unsere Rezepte mit Paradiescreme:

Haltbarkeit von Schaumkuchen

Der Schaumkuchen ist luftdicht verpackt und gut gekühlt ca. 2 bis 3 Tage haltbar. Bedenke außerdem, dass die Kekse mit der Zeit immer mehr an Knusprigkeit verlieren.

Tipp: Zum Einfrieren eignet sich der Kuchen aufgrund der hohen Sahnemenge nicht!