Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Paprikagemüse in der Heißluftfritteuse zubereiten

Schritt 1

Paprika waschen, Kerngehäuse und Strunk entfernen. Anschließend in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.

Paprika in mundgerechte Stücke schneiden

Schritt 2

Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebeln in dünne Streifen schneiden und in die Schüssel geben.

Rote Zwiebel in dünne Streifen schneiden

Schritt 3

Knoblauch dazupressen. Anschließend Kräuter der Provence und Olivenöl dazugeben. Alles mit Salz sowie Pfeffer würzen und gleichmäßig vermengen.

Knoblauch zum Paprikagemüse pressen

Schritt 4

Garzeit:12 min

Das Paprikagemüse in den Korb der Heißluftfritteuse geben und bei 180 °C für ca. 12 Minuten garen. Nach der Hälfte der Garzeit einmal durchmischen.

Paprikagemüse in der Heißluftfritteuse garen
Paprikagemüse aus der Heißluftfritteuse
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Paprika im Airfryer weiter verfeinern

Gemüse lässt sich ganz unkompliziert und schnell in der Heißluftfritteuse garen. So haben wir es auch mit der Paprika gemacht. Dazu gibt es etwas ZWiebel, Knoblauch und Kräuter der Provence. Doch das Gemüse aus dem Airfryer kannst du nach Lust & Laune kombinieren und aufpeppen. Leckere Inspiration findest du bei uns.

Bunter Gemüse-Mix

Unser Grillgemüse aus der Heißluftfritteuse zeigt, dass nicht nur Paprika au sdem Airfryer richtig lecker schmeckt. Kombiniere sie doch mit:

  • Pilzen wie Champignons oder Kräuterseitlingen🍄‍🟫
  • Zucchini
  • Kirchtomaten🍅
  • Aubergine🍆
  • Brokkoli🥦

Gewürz-Ideen

Die Kräuter der Provence sorgen für ein mediterranes Aroma. Du kannst aber auch zu italienischen Kräutern, Rosmarin oder Thymian greifen. Für eine rauchige Note ist geräuchertes Paprikapulver eine tolle Ergänzung. Auch frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum passen gut. Diese solltest du am besten erst nach dem Garen untermischen, damit sie nicht verbrennen.

Tipp: Für den gewissen Schärfe-Kick würzt du das Gemüse am besten mit selbstgemachten Chiliflocken.

Käse

Bist du auch der Meinung, dass fast alles mit etwas Käse noch viel besser schmeckt?🧀Bei unserer Paprika aus dem Airfryer ist das defininitv der Fall. 2 bis 3 Minuten vor Ende der Garzeit kannst du gewürfelten Mozzarella oder auch Feta zum Gemüse geben und ihn etwas anschmelzen lassen.

Paprikagemüse aus der Heißluftfritteuse

Dazu passt Paprikagemüse aus der Heißluftfritteuse

Das schnelle Gemüse aus dem Airfryer ist sowohl eine knackige Beilage als auch das perfekte Topping oder eine leckere Komponente in Wraps und Co. Hier findest du unsere liebsten Rezepte, die du mit Gemüse aus dem Airfryer kombinieren kannst:

Fleisch & Fisch

Egal ob aus der Pfanne, vom Grill oder ebenfalls aus dem Airfryer. Unser Paprikagemüse ist die perfekte Gemüsebeilage zu den verschiedensten Fleisch- und Fischgerichten.

Lachs aus der Heißluftfritteuse
Lachs aus der Heißluftfritteuse
  • Lachs
Frikadellen aus der Heißluftfritteuse
Frikadellen aus der Heißluftfritteuse
  • Frikadellen

Knackiges Topping

Hummus, Salat, Pasta: fast alles kannst du mit dem Paprikagemüse aus der Heißluftfritteuse kombinieren und toppen.

One-Pot-Pasta mit Hähnchen
One Pot Pasta mit Hähnchen
  • One Pot Pasta
Couscous-Gemüse-Pfanne mit Feta
Couscous-Gemüse-Pfanne
  • Pfannengerichte
Bunter Salat mit leckerem Dressing
Bunter Salat mit leckerem Dressing
  • Blattsalat
Hummus selber machen
Hummus selber machen aus Kichererbsen
  • Herzhafte Aufstriche

Füllung Wrap & Fladenbrot

Gemeinsam mit anderen Zutaten deiner Wahl in Wraps oder Fladenbrot gefüllt, zauberst du dir schnell und einfach ein leckere Meal Prep oder gesundes Abendessen.

Wraps mit Hähnchen
Wrap mit Hähnchen
  • Wraps
Griechisches Pita-Fladenbrot
griechisches Pita-Fladenbrot
  • Fladenbrot
Dönerbrot backen
Dönerbrot mit Sesam backen
  • Fladenbrot

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Reste vom Paprikagemüse kannst luftdicht verpackt im Kühlschrank 2 bis 3 Tage aufbewahren. Vor dem Servieren gibst du das Gemüse einfach kurz in die Mikrowelle oder in die Heißluftfritteuse zum Aufwärmen. Für den besten Geschmack solltest du das Paprikagemüse aber frisch genießen. Dann ist es besonders aromatisch und knackig.

Wissenswertes über Paprika aus der Heißluftfritteuse

So eine Heißluftfritteuse ist ein echter Allrounder. Was du alles mit Paprika in so einem Airfryer zaubern kannst, erfährst du bei uns.

Kann ich gefrorene Paprika in der Heißluftfritteuse zubereiten?

Klar, auch das ist problemlos möglich. Wenn du die Paprika vor dem Einfrieren bereits in mundgerechte Stücke geschnitten hast, kannst du diese direkt aus dem Frost in den Frittierkorb geben und im Airfryer garen. Dabei kann sich die Garzeit allerdings um ein paar Minuten verlängern. Teste dich am besten in mehreren Abschniten heran und schaue nach, wie weit dein Paprikagemüse schon gegart ist. So kannst du auch regelmäßig durchmischen und die überschüssige Feuchtigkeit kann entweichen.

Wie lange braucht Paprika in der Heißluftfritteuse?

In der Regel ist das Gemüse bei 180 °C nach 10 bis 12 Minuten im Airfryer fertig gegart. Die Zeit kann je nach Modell und Größe deine Gemüsestücke etwas variieren. Teste dich also beim ersten Versuch lieber vorsichtig heran und schaue immer mal wieder nach der Paprika im Frittierkorb.

Wie röste ich Paprika in der Heißluftfritteuse?

Im Airfryer kannst du Paprika nicht nur weich garen, sondern auch lecker geröstete Bratpaprika zubereiten. Dafür heizt du deine Fritteuse auf 200 °C und gibst die Paprikastücke für ca. 10 Minuten hinein, bis sie die charakteristischen Röststellen bekommen haben. Auch hier solltest du ab und an in die Fritteuse schauen, damit deine Paprika nicht verbrennt.