Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Kartoffel-Blumenkohl-Curry: Aloo Gobi zubereiten

Schritt 1

Die Kartoffeln gründlich unter fließendem Wasser abspülen und in mundgerechte Würfel schneiden. Außerdem den Blumenkohl vom Strunk trennen und in kleine Röschen teilen.

Kartoffeln in Stücke schneiden

Schritt 2

Ingwer sowie Knoblauch schälen und beides fein hacken.

Knoblauch und Zwiebel schneiden

Schritt 3

Anschließend in einem großen Topf mit dem Kokosöl für ca. 3 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Die gesamten Gewürze zugeben und 1 Minute mit rösten.

Zwiebel und Knoblauch anbraten

Schritt 4

Dann auch die Kartoffeln und den Blumenkohl dazugeben, Tomatenmark einrühren und mit dem Wasser auffüllen. Einmal gut verrühren und abgedeckt für ca. 30 Minuten köcheln lassen.

Schritt 5

Die Kirschtomaten abspülen, halbieren und 5 Minuten vor Ende der Garzeit mit in den Topf geben.

Schritt 6

Zum Schluss alles mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Joghurt und Koriander anrichten.

Kartoffel-Blumenkohl-Curry: Aloo Gobi
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Rezept-Variationen für Kartoffel-Blumenkohl-Curry

Wie immer ist auch dieses Rezept nicht in Stein gehauen. Du kannst dem Ganzen also gern deine ganz persönliche Note verleihen. Falls dir dafür die nötigen Ideen fehlen, hilft dir vielleicht unsere Inspiration.

Gemüse

Dieses Curry besteht zum Großteil aus Gemüse. Also warum hier nicht einfach mit dem Lieblingsgemüse arbeiten? Beispielsweise kannst du Kartoffeln durch Süßkartoffeln oder teilweise durch Kürbis ersetzten. Das macht vor allen im Herbst so richtig was her! Außerdem kannst du natürlich auch noch mehr Gemüse hinzufügen. Wie wäre es mit Karotten, Brokkoli, Paprika oder Zucchini? So wird das Curry zur echten Nährstoffbombe!

Was hat wann Saison? Wir verraten es dir in unserem Saisonkalender.

Proteineinlage

Gemüse schön und gut, aber wo bleibt das Eiweiß? Falls du das Curry um ein paar Proteine bereichern möchtest, geht das super easy! Füge beispielsweise Kichererbsen, Bohnen, Tofu oder veganen Fleischersatz hinzu. Unser Favorit, wenn es um Eintöpfe und Co. geht: Räuchertofu!

Räuchertofu marinieren: 3 leckere Marinaden
Räuchertofu marinieren: 3 leckere Marinaden
  • Veganer Fleischersatz
Räuchertofu zubereiten
Räuchertofu zubereiten
  • Veganer Fleischersatz

Veganes Aloo Gobi

Sicher ist es dir bereits aufgefallen: Dieses Kartoffel-Blumenkohl-Curry ist fast vegan! Du musst nur den Naturjoghurt ersetzen und schon ist es auch für Feinschmecker ein Genuss, die voll und ganz auf tierische Produkte verzichten möchten. Passende Alternativen sind veganer Naturjoghurt, vegane Crème fraîche oder Kokosmilch.

Kartoffel-Blumenkohl-Curry
Kartoffel-Blumenkohl-Curry: Aloo Gobi

Was isst man zu Aloo Gobi?

Curry fertig, jetzt fehlt noch die passende Beilage! Mit uns findest du aber auch den richtigen Begleiter.

Reis

Reis ist der Klassiker, wenn es um Currybeilagen geht. Egal ob Jasmin-, Langkorn-, Basmati- oder Wildreis. Bei uns findest du für jede Sorte das richtige Rezept.

Jasminreis kochen
Jasminreis kochen
  • Reisgerichte
Langkornreis kochen
Langkornreis kochen
  • Reisgerichte
Reis in der Mikrowelle kochen
Reis in der Mikrowelle kochen
  • Sättigungsbeilagen
Zubereitung: Basmati-Reis richtig kochen
Basmati Reis richtig kochen
  • Reisgerichte
Reis kochen: Grundrezept für Anfänger
Reis kochen
  • Reisgerichte

Brot

Falls Reis für dich nicht die perfekte Beilage darstellt und du aber dennoch gern etwas klassisches servieren möchtest, ist vielleicht Fladenbrot etwas für dich. Es ist perfekt, um es in übrige Flüssigkeit im Teller einzutauchen. Lecker!

Arabisches Fladenbrot aus der Pfanne
arabisches Fladenbrot
  • Fladenbrot
Indisches Fladenbrot
Indisches Fladenbrot
  • Naan
Türkisches Fladenbrot
Türkisches Fladenbrot
  • Fladenbrot

Salat

Es darf noch eine erfrischende Beilage her? Dann ist ein knackiger Blattsalat perfekt! Der ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern sorgt auch für etwas mehr Frische auf dem Tisch.

Bunter Spinatsalat: schnell & einfach
Bunter Spinatsalat
  • Blattsalat
Bunter Kopfsalat mit 5-Minuten-Dressing
Bunter Kopfsalat mit 5-Minuten-Dressing
  • Blattsalat
Einfacher Grüner Salat mit Dressing
einfachen grünen Salat mit Dressing anmachen
  • Blattsalat
Spinatsalat mit Mozzarella
Spinatsalat mit Mozzarella
  • Blattsalat

Haltbarkeit & Lagerung

Reste übrig? Das Kartoffel-Blumenkohl-Curry hält sich luftdicht verschlossen für etwa 3 Tage im Kühlschrank. Alternativ kannst du es auch einfrieren. Gefrierbeute oder Dosen eignen sich dafür am besten. In der Tiefkühltruhe ist das Aloo Gobi für bis zu 3 Monate haltbar.