Zutaten

Portion (ca. 20 g):

1
Video-Empfehlung

Garam Masala Gewürz zubereiten

Schritt 1

Alle Gewürze außer dem Zimt in eine Pfanne geben und ohne Fett bei mittlerer Hitze rösten. Wenn die Gewürze zu duften beginnen, sind sie fertig geröstet.

Gewürze in der Pfanne anrösten

Tipp: Durch das Anrösten der Gewürze entfaltet sich der Geschmack der Gewürzmischung noch besser. Alternativ kannst du die Gewürze auch schon gemahlen kaufen und dann mischen.

Schritt 2

Die gerösteten Gewürze abkühlen lassen und in einen Mörser oder Multizerkleinerer geben. Anschließend fein mörsern oder mixen.

Gewürze mörsern

Schritt 3

Gemahlenen Zimt zugeben, alles gut vermischen und noch einmal durch ein feines Sieb geben.

Garam Masala Gewürzmischung
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Aufbewahrung von selbstgemachtem Garam Masala

Das Gewürzpulver lagerst du am besten trocken und dunkel. Ein Schraubglas oder eine luftdichte Dose eignen sich dafür besonders gut. Wie bei den meisten Gewürzen solltest du folgende Dinge beachten, damit das Aroma möglichst lange erhalten bleibt. Lagere Garam Masala:

  • trocken
  • dunkel
  • luftdicht
  • kühl

Zum Aufbewahren von Gewürzen eignet sich besonders gut eine verschließbare Schublade. Das sieht nicht nur ordentlich aus, sondern du behältst auch den Überblick. Beschrifte die Gewürze gut, damit du nicht aus Versehen Garam Masala über deinen Milchreis streust.🥴

Gewürze in der Schublade

Garam Masala verwenden

Jetzt hast du das leckere Gewürz im Schrank und fragst dich, in welchen Rezepten du es verwenden kannst? Kein Problem, auf eat.de findest du eine große Auswahl an leckeren Rezepten mit Garam Masala. Hier eine kleine Auswahl für dich:

  • Curry mit Fleisch
4.8
1h 35min
453 kcal
  • Gemüsecurry
4.9
1h 10min
564 kcal
  • Veganer Fleischersatz
4.6
30min
85 kcal
  • Gemüsecurry
5.0
40min
356 kcal

Was bedeutet Garam Masala?

Die Übersetzung ist ganz einfach. Masala ist das indische Wort für „Gewürze„. Vielleicht kennst du noch andere indische Gewürzmischungen wie Tikka Masala oder Chat Masala.

Garam hingegen bedeutet „scharf“. Garam Masala steht also dafür, dass diese Gewürzmischung dem Gericht eine scharfe Würze verleiht, die dir ganz schön einheizt. Typisch indisch eben.🔥

Garam Masala Gewürz

Was kannst du statt Garam Masala verwenden?

Deine Gewürzmischung ist aufgebraucht und du hast nicht alle Gewürze zu Hause? Kein Problem, verwende einfach die Gewürze, die du noch hast. Natürlich wird der Geschmack nicht hundertprozentig der gleiche sein, aber viele andere Gewürze passen auch super zu indischen Gerichten. Neben den oben genannten Gewürzen eignen sich auch die folgenden sehr gut:

  • Lorbeer
  • Chili
  • Muskatnuss
  • Knoblauch
  • Sternanis
  • Kurkuma
  • Bockshornklee