Zutaten

Pancakes:

6
Video-Empfehlung

Fluffige Matcha Pancakes zubereiten

Schritt 1

Mit den Schneebesen des Rührgerätes Ei, Salz und Zucker sehr schaumig aufschlagen. Dann die Milch unterrühren.

Ei dazugeben

Schritt 2

Mehl, Matchapulver und Backpulver durch ein Sieb dazugeben und klümpchenfrei verrühren.

Mehl und Backpulver sieben

Schritt 3

Das Öl in der Pfanne erhitzen und den Pancake-Teig portionsweise hineingeben.

Teig in die Pfanne geben

Schritt 4

Die Matcha Pancakes bei mittlerer Hitze backen bis sich Bläschen bilden. Dann wenden und nochmals kurz anbraten lassen.

Matcha Pancakes ausbacken
Matcha Pancakes
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Matcha Pancakes: Tipps zur Zubereitung

Fluffige, duftende, frische Pancakes … das ist morgens doch ein absoluter Traum! 🤤 Mit der knallgrünen Farbe sind die Pfannkuchen natürlich auch optisch ein Highlight. Hier findest du noch hilfreiche Tipps und Ideen, wie du das Rezept verfeinern kannst. 💡

Woran erkennt man gutes Matcha Pulver?

Damit die Matcha Pancakes ihr volles Aroma bekommen, ist es wichtig, dass du hochwertiges Matcha Pulver verwendest. Hier gibt es nämlich erhebliche Qualitätsunterschiede!

  • Hergestellt in Japan
  • Richtig knallig grün
  • kräftig im Geschmack, herb und leicht süßlich
  • für 30 g mindestens 30 €

Qualität hat ihren Preis und gerade bei Matcha schmeckt man das sehr deutlich. Das beste Pulver ist übrigens Ceremonial Matcha – dafür werden die Grünteeblätter nur im Frühjahr geerntet, wodurch sie besonders vollmundig schmecken. Gerade für einen Matcha Latte ist dieses spezielle Pulver die beste Wahl!

Matcha-Liebe 💚

Matcha ist gerade voll im Trend! Was du mit dem knallgrünen Pulver noch so zaubern kannst, findest du hier:

  • Milchgetränke
5.0
10min
150 kcal
  • Tiramisu
5.0
4h 30min
4346 kcal
  • Käsekuchen
4.8
4h 40min
3764 kcal
  • Erfrischungsgetränke
5.0
10min
316 kcal
  • Plätzchen & Kekse
5.0
27min
181 kcal

Matcha Pancakes vegan zubereiten

Für vegane Pancakes verwendest du deine liebste Milch-Alternative. Ob Soja-, Hafer- oder Mandelmilch ist dabei egal. Für die nötige Bindung gibst du etwas Vanille-Puddingpulver dazu! Das verleiht den Matcha Pancakes zudem ein leckeres Aroma.

Pancakes warm halten

Du gehst gleich in die Massenproduktion? 😄 Dann lohnt es sich, bereits fertige Pancakes warmzuhalten. Dazu hast du mehrere Optionen:

  1. Im Backofen: Bei 40 bis 50 °C bleiben die fluffigen Matcha Pancakes schön warm.
  2. Abdecken: Staple die Pancakes auf einem vorgewärmten Teller und decke sie mit einem Topf oder einer Schüssel ab.
  3. Alufolie: Abgedeckt mit Alufolie kühlen die Pfannkuchen ebenfalls nicht so schnell aus.
Fluffige Matcha Pancakes

Leckere Toppings für Matcha Pancakes

Was wären fluffige Pancakes ohne passende Toppings? 🥞 Verrate uns doch deine liebsten Beilagen in den Kommentaren! 💌 Hier gibt’s unsere Favoriten:

Fruchtige Frische 🍓

Matcha und Frucht sind ein Dreamteam! Toppe die Pancakes mit:

  • Frischen Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren und Blaubeeren
  • Mango oder Pfirsich
  • Fruchtkompott wie Kirsch, Yuzu, Rhabarber oder Apfel
  • Kompott
5.0
30min
146 kcal
  • Kompott
5.0
1h 20min
405 kcal

Cremig & süß

Für alle, die es so richtig süß mögen, kommen hier die besten Toppings:

Crunchy

Für mehr Biss sorgen:

Für Dessert-Fans

Mach‘ aus dem Frühstücks-Klassiker ein Dessert!

  • Eis
5.0
5h 10min
341 kcal
  • Eis
5.0
3h 10min
519 kcal
  • Eis
5.0
1h 40min
540 kcal

Haltbarkeit

Frisch schmecken die Matcha-Pancakes natürlich am allerbesten. Wenn du doch Reste übrig hast, dann verpacke diese luftdicht und lagere sie im Kühlschrank. So bleiben die Pfannkuchen für bis zu 3 Tage lang genießbar.

Matcha Pancakes aufwärmen

Die fluffigen Pfannkuchen lassen sich später super aufwärmen. Zum Beispiel kannst du sie erneut in der Pfanne anbraten. Oder du wärmst sie bei 120 °C für 10 Minuten im Backofen auf. Ansonsten eignet sich natürlich auch die Mikrowelle.