Zutaten

Kirschkuchen (Ø 26 cm):

1
Für den Mürbeteig-Boden:
Für die Füllung:
Für die Streusel:
Video-Empfehlung

Kirschkuchen mit Streusel backen

Schritt 1

Die Zutaten für den Boden in eine Schüssel geben und die kalte Butter in kleinen Stücken dazugeben.

Ei in die Schüssel geben

Schritt 2

Alles zügig zu einem glatten Teig verkneten und in Frischhaltefolie wickeln. Im Kühlschrank ca. 30 Minuten ruhen lassen.

Teig für den Boden kneten

Tipp: Forme den Teig zu einer flachen Platte, bevor du ihn einwickelst. So kühlt er schnell durch und du kannst ihn später gut ausrollen.

Schritt 3

Währenddessen die Kirschen abgießen und den Saft auffangen. Das Puddingpulver in etwas Kirschsaft auflösen.

Puddingpulver in Kirschsaft rühren

Schritt 4

Den restlichen Kirschsaft in einem Topf zum Kochen bringen, das aufgelöste Puddingpulver einrühren und andicken lassen. Vom Herd nehmen und dann die Kirschen einrühren.

Schritt 5

Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig für den Boden auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Die Springform am Boden mit Backpapier auslegen und den Rand mit Butter einfetten. Danach den Teig in die Springform legen und andrücken, sodass ein Rand nach oben entsteht.

Schritt 6

Die Zutaten für die Streusel in eine Schüssel geben und die kalte Butter in kleinen Stücken dazugeben. Anschließend alles zu einem krümeligen Teig verkneten.

Schritt 7

Backzeit:50 min

Die Kirsch-Pudding-Füllung in die Springform auf den Teig geben und die Streusel darauf verteilen. Zum Schluss den Kirschkuchen mit Streusel auf mittlerer Schiene 45 bis 50 Minuten backen.

Tipp: Wer möchte kann den Kirschkuchen nach dem Backen noch mit Puderzucker bestäuben.

Kirschkuchen mit Streusel
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Kirschkuchen mit Streusel abwandeln

Wir verraten dir, wie du die Zutaten deines Kirschkuchens mit Streuseln noch variieren kannst:

Mehl

Du möchtest das Weizenmehl ersetzen? Dann kannst du stattdessen 1:1 Dinkelmehl Typ 630 verwenden.

Vanillezucker

Statt eines Päckchens Vanillezucker kannst du auch einen Teelöffel Vanillepaste oder das Mark einer Vanilleschote verwenden. Diese beiden Alternativen sorgen für noch mehr Vanillearoma als Vanillezucker.

Butter

Anstelle von Butter kannst du auch kalte Margarine verwenden.

Kirschen

Den Kirschkuchen mit Streuseln kannst du natürlich auch mit frischen Kirschen zubereiten. Dazu die Kirschen entkernen und den Kirschsaft nicht vergessen.

Tipp: Du hast noch viele Kirschen über? Wir zeigen dir, wie du die Kirschen einkochen kannst und so auch im Winter leckeren Kirschkuchen backen.

Puddingpulver

Du hast kein Puddingpulver? Kein Problem! Nimm statt eines Päckchens Puddingpulver 37-40 g Speisestärke und einen Teelöffel Vanillepaste oder Vanilleextrakt oder das Mark einer Vanilleschote.

Mandeln

Die Mandeln geben den Streuseln den richtigen Biss. Du kannst sie aber auch durch Haferflocken oder andere gehackte Nüsse ersetzen. Wer sie nicht mag, lässt sie einfach weg.

Kirschkuchen mit Streusel

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Hast du noch etwas von dem Kirschkuchen mit Streusel übrig, kannst du ihn luftdicht mit Frischhaltefolie abdecken oder einzelne Stücke in Frischhaltedosen verpacken. Im Kühlschrank aufbewahrt ist der Kuchen bis zu 3 Tage haltbar.

Noch mehr süße Rezepte mit Kirschen🍒

Du liebst die süße rote Frucht genauso wie wir? Dann lass dich inspirieren, was du noch Leckeres daraus zaubern kannst:

  • Marmeladen & Gelees
4.7
30min
550 kcal
  • Süße Aufläufe
5.0
1h 5min
163 kcal
  • Sahnetorten
4.5
1h 55min
6762 kcal
  • Kirschkuchen
4.8
1h 30min
5652 kcal
  • Dessert
4.6
7min
171 kcal
  • Süße Suppen
4.8
25min
546 kcal