Zutaten

Portionen:

2

Philadelphia-Hähnchen zubereiten

Hähnchenbrust braten

Schritt 1 Fleisch würzen

Die Hähnchenbrüste abtupfen und rundum mit Salz sowie Pfeffer würzen. Anschließend mit dem Senf einstreichen.

Senf auf das Fleisch geben

Schritt 2 Hähnchenbrust braten

Mit je 3 Scheiben Bacon umwickeln, in einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Brüste darin für 2 Minuten je Seite bei mittlerer Hitze anbraten.

Reis kochen

Schritt 3 Reis im Salzwasser garen

Das Hähnchen aus der Pfanne in eine Auflaufform geben, nebenher den Jasminreis nach Anleitung im Salzwasser garen.

Reis in den Topf geben

Schritt 4 Frischkäse-Soße anrühren

Den Kräuterfrischkäse mit der Sahne, Milch und den gehackten Kräutern in einer Schale verrühren, mit Salz und Pfeffer leicht würzen und über die Hähnchenbrüste geben.

Philadelphia-Hähnchen backen

Schritt 5 Philadelphia-Hähnchen in den Ofen schieben

20 min

Das Ganze im Backofen bei 180 °C Umluft für ca. 20 Minuten fertig backen. Aus dem Ofen holen und mit dem fertig gegarten Jasminreis anrichten.

Philadelphia-Hähnchen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Warum Philadelphia-Hähnchen?

Du fragst dich, wieso du dieses Rezept einmal ausprobieren sollest? Sicher überzeugen dich diese Argumente:

  • wenig Aufwand, schnell gemacht
  • wenige Zutaten, die du in jedem Supermarkt findest
  • easy wandelbar – verschiedene Variationen sind möglich
  • schmeckt Groß & Klein
Philadelphia-Hähnchen mit Reis
Philadelphia-Hähnchen

Philadelphia-Hähnchen abwandeln

Experimentierfreudig? Dann mach doch einfach deine eigene Version aus diesem Rezept! Wir haben bereits etwas Inspiration für dich gesammelt:

Gemüse hinzufügen

Vitamine dürfen bei dir nicht zu kurz kommen? Dann gib doch einfach noch etwas Gemüse in die Auflaufform! So wird es nicht nur bunt, sondern auch verdammt lecker! Unsere Favoriten sind:

  • Karotten
  • Erbsen
  • Champignons
  • Paprika

Ohne Bacon

Keine Lust auf Bacon? Kein Problem! Du kannst das Philadelphia-Hähnchen auch ohne den Speck zubereiten. Das Umwickeln lässt du im Rezept einfach weg.

Gemüsebrühe

Du möchtest noch die letzten Geschmacksaromen herauskitzeln? Dann ersetze die Milch durch die gleiche Menge Gemüsebrühe. Das beste Ergebnis erzielst du, wenn du die Gemüsebrühe selbst zubereitest. Passende Rezepte findest du hier:

Einfache Gemüsebrühe selber kochen
Einfache Gemüsebrühe selber kochen
  • Klare Suppen
Gekörnte Gemüsebrühe selber machen
Gekörnte Gemüsebrühe
  • Gewürzmischungen

Beilagen für Philadelphia-Hähnchen

Die perfekte Beilage darf natürlich nicht fehlen! Neben Reis finden wir auch Kartoffeln super passend:

Noch mehr Reis

Wir haben uns für Jasminreis als Beilage entschieden. Natürlich haben wir aber noch mehr Reis auf Lager:

Indischer Reis
Indischer Reis mit Mandeln und Rosinen
  • Reisgerichte
Langkornreis kochen
Langkornreis kochen
  • Reisgerichte
Reis kochen: Grundrezept für Anfänger
Reis kochen
  • Reisgerichte
Zubereitung: Basmati-Reis richtig kochen
Basmati Reis richtig kochen
  • Reisgerichte

Kartoffelbeilagen

Lieber Kartoffeln als Reis? Gern! Egal ob Kartoffelspalten, Brei oder Gratin: Erlaubt ist alles, was schmeckt!

Schnelle Rosmarinkartoffeln vom Blech
Schnelle Rosmarinkartoffeln
  • Kartoffelgerichte
Kartoffelbrei einfach selber machen
Kartoffelbrei
  • Kartoffelgerichte
Schnelles Kartoffelgratin
Schnelles Kartoffelgratin
  • Kartoffelgratin
Kartoffeln kochen: so geht‘s
Kartoffeln kochen: so geht‘s
  • Kartoffelgerichte

Haltbarkeit & Lagerung

Das Philadelphia-Hähnchen schmeckt frisch zubereitet am besten! Aufgrund der enthaltenen Sahne empfehlen wir dir, es so zügig wie möglich zu verzehren. Falls doch mal Reste übrig bleiben, verpacke diese in eine luftdichte Frischhaltedose und lagere sie im Kühlschrank. So bleibt das Ganze noch 1-2 Tage frisch.