Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Kichererbsen-Spinat-Curry zubereiten

Schritt 1

Zunächst die Zwiebeln, den Ingwer sowie den Knoblauch schälen und alles fein hacken.

Zwiebel schneiden

Schritt 2

Anschließend das Öl in einem Topf erhitzen und den Kreuzkümmel darin kurz anbraten.

Gewürz dazugeben

Schritt 3

Sobald dieser anfängt zu spritzen, Zwiebel, Knoblauch und das Wasser dazugeben und bei mittlerer Hitze für ca. 3 Minuten dünsten.

Zwiebel und Knoblauch in den Topf geben

Schritt 4

Dann die restlichen Gewürze dazugeben, mit den passierten Tomaten und Kichererbsen ablöschen, leicht salzen und für ca. 10 Minuten abgedeckt köcheln lassen.

Kichererbsen dazugeben

Schritt 5

Nun den Babyspinat waschen, über ein Sieb abtropfen lassen und unterherben. Weitere 3 Minuten köcheln lassen, ggf. nochmals abschmecken und servieren.

Spinat dazugeben
Kichererbsen-Spinat-Curry: schnell & einfach
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Kichererbsencurry abwandeln & verfeinern

Du willst dem Curry noch den letzten Schliff verleihen? Dann kommen hier ein paar leckere Ideen:

Noch mehr Gemüse verwenden

Du möchtest noch ein paar mehr Vitamine einbringen? Kein Problem! Ergänze das Curry einfach um dein Lieblingsgemüse. Wie wäre es mit:

  • Pilzen
  • Zuckerschoten
  • Zucchini
  • Erbsen
  • Frühlingszwiebel

Kichererbsen-Spinat-Curry toppen

Wir toppen unser Curry mit etwas Sesam. Wenn du ihn vorher kurz ohne Fett in der Pfanne anröstest, dann schmeckt er noch intensiver. Zum Toppen eignen sich außerdem:

  • Nüsse wie z.B. Cashews, Mandeln oder Erdnüsse
  • Kerne, beispielsweise Sonnenblumen- oder Kürbiskerne
  • Kräuter, insbesondere Koriander oder Petersilie

Perfekte Beilagen für Kichererbsen-Curry

Ein leckeres Curry kommt selten allein. Eine passende Beilage darf selbstverständlich nicht fehlen!

Reis

Reis ist der Klassiker, wenn es um die perfekte Curry-Beilage geht. Aber Reis ist nicht gleich Reis. Vom leckeren Korn gibt es verschiedene Varianten. Wie wäre es zum Beispiel mit indischem Reis? Es soll schnell und einfach sein? Dann schau mal bei unserem Rezept für Reis aus der Mikrowelle vorbei.

  • Reisgerichte
5.0
20min
295 kcal
  • Reisgerichte
4.9
20min
352 kcal
  • Sättigungsbeilagen
4.5
17min
233 kcal
  • Reisgerichte
4.8
35min
216 kcal
  • Reisgerichte
5.0
20min
176 kcal

Fladenbrot & Co.

Auch Fladenbrot ist ein idealer Begleiter für das cremige Curry. Teste unser Rezept für indisches Fladenbrot oder probiere mal unser knuspriges Chapati Brot.

  • Fladenbrot
4.9
1h
77 kcal
  • Naan
4.9
1h 45min
254 kcal
  • Naan
5.0
1h 30min
211 kcal
  • Naan
4.7
1h 55min
135 kcal
  • Naan
5.0
25min
244 kcal

Kichererbsen-Spinat-Curry aufbewahren

Noch Reste übrig? Die kannst du luftdicht verpackt noch für 2 bis 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Das Curry eignet sich also auch super zum Vorbereiten.

Kichererbsen-Spinat-Curry