Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Klassische Senfeier mit Kartoffeln zubereiten

Schritt 1

Eier in kochendem Wasser in ca. 7 Minuten hart kochen. Anschließend in kaltem Wasser abschrecken und schälen.

Schritt 2

Die Kartoffeln mit Schale in Salzwasser für ca. 20 Minuten weich kochen. Danach das Wasser abgießen und die Kartoffeln abpellen. Kartoffeln in mundgerechte Stücke schneiden.

Schritt 3

Um die Mehlschwitze herzustellen, Butter in einem Topf schmelzen, das Mehl dazugeben und rühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.

Mehl in den Topf geben
Aus Butter und Mehl lässt sich eine einfache Mehlschwitze herstellen.

Tipp: Wenn du die Soße für die klassischen Senfeier nicht mit Mehl andicken willst, schau dir unseren Beitrag zum Soße binden ohne Mehl an.

Schritt 4

Nun, unter ständigem Rühren, langsam kalte Milch dazu gießen. Anschließend den Senf dazugeben und mit Essig, Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. Alles für ca. 5 Minuten köcheln lassen.

Schritt 5

Die Soße für die DDR Senfeier mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Kartoffeln und die Eier darin bei kleiner Stufe wieder erwärmen.

klassische Senfeier
klassische Senfeier
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Gute Gründe für klassische Senfeier

  • Wenige Zutaten, die du sicher zuhause hast oder in jedem Supermarkt findest!
  • Dieses Rezept ist günstig und eignet sich daher auch super als Familienrezept.
  • Klassische Senfeier sind schnell gemacht. Du musst also nur wenige Minuten einplanen, um dich und deine Liebsten satt zu bekommen.
  • Die Kombination aus Kartoffeln und Ei verfügt über eine hohe biologische Wertigkeit und hält uns somit richtig lange satt.

Übrige Senfsoße verwerten

Noch Soße übrig? Kein Problem! Senfsoße lässt sich super verwerten. Nicht nur Eier schmecken dazu hervorragend. Sie ist auch eine ganz tolle Beilage zu hellem Fisch:

Kochfisch mit Senfsoße und Wurzelgemüse
Kochfisch mit Senfsoße und Wurzelgemüse
  • Schellfisch
Hamburger Pannfisch
Hamburger Pannfisch
  • Kabeljau
Kabeljau dünsten auf Gemüsebett
Kabeljau dünsten
  • Kabeljau
Seelachs mit Gemüse aus dem Backofen
Seelachs mit Gemüse aus dem Backofen
  • Seelachs

Beilagen für klassische Senfeier

Wie du im Rezept bereits gesehen hast, servieren wir zu klassischen Senfeiern am liebsten Kartoffeln. Ob du dich für Salzkartoffeln, mehlige Kartoffeln oder festkochende Kartoffeln entscheidest, ist dabei völlig egal. Nimm einfach die Kartoffelsorte, welche du am liebsten hast. Falls dir gekochte Kartoffeln zu langweilig sind, schau doch mal bei diesen tollen Kartoffelgerichten vorbei:

Kartoffelstampf: Omas leckeres Grundrezept
Kartoffelstampf
  • Sättigungsbeilagen
Smashed Potatoes: Rezept für Quetschkartoffeln
Smashed Potatoes Quetschkartoffeln
  • Kartoffelgerichte
Kartoffelpüree ohne Milch: schnell und vegan
Kartoffelpüree ohne Milch
  • Kartoffelgerichte

Wie viele Kalorien haben klassische Senfeier?

Eine Portion unserer klassischen Senfeier mit Kartoffeln hat ca. 500 kcal und liefert dir 50 % Kohlenhydrate, 25 % Protein und 25 % Fett. Je nachdem, für welche Beilage du dich entscheidest, können sich die Nährwerte natürlich ändern. Falls du dich beispielsweise für Reis als Beilage (je 60 g roh gewogen) entscheidest, solltest du etwa 600 kcal einplanen.