Zutaten
Personen:
Jägersoße nach Original-Rezept selber machen
Schritt 1 Pilze schneiden
Als Erstes die Pilze mit einer Bürste oder auch Küchenpapier putzen. Anschließend in Scheiben schneiden.


Schritt 2 Zwiebeln würfeln
Danach Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.

Schritt 3 Zwiebelwürfel in Butter anbraten
Nun die Butter in einer Pfanne auslassen und die Zwiebelwürfel darin anbraten.

Schritt 4 Pilze anbraten und würzen
Jetzt die Pilze dazugeben und mit anbraten. Danach kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 5 Jägersauce reduzieren
Wenn alles gut Farbe bekommen hat, die Hitze reduzieren, Tomatenmark dazugeben und das Mehl dazu sieben. Alles mit anschwitzen.


Schritt 6 Jägersauce einkochen lassen und abschmecken
Anschließend Gemüsebrühe und Sahne dazu gießen und alles cremig einkochen lassen. Zum Schluss noch einmal abschmecken. Vor dem Servieren die Jägersoße mit frischen Champignons mit fein gehackter Petersilie bestreuen.



Jägersoße verfeinern
Unser Rezept für Jägersoße läuft getreu dem Motto: keep it simple. Das heißt jedoch nicht, dass du es nicht ganz nach deinem Geschmack verfeinern kannst. Im Gegenteil – mit nur ein bis zwei Zutaten mehr kannst du die herzhafte Soße super aufpeppen.

Original Jägersoße: Zutaten variieren
Du findest gerade nicht alle benötigten Zutaten in der Vorratskammer, verträgst bestimmte Inhaltsstoffe nicht oder einige Zutaten passen nicht zu deiner Ernährungsform? Kein Problem, wir zeigen dir, wie du einzelne Zutaten der originalen Jägersoße ersetzen kannst.
Jägersoße ohne Sahne
Ersetze die Sahne für eine leichtere Variante einfach mit Milch. Für eine vegane Jägersoße nutzt du eine pflanzliche Alternative, wie Hafersahne.
Jägersoße ohne Butter
Für eine leichte Pilzsauce nutzt du am besten Olivenöl zum Anbraten der Zutaten. Soll die Soße vegan werden, nimmst du pflanzliche Margarine.
Jägersauce ohne Mehl
Das Mehl benutzen wir ausschließlich zum Andicken. Wenn du die Flüssigkeitsmenge etwas reduzierst und die Pilze mit Tomatenmark anröstest, dickt die Soße auch ohne Mehl ein. Lass sie dafür bei mittlerer Hitze einfach etwas länger köcheln.
Das schmeckt zu Jägersoße
Selbst gemachte Jägersoße lässt sich wirklich vielfältig kombinieren. Wir zeigen dir unsere liebsten Gerichte!
Die Soße ist richtig lecker!!!